Das beste Kapitel von One-Punch Man teilt die Fans in zwei Teile

Achtung: Enthält Spoiler für Ein Schlag Mann Kapitel #162

Das am meisten erwartete Kapitel in der Geschichte von Ein Schlag Mann ist endlich gelandet, und Fans der Hit-Manga-Serie von One und Yusuke Murata sind bereits gespalten zwischen den Enthusiasten und denen, die über die Unterschiede mit der Webcomic-Version des folgenschweren Kampfes zwischen Saitama und Garou unglücklich sind.

Ein Schlag Mann begann als Webcomic, erstellt von One, dem gleichen Autor dahinter Mob-Psycho 100. Ein Schlag Mann begann 2009 mit der Serialisierung auf der eigenen Website ohne offiziellen Herausgeber, bis 2011 der für seine Illustrationen berühmte Künstler Yusuke Murata Augenschutz 21, schlug vor, Ones Arbeit neu zu zeichnen. Murata nutzte seine Kontakte in der Branche, um einen Deal zu erzielen Wöchentlicher Shonen-Sprungso Ein Schlag Mann wurde von Shueisha als digitaler Manga veröffentlicht. Ones originelle und fesselnde Geschichte profitierte von Muratas viel raffinierterem Kunststil, und der Manga wurde zu einem weltweiten Hit. Der digitale Manga folgt jedoch nicht unbedingt der Handlung des Webcomics, was bei Fans von Ones Originalwerk nicht immer gut ankommt.

Siehe auch: Saitama von One-Punch Man steht endlich seinem stärksten Gegner gegenüber

Ursprünglich arbeitete One weiter an dem Webcomic, machte aber von 2017 bis 2019 eine sehr lange Pause, wodurch sich der digitale Manga noch mehr vom Original entfernte. Ein gemeinsamer Handlungsbogen ist jedoch der des Heldenjägers Garou, der ein sehr wichtiger Charakter ist, da er möglicherweise als Saitamas erster ernsthafter Gegner präsentiert wurde. Als Fans von Ein Schlag Mann Der Protagonist ist bekanntlich ein „Held fürs Hobby“, der so stark ist, dass er nie wirkliche Herausforderungen findet, so mächtig seine Gegner auch sein mögen. Garou, ein Kampfkünstler, der einen explosiven Wachstumsprozess durchmacht, der ihn in ein Halbmonster verwandelt, wurde als Saitamas erste echte Herausforderung gehänselt, besonders im digitalen Manga, wo Garou so viel Aufmerksamkeit bekam, um als echter Co-Protagonist angesehen zu werden. In Kapitel 162 (des digitalen Mangas) kam es schließlich zu Schlägereien zwischen den beiden, aber ihr Kampf spaltet die Fans bereits in zwei Teile.

In dem Webcomic war Garou ein weniger sympathischer Charakter. Er schien in seinem Streben nach Macht fehlgeleiteter und bedrohlicher zu sein, als er sich schließlich in ein Monster verwandelte. An der Spitze des Monster Association Arc verprügelt Garou alle S-Klasse-Helden und neckt sie, indem er droht, Tareo zu töten, ein Kind, das er in der Vergangenheit tatsächlich zweimal gerettet hatte (eine Sequenz, die im digitalen Comic ausgelassen wurde). Da greift Saitama ein, schlägt Garou und zwingt ihn, die Tatsache anzuerkennen, dass er trotz seiner Bemühungen kein Monster ist, da er die anderen Helden besiegt hat, ohne sie zu töten. Andererseits wurde im digitalen Comic viel früher deutlich, dass Garou keine wirklich bösen Absichten hatte und nur durch die Angst und den Hass der Menschen auf “Garou das Monster” den Weltfrieden schaffen wollte.

Einige Fans sind über diese Entwicklung nicht glücklich (wie sie gezeigt haben auf reddit aber seien Sie gewarnt, Spoiler voraus), da sie der Meinung sind, dass auf diese Weise die Vorbereitung auf den Saitama-Garou-Kampf weniger effektiv ist. Sie könnten Recht haben, da Garous Reise der Erlösung zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen zu sein scheint, so dass es etwas überflüssig erscheint, Saitama herauszufordern. Es ist jedoch nicht abzusehen, wohin der digitale Manga mit dieser Geschichte tatsächlich gehen wird, so Fans von Ein Schlag Mann müssen nur warten und die epische Konfrontation zwischen Saitama und Garou genießen.

Weiter: One-Punch Man ist die wahre Fortsetzung von Dragon Ball

source site-10