Coronavirus: Die Zahl der Todesfälle in Großbritannien liegt bei 26.000, da die Zahlen Fälle von Pflegeheimen enthalten

Bildrechte
AFP

Die Zahl der Menschen, die in Großbritannien an Coronavirus gestorben sind, hat 26.000 überschritten, da offizielle Zahlen zum ersten Mal Todesfälle in der Gemeinde, beispielsweise in Pflegeheimen, beinhalten.

Die Gesamtzahl der Todesfälle in Großbritannien beträgt 26.097, sagte Public Health England.

In dieser Zahl sind jetzt die Todesfälle in der Gemeinde seit Anfang März sowie die Todesfälle im Krankenhaus enthalten.

Nur Personen, die nach einem positiven Coronavirus-Test verstorben sind, sind in der neuen Gesamtzahl enthalten.

Laut PHE enthielten die jüngsten Zahlen weitere 3.811 Todesfälle in England seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs.

Bei der täglichen Besprechung der Regierung betonte Außenminister Dominic Raab, dass die Zahl keinen "plötzlichen Anstieg" der Todesfälle darstelle, da diese zwischen dem 2. März und dem 28. April verteilt seien.

Public Health England (PHE) gab bekannt, eine neue Methode zur Meldung der täglichen Covid-19-Todesfälle in England entwickelt zu haben, um eine vollständigere Anzahl derjenigen zu ermitteln, die an dem Virus gestorben sind.

Die am Mittwoch angekündigten Zahlen wurden von PHE seit dem ersten Tod des Coronavirus am 2. März rückwirkend überarbeitet, um zusätzliche Daten zu Todesfällen in der Gemeinde aufzunehmen.

  • Können Sie verschiedene Länder vergleichen?

Von den zusätzlichen Todesfällen in England befanden sich rund 70% außerhalb des Krankenhauses und rund 30% im Krankenhaus, sagte PHE.

Seit Beginn der Pandemie hat das Ministerium für Gesundheit und Soziales (DHSC) eine tägliche Zahl von Covid-19-Todesfällen in Krankenhäusern in England gemeldet, wobei Todesfälle in anderen Einrichtungen aus Schottland, Wales und Nordirland stammen.

Die Vielzahl verschiedener Stellen, die Todeszahlen melden, kann die Interpretation der Daten äußerst verwirrend machen.

Diese aktualisierten täglichen Zahlen bieten kein umfassendes Bild davon, was bisher passiert ist, da in den frühen Tagen keine Tests in der Community durchgeführt wurden. Daher bedeutet dies, dass die Zahlen eine Unterschätzung dessen sind, was passiert ist.

Da jedoch mehr Tests eingeführt werden, werden die täglichen Zahlen von nun an ein genaueres Bild des Geschehens liefern als bisher.

Ein besserer Leitfaden für die bisherigen Auswirkungen in Pflegeheimen sind Zahlen, die vom Amt für nationale Statistiken in England und Wales und seinen Kollegen in Nordirland und Schottland veröffentlicht wurden.

Diese Daten zeigen, dass bis Mitte April – es gibt eine Verzögerung bei der Berichterstattung, da sie sich eher auf Sterbeurkunden als auf positive Tests stützt – in Pflegeheimen in ganz Großbritannien über 3.700 Todesfälle aufgetreten sind.

Angesichts der steigenden Zahl ist zu erwarten, dass es inzwischen mehr als 6.000 Todesfälle in Pflegeheimen geben wird – wobei die Hälfte der Todesfälle durch Coronaviren wahrscheinlich jetzt in Pflegeheimen auftritt, da die Zahl der Todesfälle in neuen Krankenhäusern sinkt.

Es gibt im Wesentlichen zwei getrennte Epidemien – eine in Pflegeheimen, die toben, und eine in der Allgemeinbevölkerung, die bei schwerer Krankheit im Krankenhaus landen und unter Kontrolle geraten.

Wo bleibt uns das im Vergleich zu anderen Ländern? In diesem Stadium ist es wirklich schwer zu sagen, wie unterschiedlich Informationen gesammelt werden und andere Länder sich in verschiedenen Stadien der Pandemie befinden.

Es erscheint jedoch vernünftig anzunehmen, dass die Auswirkungen in Großbritannien denen in Italien, Frankreich und Spanien ziemlich ähnlich sind.