Cliff Richard und Stormzy konkurrieren um die Nummer 1 der britischen Album-Charts | Musik

Der eine ist der Peter Pan des Pop, der andere der König des britischen Hip-Hop. Aber trotz der Jahrzehnte zwischen ihnen, Cliff Richard und Stormzy, zwei der erfolgreichsten Künstler Großbritanniens – mit Fangemeinden, die unterschiedlicher nicht sein könnten – treten diese Woche in den Charts gegeneinander an.

Richard sagte, er sei „glücklich“, dass er mit Stormzy konkurrieren konnte, als er sich seinem 65. Jahr in der Musik näherte. Der 82-Jährige lobte den 29-jährigen Grime-Star als „beliebtesten Künstler des Jahrzehnts“, als sie an diesem Freitag um Platz 1 des Albums kämpften.

Richards erstes neues Weihnachtsalbum seit 19 Jahren, Christmas With Cliff, liegt in den Midweek-Charts derzeit direkt hinter This Is What I Mean, dem dritten Album von Stormzy.

Er erschien an diesem Morgen und sagte: „In den frühen Tagen schien nie etwas möglich zu sein. Wir wurden als One-Hit-Wonder abgeschrieben. Wir lebten von Tag zu Tag.

„Als mir gesagt wurde, dass ich in acht aufeinanderfolgenden Jahrzehnten ein Top-5-Album hatte, haben meine Füße seitdem nicht mehr den Boden berührt, weil man das nicht planen kann.

„Nächstes Jahr ist mein 65. Jahr und hier bin ich mit dem beliebtesten Künstler des Jahrzehnts in den Charts und kann immer noch mithalten. Deshalb bin ich einfach sehr glücklich darüber.“

Richard sagte, er kenne Stormzy „überhaupt nicht“ und fügte hinzu: „Ich wollte sagen: ‚Möge der beste Mann gewinnen‘, aber ich sage es nicht nur für den Fall, dass er gewinnt.“

Der Sänger, der nach den Beatles und Elvis Presley der drittgrößte Künstler in der Geschichte der britischen Single-Charts ist, wird 2023 im Rahmen seiner Blue Sapphire-Tour wieder unterwegs sein, hat die Anzahl der Termine jedoch aufgrund von Bedenken begrenzt um seine Stimme.

„Wir machen nur ungefähr acht Shows, denke ich. Ich glaube, die Tage, an denen ich sechs Monate auf Tour war, liegen weit hinter mir … Es ist so beängstigend, so lange auf Tour zu sein, weil man nie weiß, an welchem ​​Tag man aufwacht, und das wird nicht funktionieren“, sagte er sagte und zeigte auf seine Stimmbänder.

Christmas With Cliff enthält 13 Weihnachtsklassiker und neue Weihnachtslieder. Richard hatte zuvor mit Mistletoe And Wine, das 1988 den begehrten Weihnachtsplatz Nr. 1 ergatterte, und Saviour’s Day 1990 Erfolge in den britischen Charts. 1960 war das Lied I Love You mit der Begleitband The Shadows das Weihnachtslied Nr. 1.

Stormzy sagte kürzlich, er habe persönliche Probleme und Beziehungen für sein neues Album verarbeitet als „therapeutisch“ empfunden. Sein letztes Album, Heavy is the Head, erreichte Platz 1 und wurde veröffentlicht, nachdem er der erste schwarze britische Solo-Headliner in Glastonbury geworden war.

Klippe Richard

Das Alter: 82

Geburtsort: Lucknow, ehemaliges Britisch-Indien

Spitzname: Der Peter Pan des Pop.

UK Nr. 1: 14, drittplatziert nur hinter Elvis und den Beatles (aber genauso wie Westlife).

Größte Treffer: Mistel & Wein, Die Jungen und Sommerferien.

Beziehungen:
Nie verheiratet, war aber in der Vergangenheit mit der australischen Tänzerin Delia Wicks und dem Tennisstar Sue Barker zusammen.

Berühmte Outfits:
Berühmter dafür, dass er sein Kit auszog … er ging bis vor kurzem jedes Jahr oben ohne für seinen Jahreskalender.

Politische Interventionen:
Bekannterweise erlaubte der damalige Premierminister Tony Blair und seiner Familie, sein Sugar Hill Estate auf Barbados zu nutzen.

Stormzy


Das Alter:
29

Spitzname: Mehr, als Sie zählen können, darunter Big Mike (sein richtiger Name ist Michael Omari), The Problem, Stiff Chocolate und Wicked Skengman.

UK Nr. 1: Drei.

Größte Treffer: Vossi Bop, Shut Up und histwo mit Ed Sheeran.

Berühmte Beziehungen: Stormzy war mit der Fernsehmoderatorin Maya Jama zusammen, bevor sich das Paar 2019 trennte.

Berühmte Outfits:
Eine kugelsichere Weste mit der Union Jack-Flagge, die Banksy für seinen Auftritt in Glastonbury entworfen hat.

Politische Interventionen:
Hatte eine Nr. 1-Single mit dem Text „Fuck Boris“, hat Großbritannien als „definitiv rassistisch“ bezeichnet.

source site-29