Christopher Reeves Superman ist in DCs Sequel Comic wieder mit Jor-El vereint

Achtung: enthält Spoiler für Superman ’78 #3!

Die 1978 Übermensch Der Film von Richard Donner mit Christopher Reeve in der Hauptrolle ist seit über 40 Jahren seit seinem Debüt auf der großen Leinwand ein Klassiker. Auch heute noch genießt der Film bei Fans und Kritikern ein hohes Ansehen, so dass jede Abweichung vom Ton des Films – wie bei Zack Snyders Mann aus Stahl – stößt bei den DC-Gläubigen oft auf Angst. Sowohl dieser Film als auch Superman 2, ebenfalls von Donner inszeniert, haben jedoch mehr als ein paar verpasste Gelegenheiten – aber eine sehr große wurde in Superman ’78 #3, geschrieben von Robert Venditti mit Kunst von Wilfredo Torres und Farben von Jordie Bellaire, in dem Kal-El zum ersten Mal mit seinem Vater vereint ist.

Die Superman ’78 Serie folgt den Ereignissen des ersten Films. Superman besiegt einen Roboter-Scout und sucht Lex Luthor auf, um weitere Informationen zu erhalten (“Das letzte Wort war ‘Brainiac'” sagt Supermann). Aber Luthor und Superman können nicht verhindern, dass ein riesiges Raumschiff in die Erdatmosphäre eindringt. Es schwebt über Metropolis, als Brainiac auftaucht und mit seinen Drohnen nach Superman sucht. Laut dem Androiden ist der Kryptonier eine invasive Spezies, die der Erde irreparablen Schaden zufügen kann. Als Superman die Verwüstung sieht, die Brainiac mit seinen Drohnen und ohne andere Optionen anrichten kann, ergibt sich Superman.

Verbunden: Supermans neuer Freund enthüllt sein fantastisches Geheimnis

Superman verlässt die Erde mit Brainiac (über die Beteuerungen von Metropolis-Bürgern, abzüglich eines feiernden Lex Luthor). An Bord seines Schiffes ist Superman erstaunt, dass mehrere Arten – die in ganzen Städten leben – sorgfältig katalogisiert und in kleinen Biomen in Glaskuppeln organisiert wurden. Bevor Superman reagieren kann, aktiviert Brainiac ein Gerät, das Superman schrumpft und ihn im Krypton-Biom ablegt. der Planet wurde überhaupt nicht zerstört, sondern auf Brainiacs Schiff konserviert. Doch Kal-El wartet noch eine Überraschung: Er lernt seine Eltern Jor-El und Lara Lor-Van kennen.

Was folgt, ist ein Herz-zu-Herz-Gespräch zwischen Vater und Sohn – ihr erstes nach Supermans Erinnerung (Jor-Els Worte an seinen kleinen Sohn, als er ihn in die Rettungskapsel steckte, wurden offensichtlich nicht erinnert). Der Christopher Reeve Superman hatte nie Szenen mit Marlon Brandos Jor-El; die Informationsveranstaltungen in der Festung der Einsamkeit waren mit den Bild von Jor-El, nicht Jor-El selbst. Es wäre wirklich bemerkenswert gewesen, diese beiden legendären Schauspieler zusammen auf der Leinwand zu sehen. Ein geplantes Supermann 5 hätte Brainiac aufgenommen, wurde aber leider nie in Produktion genommen, aber dieser Superman, der endlich seinen Vater trifft – nicht weniger auf seinem Heimatplaneten – wäre von den Fans genauso willkommen gewesen.

Leider sind sowohl Marlon Brando als auch Christopher Reeve vor Jahren leider verstorben. So konnte dieses Wiedersehen nur innerhalb der Seiten eines Comics stattfinden. Zukünftige Themen von Übermensch ’78 wird zweifellos die Beziehung zwischen Kal-El und Jor-El untersuchen; Hoffentlich finden die beiden einen Weg, Krypton auf seine frühere Größe zurückzusetzen.

Weiter: Superman will heimlich den Joker ermorden

source site