Das Gesetz von Maryland erlaubt religiöse Kleidungsstücke im College-Sport

Simran Jeet Singhein Dozent am Union Theological Seminary, der sich mit Religion, Rassismus und Gerechtigkeit befasst, erinnert sich an seine eigene Erfahrung im Kampf für Inklusion als College-Sportler der Sikhs mit Turban.

Er ist in Texas aufgewachsen und erzählt, dass seinen Brüdern wegen ihrer Turbane, einer religiösen Kopfbedeckung, die von Männern der Sikh-Religion getragen wird, oft das Recht verweigert wurde, College-Sport zu treiben.

Das Gesetz schreibt vor, dass die Maryland Public Secondary Schools Athletic Association, Leitungsgremien öffentlicher Hochschuleinrichtungen, County Education Boards und Community College Trustee Boards Sportlern erlauben, Sport- oder Mannschaftsuniformen zu ändern, um sie ihren religiösen oder kulturellen Anforderungen anzupassen, oder Vorlieben für Bescheidenheit.

Nach dem Gesetz können Änderungen an Sport- oder Teamuniformen Kopfbedeckungen, Unterhemden oder Leggings umfassen, die aus religiösen Gründen getragen werden.

Hausrechnung 515 besagt, dass “jede Änderung der Uniform oder Kopfbedeckung schwarz, weiß, die vorherrschende Farbe der Uniform oder die gleiche Farbe sein muss, die von allen Spielern des Teams getragen wird.”

Jegliche Änderungen an der Uniform dürfen die Bewegung des Schülers nicht beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko für ihn selbst oder andere darstellen. Der Gesetzentwurf sieht auch vor, dass einheitliche Modifikationen „keinen Teil des Gesichts bedecken dürfen, es sei denn, dies ist für die Sicherheit des Trägers erforderlich“.

In einem Pressemitteilung herausgegeben vom Maryland-Büro des Council on American Islamic Relations (CAIR), sagte Direktorin Zainab Chaudry: „Unsere Gesetzgeber haben die Wettbewerbsbedingungen grundlegend geebnet und das Leben von Tausenden von Kindern in unserem Bundesstaat verbessert.“
Sie hat hinzugefügt: “Maryland gehört zu den schlimmsten Bundesstaaten Amerikas wenn es um die Jugendgerichtsbarkeit geht … Dieser Fortschritt ist längst überfällig, und wir danken den Unterstützern des Gesetzentwurfs und allen Gesetzgebern, die für diese Maßnahmen auf der richtigen Seite der Geschichte gestimmt haben.“

Gezwungen, zwischen Glaube oder Sport zu wählen

„Ich bin so ermutigt zu sehen, dass ein Staat in den Vereinigten Staaten, Maryland, [is] Menschen aufgrund ihres Aussehens nicht mehr daran hindern, den Sport zu treiben, den sie lieben”, sagt Singh gegenüber CNN Sport.

„Ich glaube, das glaube ich wirklich an den Sport. Man soll Menschen zusammenbringen, nicht trennen.“

Singh hielt an diesem Glauben während seiner eigenen Zeit als College-Athlet fest, als er und seine Brüder bei verschiedenen Sportverbänden Petitionen einreichten, ihnen zu erlauben, in religiöser Kleidung zu spielen, und damit den Weg zu mehr Inklusion ebneten.

Singh (hier in Blau abgebildet) läuft mit Sikhs im City Running Club auf der Brooklyn Bridge.

Um College-Fußball spielen zu können, während er seinen Turban trägt, sagte Singh, er habe beim United States Soccer Federation (USSF) eine Petition eingereicht und ihm einen Brief gewährt, der von Spiel zu Spiel getragen werden sollte, in dem er erklärte, dass er während des Spiels religiöse Kleidung tragen könne.

„Obwohl das für mich persönlich hilfreich war, war es im Wesentlichen eine Ausnahme von einer diskriminierenden Regel. Aber jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir einfach die diskriminierende Regel ändern sollten“, sagt Singh.

„Wir sollten Einzelpersonen und insbesondere Kindern nicht die Last auferlegen, eine Erlaubnis zum Spielen zu erhalten, und das ist ein wirklich wichtiges Element dieser Maryland-Regel.“

Die Erlaubnis zu suchen, in religiöser Kleidung zu spielen, war das eigentliche Hindernis, dem sich studentische Athleten wie z Je’Nan Hayes.

Im Jahr 2017 wurde die Studentin aus Maryland wegen ihres Hijabs vom ersten regionalen Endspiel ihres Basketballteams ausgeschlossen, für das sich, wie sie sagte, zuvor niemand auf eine Regel berufen hatte, die besagte, dass sie eine staatlich unterzeichnete Verzichtserklärung benötigte.

