Das beste Theater zum Streamen in diesem Monat: Dancing at Dusk, Maryland und mehr | Bühne

Tanzen in der Abenddämmerung

Als Pina Bauschs The Rite of Spring im Juni in Sadler’s Wells aufgeführt wurde, stürzte sich unerwartet eine der im Theater ansässigen Fledermäuse in die Aufführung, sodass sich einige fragten, ob dies Teil der Show war. Schließlich kommt Bauschs auf Torf gebettetes Meisterwerk nicht an berauschender Atmosphäre zu kurz. In diesem Film über die Produktion ist die Bühne Sand, wenn wir sehen, wie die Gruppe von Tänzern aus afrikanischen Ländern 2020 Bauschs ehrgeizige Choreographie am Strand im Senegal aufführt, kurz bevor ihre Tournee wegen Covid abgesagt wurde. Erhältlich bis zum 11. Juli.

Aufzug 2022

Londons alle zwei Jahre stattfindendes internationales Theaterfestival ist in der Hauptstadt in vollem Gange, aber es gibt auch ein reichhaltiges Online-Programm, erhältlich bis zum 10. Juli. Denise Bolduc Zaagidiwin betrachtet unsere Beziehung zur Natur durch die Reise eines Charakters, der halb Mensch, halb Vogel ist. The Teaching of the Hands von Carolina Caycedo und David de Rozas, Teil des Klimakrisenprojekts von Serpentine Zurück zur Erde, befasst sich mit Kolonisation, Migration und Umweltkatastrophen. Rosana Cade und Ivor MacAskills Die Entstehung von Pinocchio ist eine Reflexion über den Geschlechterwechsel von MacAskill. Mark Fisher vom Guardian vergab vier Sterne und lobte „einen lustigen, cleveren und nachdenklichen Zweihänder über Identität, Definition und Akzeptanz“.

Maryland

„Es war jahrelang als Skizzen und Linien in meinem Kopf“, sagte Lucy Kirkwood über ihr Stück Maryland. Aber nach der Ermordung von Sabina Nessa im Herbst letzten Jahres war Kirkwood gezwungen, in nur zwei Tagen das zu schreiben, was sie als „Heul“ eines Stücks bezeichnete. „Ich fühlte mich so hatte jetzt geschehen.“ Das viszerale 30-minütige Drama über die Normalisierung von Gewalt gegen Frauen wurde 2021 am Royal Court in London aufgeführt und wurde nun mit einer Besetzung wie Zawe Ashton und Hayley Squires für das Fernsehen adaptiert. Auf BBC2 am 20. Juli und dann auf BBC iPlayer verfügbar.

Idylle

„Ich möchte, dass Sie sich vorstellen, Sie sehen auf eine Karte“, sagt Matt Hartley in seinem Monolog Idyll, der im Sommer 2021 als Pentabus-Produktion durch Großbritannien tourte Rauschen seiner Entfaltung – ein haptischer Kontrapunkt zu unserer Ära von Google Earth. Hartley lädt uns langsam in zwei Felder dieser Karte ein, ein hübsches Dorf, in dem an einem sengenden Sommermorgen Gefahren lauern. Auf einer himmelblauen Bühne in einem Park aufgeführt, ist es ein fesselndes ländliches Porträt, das mit Nachdruck vermittelt wird. Online bis 9. Juli.

Die Herzogin von Malfi

Gemma Arterton und Brendan O’Hea in „Die Herzogin von Malfi“. Foto: Tristram Kenton/The Guardian

In diesem Sommer wird das Sam Wanamaker Playhouse von den Mechaniken aus A Midsummer Night’s Dream in einem lustigen Sound übernommen Familienshow. Aber das kunstvolle, von Kerzen beleuchtete, nachgebaute jakobinische Theater verleiht dunklen Verschwörungsdramen traditionell eine zusätzliche Intimität und hatte 2014 mit seiner Eröffnungsproduktion, John Websters The Duchess of Malfi, mit Gemma Arterton und David Dawson einen schillernden Start. Es ist derzeit auf verfügbar BBC iPlayer und fängt das Ambiente des Veranstaltungsortes perfekt ein – außerdem können Sie diese strengen Sitze gegen den Komfort Ihres eigenen Sofas eintauschen.

