Coronavirus: Die US-Arbeitslosenansprüche beliefen sich auf 33,3 Millionen

Bildrechte
Getty Images

Weitere 3,2 Millionen Amerikaner beantragten letzte Woche Arbeitslosenunterstützung, da die wirtschaftliche Belastung durch die Coronavirus-Pandemie weiter zunahm.

Durch die neuen Anträge stieg die Gesamtzahl der Arbeitslosenansprüche seit Mitte März auf 33,3 Millionen.

Das sind mehr als 15% der US-amerikanischen Belegschaft.

Es war jedoch weniger als die 3,8 Millionen vor einer Woche und weniger als der Rekord von 6,9 Millionen für eine Woche im März.

Obwohl die Zahl der Personen, die Ansprüche einreichen, rückläufig ist, ist sie immer noch außerordentlich hoch, sagt Samira Hussain, Korrespondentin von BBC Business in New York.

Obwohl sich der beispiellose Verlust von Arbeitsplätzen zu verlangsamen scheint, sagen Ökonomen, dass die monatliche Arbeitslosenquote für April, die am Freitag veröffentlicht wird, 15% oder mehr erreichen könnte.

Noch vor zwei Monaten lag die Arbeitslosenquote mit 3,5% auf einem 50-Jahrestief.

Seit das Coronavirus in den USA Einzug gehalten hat, hat das Land die schlechtesten Wachstumszahlen seit zehn Jahren, den schlechtesten Einzelhandelsumsatzbericht aller Zeiten und die höchsten wöchentlichen Arbeitslosenansprüche aller Zeiten verzeichnet.