Das Global Automaker Rating 2023: Wer führt den Übergang zu Elektrofahrzeugen an?

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Welche Automobilhersteller werden mit der fortschreitenden Umstellung auf Elektrofahrzeuge Schritt halten?

Es gibt große Verbesserungen bei der Technologieleistung, aber bei den angebotenen ZEV-Modellen besteht noch Erweiterungsbedarf.

Washington, DC — Heute hat der Internationale Rat für sauberen Transport seine jährliche Bewertung der Fortschritte der Automobilhersteller bei der Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVs) veröffentlicht. Die Umstellung beschleunigt sich weiter, was sich in steigenden Umsätzen, verbesserter Technologieleistung und ehrgeizigeren Visionen widerspiegelt.

Das ICCT analysierte 21 der weltweit größten Automobilhersteller nach Volumen anhand von 10 maßgeschneiderten Kennzahlen in drei Kategorien. Zusammen spiegeln diese Kennzahlen die Bereitschaft wider, vollständig ZEV-Fahrzeuge innerhalb eines Zeitrahmens zu produzieren, der schnell genug ist, um mit dem globalen Übergang Schritt zu halten.

Dieser Bericht verwendet 10 benutzerdefinierte Metriken, die in drei Kategorien fallen (Abbildung unten).

Die meisten Automobilhersteller konnten sich in sechs dieser Schlüsselkennzahlen verbessern: ZEV-äquivalenter Verkaufsanteil, Energieverbrauch, Reichweite, ZEV-Ziel, ZEV-Investition und an die ZEV-Entwicklung geknüpfte Vorstandsvergütung. Weitere wichtige Erkenntnisse sind:

  • Tesla und BYD lagen auch 2023 noch an der Spitze. Um diesen Vorsprung jedoch auch bei der Reifung des Elektrofahrzeugmarktes zu wahren, muss BYD sich von den PHEV-Verkäufen, die derzeit 48 % ausmachen, abwenden, und beide OEMs müssen ihre Klassenabdeckung erweitern.
  • Die Hersteller, die sich im Ranking im Vergleich zu 2022 am meisten verbessert haben, sind Mercedes-Benz, SAIC und Chang’an. Mercedes-Benz ist einer der größten Hersteller bei der Dekarbonisierung seiner Lieferkette, der verstärkt erneuerbare Energien nutzt und auf das Recycling und die Wiederverwendung von Batterien setzt. Chang’an kündigte neue Maßnahmen zum Recycling und zur Wiederverwendung von Batterien an. SAIC verzeichnete bei seinem ZEV-Verkaufsanteil das größte Wachstum.
  • Autohersteller mit Sitz in Japan und Indien liegen zwar noch am unteren Ende unserer Rangliste, Tata Motors ist jedoch ein aufsteigender Stern. Tata Motors erhöhte seine Ziele und Investitionen im Bereich ZEV und nahm zudem erhebliche technologische Verbesserungen vor.

Die Automobilhersteller machen beim Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen erhebliche Fortschritte, es bleibt jedoch noch viel zu tun”, sagte Zifei Yang, Autor des Berichts und Global PV Lead beim ICCT. „Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen OEMs ihr Angebot an ZEV-Modellen erweitern, um ihren ZEV-Verkaufsanteil zu steigern und gleichzeitig die Leistung der ZEV-Technologie zu verbessern..”

ICCT-Modelle zeigen, dass im Jahr 2035 nahezu 100 % der in den führenden Märkten verkauften neuen leichten Nutzfahrzeuge keine Abgasemissionen mehr aufweisen dürfen, um den Transportsektor auf einen Kurs zu bringen, der mit dem im Pariser Klimaabkommen festgelegten Ziel einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 2 °C im Einklang steht.“Automobilhersteller, die nur zögerlich in die fortschrittlichen Technologien investieren, die durch die Regulierung gefördert werden sollen, werden möglicherweise schon bald von Konkurrenten überholt, die klüger auf die Zukunft setzen.”, sagt Stephanie Searle, Chief Program Officer des ICCT.


Publikationsdetails

Über den International Council on Clean Transportation

Der International Council on Clean Transportation (ICCT) ist eine unabhängige Forschungsorganisation, die Umweltbehörden erstklassige, unvoreingenommene Forschung sowie technische und wissenschaftliche Analysen liefert. Unsere Mission ist es, die Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz des Straßen-, See- und Luftverkehrs zu verbessern, um die öffentliche Gesundheit zu fördern und den Klimawandel einzudämmen. Wir wurden 2001 gegründet und sind eine gemeinnützige Organisation, die mit Zuschüssen und Verträgen von privaten Stiftungen und öffentlichen Einrichtungen arbeitet.

Mit freundlicher Genehmigung von Internationaler Rat für sauberen Transport.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34