Coronavirus: Samsung profitiert von der Nachfrage nach Eigenheimen

Bildrechte
Getty Images

Samsung Electronics verzeichnete einen Anstieg der Gewinne, da der Umsatz durch Millionen von Menschen, die während der Viruspandemie von zu Hause aus arbeiteten und lernten, gesteigert wurde.

Der weltweit größte Hersteller von Smartphones gab bekannt, dass der Betriebsgewinn im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 23% gestiegen ist.

Zu den Ergebnissen trug die starke Nachfrage nach Computerchips bei, die die Preise auf dem Weltmarkt in die Höhe trieb.

Rechenzentren haben ihre Kapazitäten erweitert, um Heimarbeit und Schulbildung zu unterstützen.

"Das Speichergeschäft verzeichnete eine robuste Nachfrage nach Cloud-Anwendungen im Zusammenhang mit Remote Working und Online-Bildung, da die Auswirkungen von Covid-19 anhielten, während die Nachfrage nach Mobilgeräten relativ schwach war", sagte das südkoreanische Unternehmen in einer Erklärung.

Andere große Hersteller von Speicherchips, darunter der konkurrierende koreanische Produzent SK Hynix und das US-amerikanische Unternehmen Micron Technology, wurden ebenfalls von Menschen unterstützt, die zu Hause bleiben und internetbasierte Dienste wie Videokonferenzen und Film-Streaming nutzen.

Letzte Woche gab SK Hynix bekannt, dass sich der Betriebsgewinn im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr verdreifacht hat, als Serverbetreiber Speicherchips bestellten und die Preise stiegen.

Im Juni prognostizierte Micron Technology aufgrund der starken Nachfrage nach Chips für Notebooks und Rechenzentren einen Umsatz, der über den Erwartungen lag.

"Viele Unternehmen verlagern ihre Geschäftstätigkeit in die Cloud, und das Segment Server-Computing ist auf dem Vormarsch", sagte Prachir Singh, Senior Analyst bei Counterpoint, einem Marktforschungsunternehmen, gegenüber der BBC.

Samsung, das seine neuen Handys Galaxy Note und Galaxy Z Fold auf den Markt bringen wird, prognostizierte auch, dass sich der Markt für Smartphones in den kommenden Monaten verbessern und zunehmend wettbewerbsfähiger werden wird.

Neue Modelle

"Es wird erwartet, dass der Smartphone-Markt angesichts einer allmählichen Erholung der Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte einen verschärften Wettbewerb verzeichnen wird", heißt es weiter.

Obwohl Covid-19 zu einer geringeren Nachfrage führt, bringen Technologiemarken weiterhin neue Mobiltelefone auf den Markt.

Im April kündigte Apple ein neues iPhone SE an, das ein im Jahr 2018 eingestelltes Mittelstandsmodell wiederbelebt.

Eine Woche zuvor stellte OnePlus neue Modelle vor, während Huawei im Vormonat sein Flaggschiff P40 auf den Markt brachte.

Das iPhone 12 von Apple sowie Google Pixel 5 und 4A werden voraussichtlich noch in diesem Jahr veröffentlicht.

Die Samsung-Aktie war am Donnerstag im Seouler Handel etwas höher und hat diese Woche um rund 10% zugelegt.