Das AR-Headset von Apple scannt Ihre Iris zur biometrischen Authentifizierung

Die neue Grenze in der Mobiltechnologie ist da. Virtual/Augmented Reality (dh AR und VR) ist nicht mehr auf den Bereich der Science-Fiction beschränkt, sondern Teil der langfristigen Strategie vieler amerikanischer Technologiegiganten.

Diese Woche gab Meta (das Unternehmen, das seinen Namen geändert hat, um seine wahren Ambitionen, das „Metaversum“ zu etablieren) besser widerzuspiegeln, dies bekannt raffinierteste VR-Headset aller Zeiten. Google arbeitet Berichten zufolge auch an einer Eigenes AR/VR-Headset.

Und wer kann das vergessen Apfel. Erst letzten Monat sagte Tim Cook, CEO von Apple, dass „Sie sich fragen werden, wie Sie Ihr Leben ohne Augmented Reality geführt haben“, was dies impliziert AR ist das nächste große Ding sowohl für Apple als auch für die Technologie im Allgemeinen.

Apple hat Berichten zufolge an einem gearbeitet AR-Headset seit geraumer Zeit, wobei das Gerät irgendwann im nächsten Jahr sein Debüt geben wird. Mit neuen Horizonten kommen jedoch natürlich auch neue Hindernisse und das Unternehmen aus Cupertino arbeitet bereits an neuartigen Lösungen für letztere.

Datenschutz ist ein zunehmend vorherrschendes Anliegen in der Tech-Community. Aus diesem Grund legen viele Unternehmen großen Wert auf die Bedeutung der biometrischen Authentifizierung.

Derzeit unterstützen Apple-Geräte eine von zwei Formen der biometrischen Authentifizierung: Touch ID (dh Fingerabdrucksensoren) oder Face ID (dh Gesichtserkennung). Beides eignet sich natürlich nicht besonders gut für ein VR/AR-Headset. Daher arbeitet Apple Berichten zufolge an einer neuen Form der biometrischen Authentifizierung: Iris-Scanning.

Im Wesentlichen würde dies ähnlich wie Face ID und Touch ID davor funktionieren. Benutzer werden in der Lage sein, sich selbst zu authentifizieren, sich in ihre persönlichen Konten einzuloggen und Zahlungen einfach aufgrund biometrischer Daten einzuleiten.

Als Referenz wurden diese Informationen zuerst in vorgebracht ein Bericht von The Information, die später von 9to5Mac in abgedeckt wurde ein eigener Artikel.

source site-33