DAOs sollen völlig autonom und dezentralisiert sein, aber sind sie das auch? Per Cointelegraph



Während die Organisationsstruktur einer dezentralisierte autonome Organisation (DAO) soll grundsätzlich „dezentralisiert“ sein, einige der größten DAO-Protokolle, einschließlich, sind es nicht. Viele der täglichen Aktivitäten innerhalb von DAOs betreffen immer noch einige Kernmitglieder der Organisationen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Dies wirft die Frage auf, ob DAOs vollständig dezentralisiert sind. Und wenn nicht, ist eine vollständige Dezentralisierung überhaupt möglich?

Im weiteren Sinne können DAOs damit verglichen werden, wie demokratische Nationen geführt werden. Während die Ideologie darauf abzielt, dass Entscheidungen für das Land von den Menschen getroffen werden, wird es hauptsächlich von einigen wenigen mächtigen Individuen regiert, die die meiste Lizenz besitzen, Gesetze zu bestimmen und Entscheidungen zu kontrollieren. Ähnlich wie bei großen Organisationen dürfen die Aktionäre abstimmen, aber die wichtigsten Richtlinien werden vom Vorstand festgelegt.

Kevin Tai ist Mitbegründer und Teamleiter von Linear Finance, einer dezentralen Handelsplattform für synthetische Vermögenswerte. Als Absolvent der Harvard Business School begann Kevin seine Karriere im Silicon Valley, danach verbrachte er die letzten mehr als 13 Jahre damit, in Asien für einige der besten Finanzinstitute der Welt zu arbeiten, darunter Standard Chartered (OTC:), BNP Paribas (OTC:), Credit Suisse (SIX:) und Mirae Asset Global Investments.