Setzen Sie sich für die Ukraine ein

Die wichtige Staffel „Voices from Ukraine“ von Finborough wird mit diesem kurzen digitalen Stück fortgesetzt, das von Bréon Rydell geschrieben und aufgeführt wird und auf die russische Invasion reagiert. Anna Heller, eine ukrainische Künstlerin, die vorübergehend in Berlin lebt, hat eine begleitende Klanglandschaft geschaffen, um „seine Botschaft zu reflektieren und die Menschen durch die ganze Geschichte zur Wahrheit zu führen“. Der Film ist ab dem 4. Juli kostenlos erhältlich Finboroughs YouTube-Kanalmit Spenden für die Voices of Children Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die vom Krieg in der Ukraine betroffene Kinder unterstützt.

Ein Spaziergang durch Odysseus!

„Der stattliche, rundliche Buck Mulligan kam von der Treppe und trug eine Schüssel mit Schaum, auf der ein Spiegel und ein Rasiermesser gekreuzt lagen.“ So beginnt James Joyces Ulysses. Sehen Sie sich in seinem hundertjährigen Jubiläum noch einmal an, was als Nächstes am Bloomsday geschah, gesehen mit den Augen des Autors und Performers Robert Gogan, der 2019 den Preis für den besten Schauspieler beim Galway Fringe Festival für seine respektlose, 75-minütige Ein-Mann-Show gewann, die mit Joyces eigener Show läuft Behauptung, dass es in seinem bahnbrechenden Roman „keine einzige ernsthafte Zeile gibt“. Live-Streaming vom Derry Playhouse am 1. Juli und dann eine Woche lang erneut verfügbar.

Der Sturm

Machen Sie sich bereit für einen Sommer voller Stürme, wenn Shakespeares spätes Stück im Ustinov in Bath (ab Deborah Warners künstlerischer Leitung), im Shakespeare’s Globe (von Sean Holmes) und in Parks und Gärten in ganz London mit freundlicher Genehmigung von auf die Bühne gefegt wird Shakespeare auf den Plätzen. Wie wäre es mit Christopher Plummer als Quecksilber-Prospero, den man sich zu Hause ansehen kann? Der verstorbene Star übernahm die Rolle in einer Produktion von 2010 unter der Regie von Des McAnuff für das Stratford Shakespeare Festival in Ontario. Es ist ab erhältlich BroadwayHD zusammen mit der Hi-Tech des RSC 2016 Inszenierung mit Simon Russell Beale und einem Ariel, der durch Motion-Capture-Technologie erstellt wurde.

Internationales Theaterfestival Sibiu

Schönheit ist das Thema der diesjährigen Ausgabe des rumänischen Kunstfestivals, das bis zum 3. Juli ein Online-Angebot – mit Übersetzungen – anbietet. Zu den Höhepunkten gehören das Quartett, Heiner Müllers Version von Les Liaisons Dangereuses, inszeniert vom rumänischen Nationaltheater Radu Stanca; die Reflexion des japanischen Choreografen Un Yamada über die Covid-Pandemie, Cosmos; Sasha Waltz’ atemberaubender Tanz Kreatur; und die surreale barocke Odyssee The Life and Times des Scottish Dance Theatre, kreiert von Joan Clevillé und gefilmt in einer durchgehenden Einstellung in Dundee Rep. Vollständige Aufstellung.

Chancen auf

Die ortsspezifische Theatergruppe Dante or Die hat in ihre digitalen Produktionen dieselbe forschende Verspieltheit gebracht wie in ihre Live-Auftritte, die seit 2006 an ungewöhnlichen Orten in ganz Großbritannien entstanden sind. Chancen auf, ein interaktiver 30-minütiger Film, der von Daphna Attias und Terry O’Donovan geschrieben und inszeniert wurde, verwendet Animationen und eine Reihe von Schauspielern, um die Geschichte eines Rentners zu erzählen, der von der Welt des Online-Glücksspiels überwältigt ist. Es befindet sich auf einer kostenlosen „digitalen Tour“, bei der die Veranstaltungsorte unterschiedliche Verfügbarkeitstermine bieten, beginnend bei Salford’s Lowry, 5. bis 19. Juli, und Poole’s Lighthouse, 20. bis 27. Juli.

source site-29