Das Kalibrierungstool für Pixel 6-Fingerabdrücke schlägt fehl

Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über die Links auf dieser Seite einen Kauf tätigen.

Das Kalibrierungstool für Pixel 6-Fingerabdrücke schlägt fehl

Der Under-Display-Fingerabdruckscanner für die Pixel 6 und Pixel 6 Pro wurde heftig als ungenau und langsam kritisiert, selbst nachdem im Januar ein Update veröffentlicht wurde, um die Probleme zu beheben. Es wurde darüber gesprochen Google verwendet einen bevorstehenden vierteljährlichen Feature-Drop, um der Pro-Variante Face Unlock-Funktionen hinzuzufügen. Dies ist das Gesichtserkennungssystem von Google, das für die Pixel 4-Serie angeboten wurde.
Aus dem einen oder anderen Grund, höchstwahrscheinlich aus Kostengründen, entschied sich Google für die Verwendung eines optischen Sensors anstelle eines schnelleren und genaueren Ultraschallsensors. Derzeit sagen einige Benutzer der Pixel 6-Serie, dass sie es vorgezogen hätten, den Scanner auf der Rückseite zu platzieren, wie es bei jedem Pixel-Modell außer Pixel 4 und Pixel 4 XL der Fall ist.

Das Kalibrierungstool von Google für die Pixel-6-Reihe schlägt fehl

Um von Pixel autorisierte Reparaturzentren beim Umgang mit dem ersten Fingerabdruckscanner unter dem Display zu unterstützen, der auf einem Pixel-Telefon verwendet wird, hat Google ein Tool entwickelt, das einem Techniker hilft, den Fingerabdrucksensor zu kalibrieren, falls das Telefon repariert wurde. Wie von bemerkt 9to5Googledas führt uns zu einem Mr. Louis Rossmann, der eine Reparaturwerkstatt in New York City besitzt.
Rossmann, ein Unterstützer von Right to Repair, hat ein Video auf YouTube gepostet und Threads zitiert, die dort gepostet wurden Googles Forum von Besitzern der Pixel 6-Serie, die das Display ihrer eigenen Handys ersetzten. Wie ein Screenshot zeigt, schlug das von Google veröffentlichte Kalibrierungstool fehl, was zu einer Meldung auf dem Display führte, die lautete: „Die einzigartige Kalibrierungssoftware für dieses Gerät konnte nicht gefunden werden.“ Auf Redditgibt es eine etwas unterhaltsame Geschichte über einen Pixel 6 Pro-Besitzer, der den Bildschirm seines Geräts beschädigte und es zu mehreren uBreakIFix-Standorten bringen musste, um das Display zu reparieren und den Fingerabdruckscanner korrekt zu kalibrieren.
Rossmanns Video enthält einen großen Tipp für alle, die gerne selbst reparieren. Er sagt, wenn ein Unternehmen sagt, dass es keinen Bedarf für ein „Recht auf Reparatur“ gibt, weil es dies bereits tut, sollten Sie nachforschen und weiter nachforschen, um über eine eigennützige, von der Öffentlichkeitsarbeit genehmigte Aussage hinauszugehen.

Holen Sie sich das Google Pixel 6 oder Pixel 6 Pro

Ist dies ein legitimer Softwarefehler oder hat Google es unmöglich gemacht, dass das Pixel 6-Display von Telefonbesitzern ersetzt wird? Denken Sie daran, dass der Fingerabdrucksensor nach dem Austausch des Bildschirms kalibriert werden muss. Hat Google dies also absichtlich getan, um seine Kunden davon abzubringen, ihre Geräte selbst zu reparieren, oder ist das Problem mit dem Kalibrierungstool ein ehrlicher Softwarefehler? Rossman nennt es einen Münzwurf.

Er sagt auch, dass es als Softwarefehler hätte beginnen können, aber es sei eiternd geblieben, was es zu einer absichtlichen Handlung von Google gemacht habe. Wenn beispielsweise Google auf den Softwarefehler aufmerksam gemacht wird und das Unternehmen das Problem ignoriert, scheint dies zu diesem Zeitpunkt beabsichtigt zu sein.

Die Öffentlichkeit befürwortet mit überwältigender Mehrheit die Gesetzgebung zum Recht auf Reparatur

Denken Sie daran, dass es beim Kampf um das Recht auf Reparatur nicht nur darum geht, dem Gerätebesitzer zu erlauben, sein eigenes Telefon zu reparieren. Es geht darum, dass die großen Hersteller auch den unabhängigen Reparaturwerkstätten (den „kleinen Jungs“) erlauben, die Teile und Werkzeuge zu beschaffen, die zur Reparatur eines Telefons erforderlich sind. Ein Unternehmen wie Google verlangt normalerweise, dass ein Pixel-Besitzer ein defektes oder kaputtes Telefon an das Unternehmen zurücksendet oder es zu einem autorisierten Pixel-Reparaturzentrum bringen lässt.

Die Befürworter des Rechts auf Reparatur streben eine Gesetzgebung an, die die Hersteller zwingen würde, Ersatzteile, Werkzeuge und Dokumentation für Reparaturwerkstätten von Drittanbietern verfügbar zu machen. Eine vor einigen Jahren durchgeführte Studie ergab, dass die Mehrheit der Befragten, 55 %, keine Ahnung hatte, was das Recht auf Reparatur ist. Nur 11,3 % der 1.065 Befragten in den USA waren mit den Themen vertraut.
Basierend auf ihrem Wissen oder ihren ersten Eindrücken von den Problemen gaben 74,5 % an, dass sie die Gesetzgebung zum Recht auf Reparatur unterstützen. Nur 1,9 % gaben an, dass sie sich weigern würden, eine solche Gesetzgebung zu unterstützen.

source site-33