Coronavirus: Die Sperrung für Indien wurde um zwei weitere Wochen verlängert

Bildrechte
AFP

Bildbeschreibung

Es gibt Ängste für schutzbedürftige Mitglieder von Gemeinschaften inmitten schwerer wirtschaftlicher Störungen

Die nationale Sperrung von Coronaviren in Indien wurde über den 4. Mai hinaus um weitere zwei Wochen verlängert.

Neue Richtlinien, die am Freitag vorgestellt wurden, aktualisieren das vom Land festgelegte rote, grüne und orangefarbene Zonensystem.

Rote Zonen gelten als Hotspots, während in weniger gefährlichen Bereichen erhebliche Entspannungen zulässig sind.

Indien ist seit dem 24. März unter Sperrmaßnahmen, wobei mehr als 35.000 Fälle auf nationaler Ebene bestätigt wurden.

Es gab etwas mehr als 1.100 Todesfälle.

Der Ausbruch hat im ganzen Land zu großen wirtschaftlichen Störungen geführt, da viele Arbeiter kein Einkommen mehr hatten und Wanderarbeitnehmer in wirtschaftlicher Not gestrandet waren.

Alle wichtigen Metropolregionen Indiens werden weiterhin als rote Zonen eingestuft und unterliegen strengen Sperrmaßnahmen, berichtet Reuters.