Noor Alexandria Abukaram hatte ähnliche erfahrungen. Die Highschool-Athletin aus Ohio wurde von einem Cross-Country-Meeting des Distrikts 2019 disqualifiziert, weil sie einen Hijab trug, von dem sie später herausfand, dass er gegen einheitliche Vorschriften verstieß, da sie keine vorherige Verzichtserklärung zum Tragen der Kopfbedeckung erhalten hatte.
Abukarams Erfahrung befeuerte ihre Kampagne für Gesetzesänderungen. Anfang dieses Jahres hat der Bundesstaat Ohio das Gesetz unterzeichnet Senatsvorlage 181wonach studentische Athleten keine Verzichtserklärung mehr vorlegen müssen, um Sport in religiöser Kleidung zu treiben, nachdem ähnliche Gesetze verabschiedet wurden Illinois im Jahr 2021.
Letztes Jahr fügte der Leichtathletik-Regelausschuss der National Federation of State High School (NFHS) Associations a hinzu neue Regel dass Schülerinnen und Schüler für das Tragen religiöser Kopfbedeckungen im Wettkampf keine Genehmigung der Landesverbände mehr benötigen.
"Königin des Balls"  Asma Elbadawi lebt den Reifentraum aus, um Skeptikern zu trotzen
EIN Pressemitteilung des NFHS gibt an, dass Leichtathletik im Jahr 2021 die achte Sportart war, die „Regeln in Bezug auf religiöse und kulturelle Hintergründe änderte“.

Die anderen Highschool-Sportarten, bei denen Athleten keine vorherige Genehmigung mehr benötigen, um religiöse Kopfbedeckungen zu tragen, sind laut NFHS-Veröffentlichung Volleyball, Basketball, Fußball, Feldhockey, Spirit und Softball

Beim Schwimmen und Tauchen können Wettkämpfer aus religiösen Gründen Ganzkörperanzüge tragen, ohne eine vorherige Genehmigung der staatlichen Verbände einzuholen.

Singh nennt weitere Beispiele für Fortschritte jenseits des Highschool-Sports. 2014 Weltfußballverband Die FIFA genehmigte das Tragen von religiösen Kopftüchern auf dem Platz und 2017 der International Basketball Federation (FIBA) seine Regeln angepasst um es Spielern zu ermöglichen, ratifizierte Kopfbedeckungen zu tragen.

Die Spielberechtigung garantiert keine Annahme

Trotzdem sagt Singh, dass weltweit noch viel mehr Fortschritte gemacht werden müssen.

„Es ist großartig, dass Maryland dieses Gesetz vorantreibt. Das ist enorm“, sagt er gegenüber CNN. „Aber ich denke, es sollte in allen Bundesstaaten der USA gelten. Ich denke, es sollte in jedem Land gelten. Ich denke, es sollte bei jedem Sportverband gelten.“

Und für Spieler, die religiöse Gewänder tragen, ist die Spielberechtigung nicht das einzige Hindernis für die Akzeptanz.

Singh erzählt von der Gegenreaktion, die sein jüngerer Bruder Darsh Preet Singh erlitt, nachdem er als erster Sikh-Amerikaner mit Turban Geschichte geschrieben hatte, der erstklassigen College-Basketball spielte, der von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) regiert wurde.

Singhs jüngerer Bruder, Darsh Preet, war nach den Anschlägen vom 11. September wegen seines Turbans vielen Online-Belästigungen ausgesetzt.
Kritiker versuchten, diesen Triumph durch eine Schiefertafel zu trüben Online-Belästigung Ziel von Darsh. Bilder von ihm, wie er mit seinem Turban Basketball spielt, führten zu abfälligen Kommentaren und wurden verwendet, um rassistische Internet-Meme zu erstellen.
„Es gab einige antimuslimische Kommentare“, sagte Simran Jeet Singh über die Belästigung seines Bruders. „Nach den Terroranschlägen vom 11. unsere auftritte passen sehr gut ins profil davon, wer die Amerikaner für ihre Feinde hielten.”

Das Problem ist nicht auf die USA beschränkt. Die Geschichten der Singh-Brüder heben den Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit hervor, die die Flammen der anhaltenden Debatten auf der ganzen Welt über religiöse Kleidung im Sport anfachen.

Früher in diesem Jahr, Der französische Gesetzgeber schlug ein Hijab-Verbot vor im Leistungssport, die die Einbeziehung von Frauen aus Minderheiten, wie z. B. der französischen muslimischen Gemeinschaft, bedroht.
Im März, ein Das indische Oberste Gericht bestätigte ein Verbot über das Tragen von Hijabs oder Kopfbedeckungen in Bildungseinrichtungen im Bundesstaat Karnataka nach religiösen Auseinandersetzungen und wachsenden Spannungen zwischen der mehrheitlich hinduistischen und der muslimischen Minderheit des Landes.

Singh sagt, dass solche Konflikte nur angegangen werden können, indem die „kollektive Menschlichkeit“ aufrichtig anerkennt, dass nur weil gesetzliche Verbote religiöser Kleidungsstücke existieren, dies nicht bedeutet, dass solche Regeln gerecht oder fair sind.

„Ich denke, die Leute müssen sich wieder an den Tisch setzen und sagen: ‚Hey, diese Regeln wurden nicht unbedingt für die Gesellschaft, in der wir heute leben, oder unter Berücksichtigung der globalen Vielfalt geschaffen‘“, sagte er.

„Dies ist ein Thema der Gleichberechtigung und Inklusion und es gibt noch so viel mehr, an dem wir arbeiten können.“

source site-37