Das große Sommer-Event von Apple findet erst in ein paar Tagen statt. Hier erfahren Sie, was der iPhone-Hersteller voraussichtlich ankündigen wird.

Die Keynote der WWDC 2024 findet am Montag, den 10. Juni, um 13:00 Uhr Eastern Time statt.

  • Apple bereitet sich darauf vor, am 10. Juni große Ankündigungen auf der WWDC zu machen.
  • Es wird erwartet, dass Apple weitere Informationen zu seiner KI-Strategie bekannt gibt.
  • Folgendes wissen wir darüber, was uns bei der WWDC 2024 erwartet.

Apples mit Spannung erwartete Worldwide Developers Conference beginnt nächste Woche und in der Tech-Community herrscht reges Treiben mit Erwartungen und Vorhersagen hinsichtlich großer Ankündigungen.

Analysten und Technikexperten erwarten zwar keine neue Hardware, haben aber gesagt, dass es auf der WWDC dennoch wichtige Upgrades für die Betriebssysteme im gesamten Ökosystem geben wird.

Apple wird voraussichtlich iOS 18 vorstellen, das laut Mark Gurman von Bloomberg „intern als das größte Upgrade in der Geschichte des Geräts angesehen wird“. Das neue Betriebssystem wird voraussichtlich im September verfügbar sein.

Und nach den jüngsten Veranstaltungen von Microsoft, Google und OpenAI, bei denen ihre KI-Assistenten vorgestellt wurden, werden alle Augen auf die Keynote von Apple am 10. Juni um 13:00 Uhr ET gerichtet sein, bei der ebenso innovative Updates präsentiert werden.

OpenAI und Apple haben Berichten zufolge über eine Partnerschaft diskutiert, die ChatGPT auf iOS bringen soll. Die Einzelheiten werden voraussichtlich auf der WWDC bekannt gegeben. Und Siri soll eine umfassende KI-Überarbeitung erhalten.

Zu den weiteren Updates gehören die neue Vision Pro-Software, Sprachnotiz-Transkriptionen und erweiterte Fotobearbeitung. Bloomberg berichtete.

In iOS 18 könnte Apple KI-Unterstützung für eine Reihe seiner eigenen Apps hinzufügen, darunter Pages und Keynote, und automatisch generierte Wiedergabelisten werden auf Apple Music verfügbar sein, sagte Bloomberg. Aber das neue Betriebssystem wird wahrscheinlich erst im September verfügbar sein, wenn das nächste iPhone herauskommt.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele der KI-Funktionen, die Apple am Montag ankündigt, laut Bloomberg ein iPhone 15 Pro oder höher erfordern.

Hier ist, was wir über einige der anderen wichtigen Ankündigungen wissen, die am Montag bei der WWDC erwartet werden.

Startbildschirm

Ein 12-jähriger Schüler und ein iPhone-Bildschirm mit verschiedenen Social-Media-Apps, darunter TikTok, Facebook und X
Der Home-Bildschirm des iPhone könnte völlig anders aussehen.

Obwohl es im Laufe der Zeit kleinere Aktualisierungen am iPhone-Startbildschirm gab, wird berichtet, dass iOS 18 ihn deutlich anpassbarer machen wird.

Das Redesign könnte das traditionelle Gittermuster, für das Apple-Geräte bekannt sind, optional machen. Benutzer könnten die Farbe der App-Symbole ändern und sie frei anordnen.

Siri

Die Worte „Hey Siri“ erscheinen auf einer Wand über drei Menschensilhouetten
Es wird erwartet, dass Siri einer umfassenden Überarbeitung unterzogen wird.

Laut Bloomberg wird Siri mit Apples eigenen großen Sprachmodellen überarbeitet, um generative KI-Funktionen zu ermöglichen.

Seit Jahren ist Siri in der Lage, auf Wunsch eines Benutzers kleine Aufgaben wie das Anrufen eines Kontakts oder das Setzen einer Erinnerung zu erledigen.

Die neue, KI-gestützte Siri soll in Apple-Apps integriert werden und spezifischere Aufgaben ausführen. Sie können ihr beispielsweise sagen, sie soll ein Foto bearbeiten, Ihre Notizen-App organisieren oder eine E-Mail löschen.

Obwohl Einzelheiten zur Überarbeitung von Siri voraussichtlich nächste Woche bekannt gegeben werden, werden die vollständigen KI-Funktionen voraussichtlich erst im Jahr 2025 verfügbar sein, berichtete Bloomberg.

KI-gestützte Emojis

Fragezeichen und ein gelbes Smiley-Emoji.
Mit Apples neuer generativer KI-Software können Sie für jede Situation ein individuelles Emoji erstellen.

Generative KI verfügt über enorme Fähigkeiten und eine Möglichkeit, wie Apple diese nutzen könnte, besteht darin, Emojis lustiger zu gestalten.

Der Technologieriese arbeitet Berichten zufolge an genAI, was es iOS 18-Benutzern ermöglichen würde, mithilfe von KI Emojis für bestimmte Situationen zu erstellen.

Es ist nicht so bahnbrechend wie ein virtueller KI-Assistent, klingt aber besser, als nach dem richtigen Emoji zu suchen, um Ihre Emotionen auszudrücken.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19