Cruella Kostümdesignerin nennt Mad Max: Fury Road ihre größte Herausforderung

Cruella Kostümdesignerin Jenny Beavan enthüllt Mad Max: Wutstraße war ihre größte Herausforderung. Cruella ist Disneys neueste Version einer Bösewicht-Entstehungsgeschichte nach dem Erfolg Bösartig Franchise. Emma Stone übernimmt die Titelrolle neben Emma Thompsons Baronin von Hellman. Die Bilder und das Filmmaterial aus dem Film haben eine etwas dunklere Disney-Geschichte mit aufgepeppt Cruella eine PG-13-Bewertung erhalten. Obwohl es ursprünglich für einen traditionellen Kinostart im Dezember 2020 vorgesehen war, wird es jetzt gleichzeitig in den Kinos und auf Disney + als Teil der Premier Access-Stufe des Streamers debütieren.

Mode zu betrachten ist ein großer Teil von CruellaEs scheint, als wäre es ein aufregender Film, an dem man aus der Perspektive des Kostümdesigns arbeiten kann. Es ist jedoch nur eines von vielen spannenden Projekten, an denen Beavan beteiligt war. Dank ihrer Arbeit in den 1986er Jahren gewann sie den Oscar für das beste Kostümdesign Ein Zimmer mit Aussicht. Beavan ist seit den späten 70er Jahren eine wichtige Figur in der Branche und hat zu beliebten Filmen wie beigetragen Sinn und Sensibilität, Sherlock Holmes, und natürlich, Mad Max: Wutstraße.

Verwandte: Warum die ursprüngliche Mad Max und Fury Road die gleiche Geschichte erzählen

Pro ComicBookBeavan diskutierte ihre Arbeit auf einer Pressekonferenz für Cruella. Sie erklärte, der kommende Disney-Film sei nicht sie “Größte Herausforderung“und erklärte, warum diese Ehre geht Mad Max: Wutstraße.

Ich glaube nicht, dass es meine größte Herausforderung war. Ich würde sagen, Mad Max war, weil das so außerhalb meiner Komfortzone lag, aber es eröffnete mir auch eine praktisch ganz neue Karriere, weil ich eine Menge liebenswerter, aber, wie Sie wissen, zeitgemäßer Dramen besonders englischer viktorianischer Art gemacht habe Alter Regentschaft, ich denke, die Leute waren ein wenig überrascht, dass ich die postapokalyptische Welt auf eine ziemlich ekelhafte Weise angehen konnte. Das war großartig. Aber das war wahrscheinlich die größte Herausforderung. Denn wie gesagt, ich hätte nicht mehr außerhalb meiner Komfortzone sein können. [Cruella] war mehr in meiner Komfortzone, weil ich mich an die 70er Jahre erinnere und die Geschichte sehr klar ist. Es gibt eine Menge Dinge, an denen man sich bei Cruella festhalten kann. Unser Problem war die Zeit … Ich hatte eine großartige Crew, ein großartiges Team. Und irgendwie haben wir es geschafft. Also segne sie.

Beavans Erklärung, warum Mad Max: Wutstraße war eine harte Nuss zu knacken macht sehr viel Sinn. Der Film sieht unglaublich spezifisch aus, anders als alles, was außerhalb des Franchise zu sehen ist. Zusätzlich vor Wutstraße, der neuesten Verrückter Max Der Film kam 1985 heraus, was es heute schwieriger macht, ihn als Inspiration zu verwenden. Auch wenn es Beavans größte berufliche Herausforderung war, ist klar, dass ihre Arbeit an dem Film ein Erfolg war. sie schnappte sich ihren zweiten Oscar dafür.

Viele sprechen bereits über die exquisiten Kostüme in CruellaEs ist nicht ausgeschlossen, dass Beavan wieder mit Gold davonkommt. Bisher haben die Zuschauer nur einen Vorgeschmack auf die Mode erhalten, die sie im Film erwarten können, aber selbst das, insbesondere Cruellas feurige Transformation, macht sie nach der Veröffentlichung des Films auf mehr gespannt. Die Akademie neigt dazu, Kostümdesigner für modebezogene Filme zu belohnen, wobei Patricia Field beispielsweise eine Nominierung für ihre Arbeit an erhält Der Teufel trägt Prada. Es kann von der allgemeinen Rezeption abhängen Cruella, aber es ist möglich, dass der Film für Beavan zu einem weiteren Karrierehoch wird.

Mehr: Cruella-Theorie: Disneys Film ist eine Fortsetzung der 101 Dalmatiner der 90er Jahre

Quelle: ComicBook