Comics zeigen die neuesten weiblichen Ernennungen des Obersten Gerichtshofs der USA von Reuters

2/2

©Reuters. Eine Hülle von

2/2

Von Alicia Powell

NEW YORK (Reuters) – Die Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, Amy Coney Barrett, ist die neueste, die sich dem Pantheon der „Female Force“-Serie von TidalWave Comics anschließt, gefolgt von Ketanji Brown Jackson, der neuesten Ernennung für die Bank.

Die Geschichte der 50-jährigen Barrett beginnt mit ihrer Anhörung zur Bestätigung durch den US-Senat im Jahr 2020, bevor sie in ihre Kindheit in New Orleans zurückblickt. Die 24 Seiten beschreiben Barretts katholische Erziehung, ihre Lehrjahre an der Law School der University of Notre Dame und ihre Zeit als Rechtsreferendarin für den verstorbenen Richter am Obersten Gerichtshof der USA, Antonin Scalia. Barrett wurde vom republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump an das Gericht berufen.

Der Hochglanz, der am Dienstag veröffentlicht wurde, skizziert auch Barretts Familienleben.

Jackson, 51, wird im Herbst in einem TidalWave-Comic zu sehen sein. Der Senat stimmte im April dafür, Jackson als erste schwarze Frau am Obersten Gerichtshof zu bestätigen, die von Präsident Joe Biden nominiert wurde, um den pensionierten Richter Stephen Breyer zu ersetzen. Jackson soll dem Gericht beitreten, nachdem Breyer offiziell abgereist ist, wenn die derzeitige Amtszeit des Gerichts in den kommenden Wochen endet.

Die Reihe „Female Force“ beleuchtet starke, unabhängige Frauen in der modernen Politik. Zu den Titeln des Unternehmens gehören auch die derzeitige Richterin Sonia Sotomayor, das erste hispanische Mitglied des Gerichts, und die verstorbene Richterin Ruth Bader Ginsburg.

source site-20