CoinMarketCap listet angeblich 3 gefälschte SHIB-Vertragsadressen auf, Twitter-Feuersturm folgt von Cointelegraph



Am Donnerstag folgte ein kleines Drama auf Twitter (NYSE:), das sich bis weit in den Freitagnachmittag hinein fortsetzte, als die Entwickler hinter dem beliebten Meme-Token (SHIB) gab eine Erklärung ab, in der behauptet wurde, CoinMarketCap habe drei gefälschte SHIB-Vertragsadressen aufgelistet, die zur Binance Smart Chain gehören (BNB), (SOL) und Luna (LUNA) Blockchains. Die Mitarbeiter von Shiba Inu behaupteten, die Adressen seien unsicher und CoinMarketCap habe sich geweigert, den angeblichen Fehler zu korrigieren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind die Vertragsadressen noch vorhanden sichtbar auf CoinMarketCap.

Früher am Tag gab CoinMarketCap eine Antwort heraus, in der behauptet wurde, dass die auf der Seite aufgeführten Vertragsadressen Wurmlochadressen seien, die zur Erleichterung von Cross-Chain-Transaktionen entwickelt wurden. Nach auf der beliebten Krypto-Preisverfolgungsseite haben die Mitarbeiter von Shiba Inu nicht über offizielle Kanäle Kontakt mit ihnen aufgenommen und sich um eine genauere Klärung bemüht.