Coronavirus: Die Gerichte müssen wieder aufgenommen werden, um den „Rückstand an Fällen“ zu bewältigen.

Bildrechte
Christopher Rees

Bildbeschreibung

Barrister Christopher Rees sagte, es seien Gespräche im Gange, um Fußballspiele wieder aufzunehmen, als das Justizsystem noch nicht in Betrieb war

Opfer werden aufgrund eines wachsenden Rückstands an Fällen während der Coronavirus-Pandemie in einer "quälenden Schwebe" zurückgelassen, warnte ein führender Anwalt in Cardiff.

Gerichtsverfahren in ganz Großbritannien wurden im März wegen des Virus abgebrochen.

Christopher Rees sagte, es sei die Rede von Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Premiership-Fußballs, als Großbritannien noch kein "funktionierendes Justizsystem" habe.

Das Justizministerium sagte, es arbeite daran, die Wege "so schnell wie möglich" wieder aufzunehmen.

Der Lord Chief Justice Lord Burnett hat erklärt, dass radikale Maßnahmen erforderlich sind, um die Trails neu zu starten. während der Coronavirus-Einschränkungen.

Dies könnte beinhalten, Gebäude wie Hörsäle der Universität in Gerichtssäle zu verwandeln und weniger Juroren zu haben, eine Maßnahme, die im Zweiten Weltkrieg angewendet wurde.

Bis Ende 2019 soll die Anzahl der Laut offiziellen Zahlen hatten die ausstehenden Fälle in England und Wales 37.434 erreicht.

Bildbeschreibung

Herr Rees sagte, einige neu qualifizierte Strafverteidiger hätten sich nicht für das Urlaubsprogramm qualifiziert und seien aufgefordert worden, einen Universalkredit zu beantragen

Herr Rees, ein Vertreter der Criminal Bar Association in Wales, sagte, der Rückstand sei auf jahrelange "Unterfinanzierung" der britischen Regierung zurückzuführen.

Herr Rees, Leiter von Apex Chambers in Cardiff, sagte, mit sieben oder acht Gerichtsverfahren pro Tag am Cardiff Crown Court, bevor die Anhörungen ausgesetzt wurden, sei der Rückstand "täglich gewachsen" und es seien dringend Maßnahmen erforderlich.

"Das sind viele Opfer, viele Zeugen, viele Angeklagte, viele Familien und die Beteiligten, die alle darauf warten, sich über Fälle zu informieren", sagte er gegenüber dem Sunday Supplement-Programm von BBC Wales.

"Wir sind fast bis zu 300.000 Menschen, die nur darauf warten, herauszufinden, was mit den Fällen los ist, in die sie verwickelt sind. Dies entspricht einer Stadt von der Größe von Swansea. Das ist eine ziemlich beängstigende Aussicht."

Herr Rees sagte, die Schwebe sei für die Opfer und ihre Familien "äußerst belastend", insbesondere in Fällen von Sexualstraftaten, Straftaten gegen Kinder und Mord.

Bildrechte
Gerechtigkeit

Bildbeschreibung

Die Justiz hat nachgebildete virtuelle Prozesse durchgeführt, um ihre Lebensfähigkeit zu testen

An Gerichtsverfahren sind mindestens 20 Personen beteiligt, in einem relativ engen Gerichtssaal jedoch häufig erheblich mehr.

Derzeit befinden sich 12 Juroren in Gerichtsverfahren in England, Wales und Nordirland sowie 15 in Schottland.

Herr Rees sagte, während die Gerichte virtuell saßen und einige Anhörungen per Videolink aus Gefängnissen und Sorgerechtsklagen streamen, müsse dringender darauf geachtet werden, wie man sich anpasst, um die Gerichtsverfahren wieder in Gang zu bringen.

Er sagte, es sei die Rede von einer Rückkehr des Premiership-Fußballs im Juni gewesen, während England und Wales kein "funktionierendes Justizsystem" hätten.

  • Premier League Saison: Was soll als nächstes passieren?
  • Amtsgerichte in Wales: "Erschöpfende" Arbeit für den diensthabenden Anwalt

Viele der britischen Krongerichte sind alte viktorianische Gebäude und eignen sich nicht für soziale Distanzierung während Gerichtsverfahren, da die Juryboxen traditionell sehr klein sind.

Herr Rees sagte, selbst in älteren Gerichten könnten ein oder zwei Gerichtssäle soziale Distanzierung für Geschworene aufnehmen, damit die Gerichtsverfahren wieder aufgenommen werden können, aber es würde "einige Zeit" dauern, um den Rückstand zu beseitigen.

Das Justizministerium, das für das Strafjustizsystem in England und Wales zuständig ist, sagte, alle neuen Gerichtsverfahren seien ausgesetzt worden, um "zum Schutz der Öffentlichkeit beizutragen".

Eine Arbeitsgruppe trifft sich wöchentlich, um zu überlegen, wie und wann es sicher wäre, Trails neu zu starten, sagte ein Sprecher.

"Wir arbeiten eng mit der Justiz und anderen zusammen, um die Gerichtsverfahren so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, und ein Justizausschuss – zu dem auch die Criminal Bar Association gehört – prüft derzeit Optionen", sagte ein Sprecher.

"Die Öffentlichkeit kann sicher sein, dass wir alles tun, um die Gerichte am Laufen zu halten, und zwar durch eine deutliche Zunahme von Fernverhandlungen und 160 vorrangigen Gerichten, die immer noch in England und Wales tätig sind."