Das iPhone 12 5G Supercycle führt zu einem historischen Quartal für Apple. Huawei bricht im vierten Quartal 2020 zusammen

Globale Smartphone-Marken sind dabei, ihre Gewinne für das letzte Quartal und das Forschungsunternehmen zu melden IDC hat den Anlass mit der Veröffentlichung seines neuesten Smartphone-Marktes markiert Bericht.

Apple erlebte das beste Quartal in der Geschichte des Smartphones

Zwischen Oktober und Dezember 2020 haben die Hersteller weltweit 385,9 Millionen Smartphones ausgeliefert, eine Steigerung von 4,3% gegenüber den 369,9 Millionen Einheiten im letzten Quartal 2019.Apple erlebte dank der iPhone 12 Serie, die ein sogenanntes Supercycle startete und zu Lieferungen von 90,1 Millionen iPhones führte. Diese Zahl ist gegenüber dem Vorjahr um 22,2% gestiegen und aus mehreren Gründen wichtig.

Einerseits führte dies im Quartal zu einem Marktanteil von 23,4%, ein Allzeithoch für Apple, das es vor dem Erzrivalen Samsung auf den ersten Platz auf der Weltbühne brachte.

Auf der anderen Seite steht die Nummer für einen Versandrekord aller Zeiten für Apple. Der vorherige iPhone-Rekord wurde im letzten Quartal 2017 aufgestellt, als 77,3 Millionen Geräte nach dem ausgeliefert wurden iPhone 7 Apples 90,1 Millionen iPhone-Lieferungen im vierten Quartal 2020 machen es auch zum besten Quartal für einen einzelnen Anbieter in der Geschichte des Smartphones. Mit anderen Worten, kein anderes Unternehmen hat jemals mehr Geräte in einem Quartal ausgeliefert.

Die Samsung Galaxy A-Serie war in allen Regionen erfolgreich

Samsung beendete das Quartal mit 73,9 Millionen Einheiten auf dem zweiten Platz, eine Steigerung von gegenüber dem Vorjahr 6.2%. Bezogen auf den Marktanteil machte die südkoreanische Marke 19,1% aller Sendungen aus.

Diese starke Leistung während des Quartals wurde auf die Galaxy A-Serie zurückgeführt, die sowohl das Budget- als auch das Mittelklassesegment abdeckt und in allen Regionen ein Wachstum verzeichnete.

Wie sich Samsung im lukrativen Flaggschiff-Segment entwickelte, wurde nicht detailliert beschrieben, obwohl die Marke selbst darüber berichtete Ein Umsatzrückgang von 11% für das Smartphone-Geschäft im Quartal deutet darauf hin, dass die High-End-Telefone nicht allzu beliebt waren.

Xiaomi und Oppo haben den Marktanteil von Huawei weiter aufgefressen

Xiaomi behauptete seine Position als drittgrößte Smartphone-Marke der Welt von Oktober bis Dezember. Dank Lieferungen von 43,3 Millionen Einheiten und einem Wachstum von 32% erreichte das Unternehmen einen Marktanteil von 11,2%.

Oppo folgte mit 33,8 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 8,8% auf einem entfernten vierten Platz, was einem Wachstum von 10,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beide chinesischen Marken profitieren vom Niedergang von Huawei.

Huawei, die 2019 die zweitgrößte Smartphone-Marke war, belegte im vierten Quartal 2020 mit 32,3 Millionen ausgelieferten Einheiten den fünften Platz. Das sind dramatische 42,4% weniger als im Vorjahr [56,2 Millionen ausgelieferte Telefone].

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Handelsbeschränkungen in den USA bald gelockert werden Huawei wird voraussichtlich 2021 seinen Absturz fortsetzen und in diesem Quartal die Top 5 verlassen, sobald es hinter Vivo zurückfällt.

Wie haben sich LG und Motorola im letzten Quartal entwickelt?

Während IDC veröffentlicht keine Versanddaten für die untere Hälfte der Top 10 des Forschungsunternehmens Omdia tut. Es gibt einige Unterschiede in den Zahlen, aber es gibt uns eine gute Vorstellung davon, wie sich andere Marken entwickelt haben.

Die bemerkenswertesten am Ende der Tabelle sind vielleicht Motorola und LG belegten mit 9,8 Millionen bzw. 8,2 Millionen Einheiten den 8. bzw. 9. Platz.

Motorola verzeichnete einen leichten Rückgang von 5.1% während des Ferienquartals während LG verzeichnete einen Anstieg der Auslieferungen um 5,2%. Beide Marken haben ihre Positionen das ganze Jahr über erfolgreich behauptet, aber keiner von beiden konnte vom Zusammenbruch von Huawei profitieren.

In Zukunft laufen sowohl LG als auch Motorola Gefahr, von der weniger bekannten Marke iTel überholt zu werden, die im letzten Quartal 8,2 Millionen Telefone ausgeliefert hat und ein unglaubliches Wachstum von 154,3% gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Die gute Nachricht ist, dass der Rückgang von Huawei bedeutet, dass zumindest vorerst keine der beiden Marken die Top 10 verlassen wird.