Das Galaxy S23 Ultra und seine neue Selfie-Kamera werden der des Pixel 7 Pro gegenübergestellt

Ein User, der es irgendwie geschafft hat, das in die Hände zu bekommen Das Galaxy S23 Ultra hat vorab ein Selfie gemacht. Nicht nur das, er hat auch noch ein Selfie mit gemacht Googles Pixel 7 Pro-Flaggschiff und stelle sie nebeneinander, damit wir vergleichen können.

Edward Urbina und sein Tweet haben den Topf gerührt. Die Hauptfrage hier ist, wie sie es geschafft haben, eine zu bekommen Galaxy S23 Ultra vor dem offizielles Unpacked-Event im Februar? Das ist jedoch ein Rätsel für ein anderes Mal, da wir ein Foto haben, in das wir uns verbeißen können.

Aus den Details im Beitrag selbst geht hervor, dass dieses Selfie vermutlich mit dem Galaxy S23 Ultra aufgenommen wurde und nicht mit dem Galaxy S23 oder das Galaxy S23 plus. Daher ist es nur sinnvoll, das Ergebnis mit einem anderen Premium-Android-Kraftpaket wie dem Pixel 7 Pro zu messen, anstatt mit dem Pixel7.

Galaxy S23 Ultra Selfie-Kamera vs. Pixel 7 Pro Selfie-Kamera

Links: das Pixel 7 Pro und rechts: das kommende Galaxy S23 Ultra. Kämpfen?

Vergleichen wir also die Ergebnisse! Pixel-Besitzer werden wahrscheinlich schnell feststellen, dass der Porträtmodus der Frontkamera hier nicht verwendet wurde. Dass dies der Fall ist, erkennen wir am Betrachtungswinkel, denn wenn er aktiviert ist, wird der Zuschnitt stärker auf das Motiv gezoomt und ein Bokeh-Effekt angewendet.

Nun, während auf dem Foto rechts – dem angeblichen Galaxy S23 Ultra-Foto – kein Zeichen von Bokeh zu sehen ist, sehen wir, dass das Motiv gezoomt wird, wobei die Mitte des Fotos ausgeglichen wird. Das sieht auf jeden Fall so aus, wie andere Telefone produzieren würden, wenn sie einen Selfie-Portrait-Modus verwenden, und das ist es auch Samsung-Flaggschiffe produzieren normalerweise, wenn sie ein menschliches Gesicht erkannt haben.

Wir können Ed hier nicht beurteilen, da Galaxy-Telefone für ihre schnelle Szenenerkennung berüchtigt sind – sie tun ihr Bestes, um zu verstehen, was Benutzer versuchen zu schnappen, und passen ihre Einstellungen entsprechend an und wechseln bei Bedarf sogar den Modus. Das ist nichts Neues, Telefone seit dem Galaxy S20 hatten diese Funktion, aber die Flaggschiff-Serie ist bei der Motiverkennung schneller geworden.
Beide Fotos wurden etwas nachbearbeitet. Sowohl die Galaxy-Flaggschiffe als auch die Pixel-Linie sind berüchtigt für erstaunliche Software-Verbesserungen von aufgenommenen Aufnahmen. Leider hat sich das Motiv zwischen den Aufnahmen leicht gekippt – die Wand dahinter und die Pflanzen haben einen anderen Winkel – also können wir nicht wirklich sagen, dass es ein perfekter Eins-zu-eins-Vergleich ist.

Das Galaxy S23 Ultra-Selfie erzeugte jedoch ein viel klareres Bild, wobei das Gesicht des Motivs besonders angestrengt wurde. Wir können Details auf beiden Bildern sehen. Das über das Pixel produzierte Selfie leidet jedoch unter verwaschenen Farben und mangelnder Schärfe.

Dies ist wahrscheinlich das Ergebnis von widersprüchlichen Fotomodi, kann aber mit Änderungen der Beleuchtung oder sogar einer instabilen Hand zusammenhängen. Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass das Pixel 7 Pro über einen 10,8-Selfie-Snapper verfügt, während der Das Galaxy S23 Ultra hat vorne einen 12-Megapixel-Sensor.

Nun, wir müssen nicht mehr lange warten, um es herauszufinden. Nun, diejenigen von Ihnen, die es sind Wer das Samsung Galaxy Unpacked-Event im Februar online verfolgen möchte, muss den Leuten vertrauen, die es geschafft haben, live dabei zu sein, aber eines ist sicher: Dies ist nur der Anfang vieler Fotovergleiche, die noch kommen werden.


source site-33