CoinMarketCap entfernt angeblich gefälschte SHIB-Wurmlochadressen von Cointelegraph



Am späten Mittwoch berichtete der Twitter (NYSE:)-Benutzer @shibainuart, dass CoinMarketCap drei aufgelistete (SHIB) Adressen auf der Binance Smart Chain (BNB), (SOL), und (LUNA) Blockchains. Nur der ERC-20 (ETH) SHIB-Token ist sichtbar auf der Website zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. EIN gewaltiger Feuersturm braute sich zusammen auf Twitter etwa drei Wochen vor den Shiba Inu-Entwicklern angeblich dass „CoinMarketCap wissentlich drei gefälschte Vertragsadressen für SHIB aufgelistet hat. Interagieren Sie nicht mit diesen Adressen, da Ihr Geld unwiderruflich verloren geht.“

Als Antwort erklärte CoinMarketCap, dass es sich bei den Adressen um Wurmlochadressen handele, die zur Erleichterung von Cross-Chain-Transaktionen entwickelt wurden. Während die Adressen weg sind, ist die Warnung immer noch auf der Hauptseite des SHIB-Tokens auf der Website zu sehen. CoinMarketCap hat keine Erklärung zu den Gründen für die Entfernung der Wurmlochadressen abgegeben.