Daimler Truck North America investiert in saubere Transporttechnologie in Portland, Oregon

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


PORTLAND, OREGON – Daimler Truck North America LLC (DTNA) hat zwei bedeutende Investitionen in seinem Hauptsitzkomplex auf Swan Island angekündigt, ein neues EVSE-Schulungszentrum (Electric Vehicle Supply Equipment) neben Electric Island und eine neue technische Einrichtung auf dem DTNA-Campus.

Der Neuzugang auf Electric Island stellt die nächste Phase zur Beschleunigung der Erprobung und Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge dar, seit die erste öffentliche Ladestation ihrer Art in Zusammenarbeit mit Portland General Electric gebaut und 2021 eröffnet wurde. Das neue Schulungszentrum wird für das DTNA-Händlernetzwerk und als Ressourcenzentrum für kommunale Interessengruppen genutzt, die sich für die Branche des umweltfreundlichen Transports interessieren. Das voraussichtliche Projekt wird 3 Millionen US-Dollar kosten, wobei die Hälfte der Kosten durch ein erlassbares Darlehen von Prosper Portland, der Wirtschaftsentwicklungsagentur der Stadt Portland, finanziert wird.

Die neue DTNA-Technikanlage wird etwa 110.000 Quadratmeter groß sein und die Testaktivitäten unter einem Dach bündeln, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung für neue Antriebstechnologien wie batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge liegt. Das Projekt wird voraussichtlich 40 Millionen US-Dollar kosten und wird teilweise vom Staat Oregon mit einem erlassbaren Darlehen in Höhe von 700.000 US-Dollar aus dem Strategic Reserve Fund des Staates finanziert.

„Daimler Truck North America ist stolz darauf, Portland, Oregon, unsere Heimat zu nennen“, sagte John O’Leary, Präsident und CEO von DTNA. „Wir wissen die Unterstützung der Stadt und des Staates für unsere Expansionspläne zur weiteren Förderung der Entwicklung und ordnungsgemäßen Erprobung fortschrittlicher Technologie zu schätzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit bei der Ausbildung und Beschäftigung zukunftsfähiger Arbeitskräfte.

„Oregon ist der Standort der Wahl für Unternehmen, die in den USA Innovationen im Bereich sauberer Technologien vorantreiben“, sagte Business Oregon Director Sophorn Cheang. „Unsere Partnerschaft mit lokalen und regionalen Wirtschaftsentwicklungsführern zur Unterstützung der DTNA-Investition trägt zur Wettbewerbsfähigkeit der Region bei und wird unseren qualifizierten Arbeitskräften in der Fertigung und im Ingenieurwesen in den kommenden Jahren Chancen bieten.“

Die Stadtkommissarin von Portland, Carmen Rubio, sagte: „Ich bin begeistert von der Entscheidung der DTNA, erhebliche Ressourcen zu investieren und hier in Portland weiterhin die Technologie für schwere Nutzfahrzeuge anzuführen.“ Ich möchte Gouverneurin Kotek für ihr Engagement bei diesen Bemühungen und beim Aufbau einer sauberen Wirtschaft danken. Ich möchte auch den Vorstand von Prosper Portland, Kimberly Branam, und das hervorragende Team von Prosper Portland würdigen, das seit vielen Jahren eng mit DTNA zusammenarbeitet. In Portland wurde Freightliner vor mehr als 80 Jahren gegründet, DTNA ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Stadt und die heutige Ankündigung ist ein stolzer Moment für alle Beteiligten. Die Zukunft der Schwerlastfahrzeugtechnologie in Portland ist sehr rosig – und sehr grün.“

Die Geschichte von DTNA in Portland reicht bis zur Gründung der Marke Freightliner in der Stadt im Jahr 1942 zurück. Als Freightliner 1981 von der damaligen Daimler AG übernommen wurde, richtete der Hersteller seinen nordamerikanischen Hauptsitz für mittelschwere und schwere Lkw in Portland ein. Seitdem hat DTNA alle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Nordamerika in der Region angesiedelt. Auf Swan Island befindet sich auch das Portland Truck Manufacturing Plant, das seit 1969 im Dauerbetrieb ist und heute die batterieelektrischen Freightliner eCascadia und eM2 sowie die Western Star X-Series produziert. DTNA beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter in der Region Portland.

Bild Daimler Truck Nordamerika, Portland, Oregon
Bild Daimler Truck Nordamerika, Portland, Oregon

Über Daimler Truck North America

Daimler Truck North America LLC mit Hauptsitz in Portland, Oregon, ist ein führender Anbieter umfassender Produkte, Dienstleistungen und Technologien für die gewerbliche Transportbranche. Daimler Truck North America entwirft, konstruiert, produziert und vermarktet mittelschwere und schwere Lkw, Schulbusse, Fahrgestelle und die dazugehörigen Technologien und Komponenten unter den Marken Freightliner, Western Star, Thomas Built Buses, Freightliner Custom Chassis Corp und Detroit. Daimler Truck North America ist eine Tochtergesellschaft der Daimler Truck Holding AG (DTG), einem der weltweit führenden Nutzfahrzeughersteller.

Pressemitteilung von Daimler Truck Nordamerika


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34