„Das ist Raketenwissenschaft“: Mikrometeoriten-Kollision wird für Internetausfall des NBN-Satelliten verantwortlich gemacht | Nationales Breitbandnetz (NBN)

Ein Mikrometeorit, der in einen Satelliten einschlug, war wahrscheinlich die Ursache für einen siebenstündigen Ausfall der Internetnutzer von NBN Co im Dezember, wurde einer Anhörung des Senats mitgeteilt.

Etwa 46.500 der 112.000 Satellitennutzer von NBN Co in regionalen und abgelegenen Teilen Australiens hatten aufgrund des Vorfalls zwischen 20.30 Uhr am 21. Dezember und 3.20 Uhr am folgenden Morgen kein Internet.

Der Chief Development Officer von NBN Co für das regionale und abgelegene Australien, Gavin Williams, sagte am Dienstag bei einer Anhörung des Senats zu Schätzungen, dass nach einer Untersuchung, an der die Satellitenbetriebspartner des Unternehmens beteiligt waren, festgestellt wurde, dass die wahrscheinlichste Ursache für den Ausfall ein Mikrometeorit ist.

„Es kann nicht zu 100 % so charakterisiert werden, aber alle Beweise deuten auf einen Mikrometeorit hin, der den Satelliten getroffen hat“, sagte er. „Es macht effektiv [the] Der Körper des Satelliten dreht sich, während er in seiner Umlaufbahn verbleibt. Der Satellit zeigt also nicht mehr auf die richtige Stelle auf der Erde [and] die Nutzlast – das Übertragungssystem auf diesem Satelliten – wird für diesen Zeitraum effektiv abgeschaltet.“

Er sagte, der Satellit habe sich selbst erholen können.

„Das betrifft jetzt etwa 46.500 Kunden. Der Satellit konnte die Erde wieder finden. Weißt du, dass du sagst: „Das ist keine Raketenwissenschaft“, Senator? Das ist Raketenwissenschaft.“

Der Test zum Neustart des Dienstes dauerte etwa sieben Stunden, was bedeutete, dass die Kunden für diesen Zeitraum ohne Internet blieben. Williams sagte, dass 573 dieser Kunden jedoch zwei Wochen nach dem Vorfall ohne Internet auskamen.

Er sagte, den NBN-Boxen in ihren Häusern fehlten Parameter in der Konfigurationsdatei, was bedeutete, dass sie sich nicht wieder mit dem Netzwerk verbinden konnten, aber es dauerte lange, bis NBN Co das Problem erkannte.

„Das bedeutete also, und ehrlich gesagt, es hat uns gekostet, wissen Sie, es gab dreimal am Tag Updates … aber es hat ziemlich lange gedauert, bis wir uns mit dem beschäftigt haben, was falsch war und wie Sie sich erholen können“, sagte Williams .

Das Unternehmen hatte erwogen, Mitarbeiter aus dem Jahresurlaub abzuziehen, um zu jedem der fast 600 Standorte in regionalen und abgelegenen Teilen Australiens zu gehen, um zu versuchen, das Problem zu beheben, aber letztendlich war NBN Co in der Lage, das Problem aus der Ferne zu beheben.

Melden Sie sich an, um jeden Morgen die Top-Storys von Guardian Australia zu erhalten

Williams sagte, dass Kunden, die zwei Wochen ohne Internetdienste aushielten, Anspruch auf Rabatte hätten, und das Unternehmen habe Notfall-Patches entwickelt, um Dienste schnell zu identifizieren und wiederherzustellen, falls das Problem erneut auftritt.

Er gab zu, dass es „nicht unsere schönste Stunde“ war, sagte aber, es sei das erste Mal, dass ein solches Ereignis stattgefunden habe.

Kurzanleitung

So erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Guardian Australia

Show

Foto: Tim Robberts/Stone RF

Danke für Ihre Rückmeldung.

„Diese Art von Ausfall verdient die Einstufung als beispiellos“, sagte er.

Stephen Rue, CEO von NBN Co, sagte, das Unternehmen werde im März bzw. Mai mit dem Angebot vollständiger Glasfaser-Upgrades für Fiber-to-the-Node- und Fiber-to-the-Curb-Kunden beginnen, räumte jedoch ein, dass der Zeitpunkt des Starts beeinflusst werden könnte je nachdem, wann die Wahl ausgerufen wird und welche Verpflichtungen das Unternehmen während des Hausmeistermodus hat.


source site-32