Coronavirus: Frankreich verbietet den Online-Verkauf von Nikotinprodukten

Bildrechte
Corbis Royalty Free

Bildbeschreibung

Ein Mann benutzt ein Nikotinpflaster. Datei Foto

Frankreich hat den Online-Verkauf von Nikotinprodukten verboten und den Verkauf in Apotheken eingeschränkt, nachdem Forscher vorgeschlagen hatten, dass Nikotin eine Rolle beim Schutz vor Coronaviren spielen könnte.

Die neuen Regeln gelten für Produkte wie Nikotinkaugummi und Pflaster, die Menschen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Letzte Woche zeigten Daten aus einem Pariser Krankenhaus, dass Raucher statistisch gesehen weniger wahrscheinlich zur Behandlung von Covid-19 zugelassen wurden.

Die Prozesse in Frankreich sollen fortgesetzt werden.

Frankreich hat seit Beginn des Ausbruchs Anfang dieses Jahres fast 22.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Coronaviren gemeldet.

  • Live-Updates zum Ausbruch des Coronavirus

Die Behörden planen, die Sperrung ab dem 11. März schrittweise aufzuheben.

Was sind die neuen Nikotinbeschränkungen?

Die französische Regierung sagt, dass die Menschen nur einen Monat lang diese Produkte kaufen dürfen.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftFranzösischer Präsident Emmanuel Macron: "Wir führen Krieg"

Dies kann nur über Apotheken erfolgen – mit einem Register aller Käufer.

Ziel ist es, Menschen davon abzuhalten, zu viel Nikotin in ihren Körper zu bringen, um sich vor Coronaviren zu schützen, und auch die Versorgung der Menschen zu schützen, die es brauchen, sagt Lucy Williamson von der BBC in Paris.

Was ist der Hintergrund dafür?

Der Lauf mit Nikotinprodukten wurde diese Woche ausgelöst, nachdem die Forscher die geringe Anzahl von Rauchern unter denen bemerkten, die mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Die Theorie, dass Nikotin eine Rolle bei der Blockierung des Virus spielen könnte, soll in einem Krankenhaus in Paris unter Verwendung von Nikotinpflastern getestet werden.

Der Gesundheitsbeauftragte der Regierung sagte, die Studie sei interessant, warnte jedoch davor, dass in Frankreich jährlich 75.000 Menschen durch Rauchen getötet würden.

Der Beamte warnte auch, dass Raucher, die sich mit Coronavirus infiziert hatten, tendenziell schwerwiegendere Symptome hatten.