Citizen Nobel Review – Chemiepreisträger wird charismatischer Klimakreuzritter | Film

HHier ist ein belebendes Porträt eines der angesehensten Wissenschaftler Europas, der gerade dabei war, sich in einen öffentlichen Intellektuellen und vehementen Aktivisten zu verwandeln. 2017 erhielt der Schweizer Biophysiker Jacques Dubochet den Nobelpreis für Chemie – gemeinsam mit Richard Henderson vom MRC Laboratory of Molecular Biology in Cambridge und Joachim Frank von Columbia in New York – für seine Arbeiten zur Kryo-Elektronenmikroskopie, dem Einfrieren von Biomolekülen in Bewegung und macht sie so erstmals sichtbar; dies war ein großer Sprung nach vorn für Pharmazie und Medizin.

Der schneebedeckte Dubochet, der seine wichtige Arbeit am European Molecular Biology Laboratory in Heidelberg erledigte, bevor er nach Lausanne zurückkehrte, zeigt sich zunächst verwirrt und ein wenig nervös von den Horden aufgeregter Fotografen, die auf seinen ruhigen Campus strömen und nach ihm schreien Interviews und verlangte eine stichpunktartige Erklärung seiner Arbeit für die Fernsehnachrichten. Aber Dubochet ist nicht unschuldig: Er war in Deutschland ein engagierter Anti-Atomkraft-Aktivist in der „Atomkraft? Nein Danke“-Ära der 80er Jahre, und der Film zeigt, wie Dubochet dämmert, dass er seine neue Plattform nutzen kann, um für das neue Thema zu werben, das ihm am Herzen liegt – die Klimakrise.

Dubochet wird so zum Teilnehmer von Klimastreik-Demos, strahlt über den Idealismus junger Menschen, tritt an der Seite von Greta Thunberg auf und regt sich über seine Landsleute wegen ihrer selbstgefälligen Abgeschiedenheit und über Journalisten wegen ihrer vermeintlichen Neutralität und Nichtberichterstattung über die Krise auf. Er wird auch – nur vielleicht – ein wenig berauscht von seiner eigenen Berühmtheit, eine Möglichkeit, die während einer Diskussion am Familientisch angedeutet wurde. Dies ist ein durchaus sehenswerter Dokumentarfilm, obwohl es ein Thema gibt, das Dubochet gerne ansprechen würde: Hat er als Anti-Atomkraft-Veteran überhaupt Zeit für Umweltschützer, die glauben, dass Atomkraft nicht so schlimm sein könnte?

Citizen Nobel erscheint am 16. Dezember auf True Story.

source site-29