Coronavirus: Die 3D-Künstler helfen der Mode durch Covid-19

Wie kann man eine Modenschau ohne Models veranstalten? Oder eine Produktlinie ohne echte Materialien erstellen? Das sind die Fragen, mit denen Modemarken und Designunternehmen konfrontiert sind, wenn sich die Welt an die Realitäten der Coronavirus-Pandemie anpasst.

Eine Gruppe, die möglicherweise die Antwort auf diese Fragen hat, ist Digi-Gxl. Sie sind ein Kollektiv internationaler Frauen sowie trans-, intersexueller und nicht-binärer digitaler Künstler, die Arbeiten in der Welt der 3D-Kunst, des Designs und der Animation schaffen.

Die britische Künstlerin Harriet Davey ist Mitglied und ihr Model Whowle wurde von einer neuen virtuellen Modelagentur unter Vertrag genommen.

Produzent: Sophia Smith Galer

Foto: Eine Grafik aus einem 3D-Druckprogramm mit freundlicher Genehmigung von Harriet Davey