Curve Finance-Exploit löst massive MEV-Belohnungen aus Von Crypto.news


Curve Finance-Exploit löst massive MEV-Belohnungen aus

Crypto.news – Das Netzwerk erlebte kürzlich einige der höchsten Maximal Extractable Value (MEV)-Belohnungsblöcke in der Geschichte, nachdem eine Schwachstelle auf der Curve-Finance-Plattform aufgetreten war.

Bei dieser Veranstaltung wurden MEV-Bots, die während der Defi-Krise Transaktionen an vorderster Front abwickelten, erheblich belohnt, was zu einem beispiellosen Anstieg der MEV-Anreize führte.

Der Kernentwickler von Ethereum (ETH), „eric.eth“, gab am 31. Juli in einem Tweet bekannt, dass die MEV-Belohnungen an diesem Tag zu den größten in der Geschichte der Blockchain gehörten.

Dies geschah im Anschluss an eine erhebliche Schwachstelle, die am 30. Juli entdeckt und ausgenutzt wurde, wodurch die MEV-Möglichkeiten für die Stable-Pools von Curve Finance verbessert wurden.

Nach den Turbulenzen leiteten Entwickler im gesamten Ökosystem eine White-Hat-Rettungsaktion ein, um die gefährdeten Gelder zu sichern. Allerdings gelang es Hackern, zwei dieser geplanten Operationen nur wenige Minuten vor ihrer Durchführung zu vereiteln.

Was sind die MEV-Bots?

MEV-Bots schaffen Arbitragemöglichkeiten für höhere Gewinne, indem sie Transaktionen neu anordnen oder in reguläre Blöcke einfügen. Diese Bots können auch Liquidationstransaktionen vorhersehen und Vermögenswerte mit einem Abschlag erwerben, indem sie sie präventiv kaufen.

Manchmal bieten MEV-Bots Validatoren mit großen Mengen an ETH einen Anreiz, ihre Transaktionen zu priorisieren. Diese Taktik verschafft den MEV-Bots im Mempool einen Vorteil, da sie ihre Transaktionen vor anderen verarbeiten können.

Zeichnen Sie MEV-Belohnungen auf

Bemerkenswert ist ein Block mit einer MEV-Belohnung von 584,05 ETH im Wert von über 1 Million US-Dollar, was zu den höchsten in der Geschichte von Ethereum gehört. Darüber hinaus gab es in diesem Zeitraum drei weitere bedeutende MEV-Belohnungen, insgesamt 345 ETH, 247 ETH und 51 ETH.

Diese beträchtlichen Belohnungen lösten jedoch ethische Debatten innerhalb der Krypto-Community aus. Kritiker argumentieren, dass MEV-Bots unfaire Transaktionsvorteile erlangen könnten, indem sie Validatoren mit potenziell illegalen Zahlungen entschädigen. Einige haben sogar angedeutet, dass die Beibehaltung dieser Belohnungen unethisch wäre, wenn sie aus gestohlenen Geldern stammen würden.

Trotz des scheinbar unkomplizierten Prozesses zur Rückerstattung der Gelder könnten potenzielle rechtliche Komplikationen auftreten, die das Thema noch kontroverser gestalten.

Trotz der scheinbar einfachen Rückerstattung der Gelder kann das Verfahren rechtliche Komplikationen mit sich bringen, was das Thema kontrovers macht.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Crypto.news veröffentlicht

source site-23