CoreLogic: US-Hypotheken-Zahlungsrückstände bleiben nahe historischem Tiefstand

Im März 2024 lag die nationale Ausfallrate für Wohnhypotheken den dritten Monat in Folge bei 2,8 %, was einem leichten Anstieg gegenüber März 2023 entspricht, so die neuesten CoreLogic Einblicke in die Kreditperformance Bericht.

Der Datenanbieter untersuchte sämtliche Stadien der Zahlungsrückstände, um einen umfassenden Überblick über den Hypothekenmarkt und die Kreditperformance zu erhalten.

Zahlungsrückstände im Frühstadium (Hypotheken mit einer Überfälligkeit von 30 bis 59 Tagen) machten im Februar 1,5 % aller Hypotheken aus, gegenüber 1,1 % im März 2023. Zahlungsrückstände im negativen Stadium (Kredite mit einer Überfälligkeit von 60 bis 89 Tagen) lagen bei 0,4 %, gegenüber 0,3 % im März 2023. Und schwerwiegende Zahlungsrückstände (Kredite mit einer Überfälligkeit von 90 Tagen oder mehr sowie solche in Zwangsvollstreckung) lagen bei 0,9 %, gegenüber 1,1 % im März 2023.

Von den Zwangsvollstreckungen waren lediglich 0,3 % der Hypotheken betroffen. Diese Quote ist seit 25 Monaten unverändert und ein Zeichen dafür, dass die Hypotheken trotz der leichten Zunahme der Zahlungsrückstände im Jahresvergleich weiterhin stark sind.

Darüber hinaus dürfte die Tatsache, dass die Arbeitslosenquote in den USA im April unter 4% blieb, den meisten Kreditnehmern dabei helfen, ihre Rechnungen in den kommenden Monaten pünktlich zu bezahlen.

„Die US-Zahlungsverzugsrate ist im März gegenüber dem Vorjahr gestiegen, was auf einen Anstieg der Zahlungsverzüge im Frühstadium zurückzuführen ist“, sagte Molly Boesel, Chefökonomin bei CoreLogic, in einer Erklärung. „Außerdem blieb die Zahlungsverzugsrate im Frühstadium dieses Jahres von Februar bis März unverändert, während sie normalerweise zwischen diesen Monaten sinkt, da viele Kreditnehmer im März Einkommensteuerrückzahlungen erhalten.“

„Während die monatlichen Veränderungen der Zahlungsverzugsquote im Frühstadium volatil sein können, erfolgt dieser Bruch mit dem saisonalen Trend zu einem Zeitpunkt, an dem die Haushaltsbudgets durch die immer noch hohe Inflation belastet sind.“

48 Bundesstaaten verzeichneten im März einen Anstieg ihrer allgemeinen Zahlungsverzugsraten im Vergleich zum Vorjahr. Der Bundesstaat mit dem größten Anstieg war Louisiana, wo die Rate um 0,7 Prozentpunkte auf 5,5 % stieg.

Im März meldeten sechs US-Metropolregionen einen Anstieg der Zahl schwerer Zahlungsverzüge im Vergleich zum Vorjahr, während in 39 Metropolregionen keine Veränderungen zu verzeichnen waren.

Die Metropole mit dem größten Anstieg schwerer Zahlungsrückstände im Vergleich zum März 2023 war Kahului-Wailuku-Lahaina, Hawaii, mit einem Anstieg von 1,5 Prozentpunkten. Die Insel Maui war im August 2023 Schauplatz verheerender Waldbrände und die Bundeswohnungsverwaltung (FHA) hat dort kürzlich ihr Zwangsvollstreckungsmoratorium bis zum 4. August 2024 verlängert.

source site-2