Christy Budnick raus, Gino Blefari rein, da bei HomeServices Veränderungen in der Führungsspitze vorgenommen werden

Nur wenige Wochen nach der Bekanntgabe, dass in den Kommissionsklagen eine landesweite Einigung erzielt wurde, HomeServices of America erlebt derzeit einige große Veränderungen in seinem Führungsteam.

Letzte Woche gab Christy Budnick bekannt, dass sie als CEO von zurücktreten wird HSF-Partnerder Franchisegeber von Berkshire Hathaway HomeServicesgültig ab 3. Juni.

In einer Nachricht an Netzwerkleiter, die von erhalten wurde GehäuseDrahtBudnick erklärte: „Die letzten drei Jahre waren die besten meiner bisherigen beruflichen Laufbahn und ich fühle mich geehrt, dass ich ausgewählt wurde, diese großartige Marke zu leiten. Ich bin so stolz auf unser Netzwerk und die Fachleute, die unermüdlich daran arbeiten, Käufer und Verkäufer auf ihrem Weg zum Hausverkauf und -kauf zu begleiten.“

Laut einer Sprecherin von HomeServices of America hat Budnick keine unmittelbaren Pläne für ihre nächsten Schritte oder Rolle.

Budnick ist seit 2002 Teil der Marke Berkshire Hathaway HomeServices und fungierte zunächst als Makler und Executive Vice President von Berkshire Hathaway HomeServices Florida Realty Networkund ab 2018 als Präsident und CEO des Unternehmens. Im Mai 2021, Sie wurde zur CEO von Berkshire Hathaway HomeServices ernannt.

Nach Budnicks Ankündigung sagte ein Sprecher von HomeServices of America, dass Gino Blefari zusätzlich zu seiner Rolle als CEO von HomeServices zu seiner Rolle als CEO von HSF Affiliates zurückkehren werde. Das Unternehmen hat außerdem Steve Ladd zum neuen Chief Operating Officer ernannt. In dieser Funktion wird er den Betrieb des Franchise-Netzwerks überwachen.

source site-2