Crystal Palace 2-3 West Ham: Michail Antonio und Manuel Lanzini im Ziel für Hammers

Michail Antonio erzielte sein achtes Saisontor für West Ham

West Ham United überlebte eine späte Aufholjagd von Crystal Palace und startete mit einem knappen Sieg in der Premier League im Selhurst Park ins neue Jahr.

Die drei Punkte bringen die Mannschaft von David Moyes zurück auf den fünften Platz in der Tabelle vor Tottenham Hotspur, der am Samstag zuvor in Watford einen Siegtreffer in der Nachspielzeit geholt hatte.

Die Hammers wurden durch einen verschwenderischen Abschluss der Hausherren unterstützt und waren selbst vor dem Tor taktisch, als sie in der ersten Halbzeit dreimal trafen.

Palace-Flügelstürmer Jeffrey Schlupp drehte und traf nach 46 Sekunden aus aussichtsreicher Position den Pfosten, Odsonne Edouard rasselte mit einem ersten Schuss an die Latte.

Aber zwischendurch nutzte West Ham die Verschwendung von Palace, als Michail Antonio in die Mitte der Halbzeit einpasste, um Said Benrahmas herrliche Flanke zu verwandeln.

Die Gäste verdoppelten ihre Führung innerhalb von drei Minuten dank der sauberen Beinarbeit und der wuchtigen Leistung von Manuel Lanzini.

Zur Halbzeit verhängte Schiedsrichter Darren England einen Elfmeter gegen Palace-Skipper Luka Milivojevic für Handball, nachdem er den Vorfall auf dem Spielfeldmonitor überprüft hatte, und Lanzini verwandelte ihn selbstbewusst.

Die Gastgeber erzielten sieben Minuten vor dem Ende ein Tor, als Edouard eine Flanke von Michael Olise in die Höhe schoss und der Einwechselspieler dann auch noch einen späten Freistoß zum zweiten von Palace versenkte – aber es gelang ihnen nicht, den dramatischen Ausgleich zu erzielen.

Moyes’ Frohes neues Jahr

Patrick Vieira verpasste die letzten beiden Spiele seiner Mannschaft, als er sich isolierte, nachdem er positiv auf Covid-19 getestet hatte.

Der Franzose hat seinen neuen Klub zu einer soliden ersten Saisonhälfte geführt, wird aber mit der Art und Weise, wie er sein zweites Heimspiel der Saison verloren hat, unzufrieden sein.

Kein Verteidiger verfolgte Antonios Lauf um das erste Tor, und sein Mittelfeld schaffte es nicht, einen Sturmangriff von Declan Rice – bei seinem 150. Spiel in der Premier League – zu erreichen, um das zweite Tor vorzubereiten, während Skipper Milivojevic für das dritte Tor verantwortlich war.

Der Sieg war der zehnte Sieg von West Ham-Chef Moyes am 1. Januar und stellte damit den Rekord der Managerlegenden Sir Alex Ferguson und Arsene Wenger ein.

Die Hammers eiferten auch dem Kunststück nach, 10 Siege aus ihren 20 ersten Spielen der letzten Saison zu erringen, als sie schließlich den sechsten Platz belegten und erneut um einen Platz in der Champions League kämpfen.

Palace bleibt in der Zwischenzeit auf dem 11. Platz, aber Spieler und Fans können von einer guten Offensivleistung und der Tatsache, dass sie fast eine bemerkenswerte Wende in der zweiten Halbzeit geschafft hätten, Mut schöpfen.

Edouard hatte bereits das Holz getroffen und aus einer aussichtsreichen Position weit abgefeuert, bevor der Franzose verdiente Tore erzielte, um eine unwahrscheinliche Aufholjagd zu beginnen.

In der 90. Minute holte Olise dann eine Flanke von rechts heraus, die ganz ins Tor segelte und den lautstarken Zuschauern die Hoffnung auf einen sensationellen Ausgleich bescherte.

Spieler des Spiels

LanziniaManuel Lanzini

Kristallpalast

  1. Kadernummer7SpielernameOlise

  2. Kadernummer22Spielernamedouard

  3. Kadernummer9SpielernameJ Ayew

  4. Kadernummer12SpielernameHughes

  5. Kadernummer3SpielernameMitchell

  6. Kadernummer13SpielernameGuaita

  7. Kadernummer14SpielernameMateta

  8. KadernummerfünfzehnSpielernameSchlupp

  9. Kadernummer16SpielernameAndersen

  10. Kadernummer2SpielernameStation

  11. Kadernummer44SpielernameRiedewald

  12. Kadernummer20SpielernameBenteke

  13. Kadernummer6SpielernameGuéhi

  14. Kadernummer4SpielernameMilivojevic

West Ham United

  1. Kadernummer10SpielernameLanzinia

  2. Kadernummer9SpielernameAntonio

  3. Kadernummer41SpielernameReis

  4. Kadernummer22SpielernameBenrahma

  5. Kadernummer1SpielernameFabianski

  6. Kadernummer20SpielernameBowen

  7. Kadernummer28SpielernameSoucek

  8. Kadernummer5SpielernameCoufal

  9. KadernummerfünfzehnSpielernameDawson

  10. Kadernummer31SpielernameJohnson

  11. Kadernummer11SpielernameVlasic

  12. Kadernummer16SpielernameEdel

  13. Kadernummer23SpielernameDiop

  14. Kadernummer26SpielernameMasuaku

Aufstellungen

Kristallpalast

Formation 4-3-3

  • 13Guaita
  • 2Station
  • 16Andersen
  • 6Guéhi
  • 3Mitchell
  • fünfzehnSchlupp
  • 4MilivojevicErsetzt durchMatetabeim 60′Protokoll
  • 12HughesErsetzt durchRiedewaldbeim 75′Protokoll
  • 9J Ayew
  • 20BentekeErsetzt durchOlisebeim 68′Protokoll
  • 22douard

Ersatz

  • 1Butland
  • 5Tomkins
  • 7Olise
  • 10Eze
  • 14Mateta
  • 19Matthäus
  • 34Kelly
  • 44Riedewald

West Ham

Formation 4-2-3-1

  • 1Fabianski
  • 5Coufal
  • fünfzehnDawson
  • 23Diop
  • 31JohnsonGebucht bei 38 MinutenErsetzt durchMasuakubeim 45′ProtokollGebucht bei 78 Minuten
  • 41Reis
  • 28Soucek
  • 20Bowen
  • 10LanziniaErsetzt durchEdelbeim 89′Protokoll
  • 22BenrahmaErsetzt durchVlasicbeim 71′Protokoll
  • 9Antonio

Ersatz

  • 7Yarmolenko
  • 11Vlasic
  • 13Areola
  • 16Edel
  • 24Fredericks
  • 26Masuaku
  • 33Král
  • 40Oko-Flex
  • 42Ales

Schiedsrichter:
Darren England

Teilnahme:
24.351

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist alles, was Sie wissen müssen damit Sie keinen Moment verpassen

BBC Sport Banner-Fußzeile

source site-41