Das Hobbiton Shire-Set des Herrn der Ringe hat ein ganzes Jahr gedauert

Die Sets für Hobbingen in Peter Jacksons Der Herr der Ringe Filme haben ein ganzes Jahr gedauert. Die erste von Jacksons Adaptionen von JRR Tolkiens klassischen Romanen, Die Gefährten des RingsEr wurde an diesem Wochenende vor 20 Jahren entlassen. In den zwei Jahrzehnten seit ihrer Veröffentlichung sind die drei Filme zweifellos zu Klassikern geworden, und viele halten sie für einige der besten Filme, die jemals auf die Leinwand gebracht wurden. Die Gefährten des Rings wurde erst Anfang dieser Woche in das National Film Registry aufgenommen und die drei Filme wurden für insgesamt 30 Oscars nominiert, mit Die Rückkehr des Königs alle 11 gewinnen, für die es nominiert war.

In den letzten zwei Jahrzehnten gab es einige Versuche, den Erfolg von Der Herr der Ringe. In der ersten Hälfte der 2010er Jahre kehrte Peter Jackson zurück, um bei drei Filmen Regie zu führen, die auf Der Hobbit, Tolkiens Herr der Ringe Vorgängerroman. Diese Filme waren zwar finanziell erfolgreich, erhielten jedoch nicht das gleiche Lob wie die vorherigen Filme. Der Hobbit Filme haben eine Beziehung zu Der Herr der Ringe das ist verwandt mit dem Krieg der Sterne Prequels und die ursprüngliche Trilogie. Sie haben sicherlich ihre Fans, werden aber im Allgemeinen als weniger angesehen. Der neueste Versuch, die Welt von Mittelerde auf die Leinwand zu bringen, kommt nächstes Jahr mit einer Amazon Prime-Serie, die während des Zweiten Zeitalters spielt, an der Jackson nicht beteiligt ist.

Verwandte: Wie der Hobbit Smaug falsch gemacht hat (und warum Del Toro ihn richtig gemacht hätte)

Bei der Diskussion über Jacksons Herr der Ringe Filme mit Der Unabhängige, eröffnete der Produktionsdesigner der Trilogie, Grant Major, den einjährigen Prozess der Entwicklung von The Shire und Hobbingen. Major erklärte, dass das Set in einer ländlichen Gegend von Neuseeland gebaut wurde und dass die Crew jedes Detail der Stadt sorgfältig ausgearbeitet hat. Er sagte, dass sie einen lokalen Bauern davon überzeugen müssten, ihnen das Land zu überlassen, aber dass sie es wegen seiner Ähnlichkeit mit Tolkiens Beschreibungen des Auenlandes aus den Romanen ausgewählt hätten. Sein vollständiges Zitat lautet:

Es dauerte ein ganzes Jahr, um The Shire zu erstellen. Wir fanden ein Gebiet im ländlichen Neuseeland, das Tolkiens Beschreibungen ähnelte und wir mussten den Farmer überreden, uns das Land zu überlassen. Dann haben wir alles gebaut. Wir legten Straßen an, bauten die Häuser, all die Steinmauern, es war wirklich wie eine Stadt zu bauen. Wir reisten durch Neuseeland auf der Suche nach der richtigen Heckenart und verpflanzten sie dann in das Set. Wir züchteten und pflanzten Blumen um, stellten sicher, dass das Gras die richtige Länge hatte. Es hat alles ein Jahr gedauert.

Dan Hennah, der Art Director der LOTR-Filmtrilogie, kommentierte auch den Detaillierungsgrad, der in den Bau von Hobbingen eingeflossen ist. Er sagte, dass Jackson wollte, dass es ein echter Ort ist und dass alles in der Stadt speziell für den Film geschaffen wurde. Henna sagte: „[Jackson] wollte nicht nur Möbel aus dem Supermarkt verwenden. Jedes einzelne Stück war unsere Arbeit. Die Stoffe waren selbstgesponnen, wir gründeten unsere eigene Töpferei, wir machten das Glas, das Besteck in Bilbos Haus wurde hergestellt.

Diese Liebe zum Detail und die Liebe zum Handwerk waren ein Schlüsselfaktor für das, was gemacht wurde Der Herr der Ringe so umhüllend anzusehen. Das Auenland, zusammen mit vielen anderen Schauplätzen der Filme, fühlte sich wie ein echter Ort an. Es fühlt sich an, als könnte der Zuschauer tatsächlich dorthin gehen und mit all den verschiedenen Hobbits interagieren, die ihr friedliches kleines Leben führen. Bei der Vorbereitung auf Der Hobbit, hat die Crew Hobbingen in Neuseeland tatsächlich aus dauerhaftem Material nachgebaut, so dass es nun über Jahre hinweg von jedem besucht werden kann.

Mehr: Warum Gimli nicht für den Hobbit zurückkehrte (und wo er war)

Quelle: Der Unabhängige

source site-10