Cop26: Wie drei junge Aktivisten versuchen, die Welt zu verändern – Podcast | Nachrichten

Boris Johnson eröffnete die Cop26-Klimakonferenz in Glasgow mit einem Aufruf, jetzt zu handeln: „Wenn wir den Klimawandel heute nicht ernst nehmen, ist es morgen für unsere Kinder zu spät.“

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, sagte: „Die Klimaarmee – angeführt von jungen Leuten – ist nicht aufzuhalten. Sie sind größer. Sie sind lauter. Und ich versichere Ihnen, sie werden nicht verschwinden.“

Aber es sind nicht die jungen Leute selbst, die bei dieser Konferenz eine Stimme haben, sie verlassen sich darauf, dass die Staats- und Regierungschefs auf einen ernsthaften Plan zur Bewältigung der Klimakrise hinarbeiten, bevor es zu spät ist.

Heute schließen sich drei junge Aktivisten an Michael Safi um ihren Weg zum Aktivismus zu beschreiben und wie man bessere generationenübergreifende Diskussionen über dieses Thema führen kann.

Ridhima Pandey ist 14 Jahre alt und lebt im indischen Bundesstaat Uttarakhand. Iris Duquesne, 18, kommt ursprünglich aus Frankreich, studiert aber in Kanada und ist 17 Jahre alt Raina Ivanova, ist in Hamburg, Deutschland.

Sie diskutieren ihren vereitelten Versuch, die führenden Politiker der Welt an ihre rechtsverbindlichen Klimaverpflichtungen zu halten und wohin ihre Bewegung als nächstes geht.



Foto: Anadolu Agency/Getty Images

Unterstützen Sie den Wächter

Der Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen immer mehr unsere Leser, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

.
source site