Cristiano Ronaldo nähert sich dem internationalen Torrekord

Ronaldo wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt und erzielte im Freundschaftsspiel am Mittwoch sein 102. Länderspieltor geht weiter in Richtung Rekord gehalten von Ali Daei aus dem Iran.
An anderer Stelle in den Spielen am Mittwoch wurde der kroatische Kapitän Domagoj Vida ausgewechselt, nachdem sein Team auf einen positiven Covid-19-Test aufmerksam gemacht worden war, während der Weltmeister Frankreich überraschend von Finnland geschlagen wurde.
Tore von Pedro Neto, Paulinho (zwei), Renato Sanches, Joao Felix, Ronaldo und das Eigentor von Emili Garcia gaben Portugal einen überzeugenden Sieg.
Ein Kopfball am späten Ende der zweiten Halbzeit bedeutet, dass Ronaldo seit seinem 30. Lebensjahr 50 Tore in 50 Spielen für Portugal erzielt hat. Vor 30 hatte er 52 Tore in 118 Spielen.
Das überraschendste Ergebnis am Mittwoch war die 0: 2-Niederlage Frankreichs gegen Finnland, eine Nation, die in der FIFA-Rangliste 53 Plätze hinter dem Weltmeister liegt.
Die Debütanten Marcus Forss und Onni Valakari erzielten beide in der ersten Halbzeit in Paris Tore gegen ein französisches Team mit Paul Pogba, Antoine Griezmann und N'Golo Kanté.
Griezmann, Kante und der Stürmer von Manchester United, Anthony Martial, wurden in der zweiten Halbzeit vorgestellt, aber Frankreich konnte trotz des dominierenden Ballbesitzes kein Comeback feiern.
Finnland, das nächstes Jahr seine erste Europameisterschaft bestreiten wird, hat nun drei Spiele in Folge gewonnen und trifft am Sonntag auf Bulgarien, während Frankreich am Samstag gegen Portugal in der Nationenliga spielt.
Die Mannschaft von Didier Deschamps musste zuletzt im Juni 2019 eine Niederlage hinnehmen, ein Lauf von 12 Spielen ohne Niederlage.
Frankreichs Marcus Thuram und Antoine Griezmann verlassen das Feld nach einer Niederlage gegen Finnland.
Zur Halbzeit des kroatischen Spiels gegen die Türkei wurde bekannt, dass Verteidiger Vida nach den ersten 45 Minuten des 3: 3-Unentschieden seiner Mannschaft einen positiven Test zurückgegeben hatte.
"Der medizinische Dienst der kroatischen Nationalmannschaft erhielt am Ende der Pause zwischen den beiden Hälften erste Informationen darüber, dass es ein potenziell positives Ergebnis gab", heißt es in einer Erklärung des kroatischen Fußballverbandes.
"Dies ist ein gängiges Testverfahren, und ein 'verdächtiger' Befund wird erneut getestet, um das Ergebnis zu bestätigen.
"Da der Trainer Zlatko Dalic zu diesem Zeitpunkt bereits beschlossen hatte, Vida zu wechseln, isolierte der medizinische Dienst der Nationalmannschaft Vida nach allen epidemiologischen Maßnahmen, bis die Testergebnisse bestätigt wurden.
"Vida wird die nächsten Tage gemäß den Vorschriften in Istanbul in Selbstisolation verbringen."
Es zeigte sich, dass Vida (links) während des Spiels Kroatiens gegen die Türkei positiv auf Covid-19 getestet hatte.
Alle kroatischen Spieler und Mitarbeiter haben vor dem Spiel am Montag negativ getestet, aber Tests für ihr nächstes Spiel gegen Schweden am Samstag haben den positiven Test von Vida ergeben.
Die anderen Mitglieder der Nationalmannschaft werden wie geplant nach Stockholm reisen, nachdem sie am Mittwoch negativ getestet wurden.