Das kostenlose PS5-Upgrade von FF7 Remake Intergrade ist unnötig verwirrend

PlayStation Plus-Abonnenten, die behauptet haben Final Fantasy 7-Remake im März kann die PS5-Version des Spiels jetzt kostenlos herunterladen, aber die richtige Version zu bekommen ist etwas komplizierter als es sein musste. Große AAA-Spiele werden in einer Vielzahl von Editionen verkauft, die verwirrend genug sind, aber die Trennung der PS4-Spiele von ihren PS5-Versionen hat das Problem nur noch verstärkt. Wie die Konsolen der Xbox Series X/S für Xbox One ist PS5 abwärtskompatibel mit PS4. Während Xbox den Übergang so nahtlos wie möglich gestaltet hat, hat Sonys weitgehend künstliche Unterscheidung zwischen den Generationen mit Smart Delivery zu Verwirrung und Kontroversen geführt. Langjährige PS Plus-Abonnenten, die die optimale Version eines Qualitätsspiels erhalten, sind eine gute Nachricht, aber die Komplexität der Behauptung ist ein weiteres Symptom für die Unterscheidung von PlayStation zwischen den beiden Generationen.

Wenn die Version des FF7-Remake Das über PS Plus angebotene Angebot war auf die PS4-Version beschränkt, selbst für PS5-Besitzer gab es Grund zur Enttäuschung. Für viele war es schwierig, eine PS5 zu bekommen, und die Konsole bleibt für viele Fans heute schwer fassbar. Ein Tentpole exklusiv zu dieser Zeit, vor Final Fantasy 7 Remakes PC-Version war der Zugriff auf das lang erwartete Rollenspiel für viele Spieler Grund genug, PS Plus zu abonnieren oder ruhende Abonnements zu erneuern. PS5-Besitzer waren nur auf die PS4-Version des Spiels beschränkt, aber neun Monate später wurde dieser Beurteilungsfehler korrigiert.

Verwandte: Wie sich FF7 Remake auf PS5 unterscheidet

Die PS4-Version von FF7-Remake über PS Plus erhalten wurde, wurde aktualisiert, um die PS5-Version aufzunehmen, aber einige Spieler haben in Online-Foren gemeldet, dass sie nicht darauf zugreifen können. Bei vielen PlayStation 4- und 5-Spielen mit mehreren Generationen können PS5-Benutzer durch Klicken auf die Ellipsen neben „Download“ die Option „Version auswählen“ auswählen. PS Plus-Abonnenten, die behauptet haben FF7-Remake im März wird weiterhin nur die PS4-Version als verfügbar angezeigt, wenn sie auf ihrer PS5 “Version auswählen” aktivieren, da ein weiterer Schritt erforderlich ist. Spieler müssen im PS5-Store nach „Final Fantasy VII-Remake“ finden Sie das „kostenlose Upgrade“ für FF7-Remake‘s PS5-Version und “kaufen” Sie das Freebie. Sobald diese Transaktion im Store abgeschlossen ist, steht die PS5-Version des Spiels zum Download bereit.

Während dieser Vorgang nur einen zusätzlichen Schritt hinzufügt, wäre es intuitiver gewesen, die PS5-Version des Spiels einfach unter „Version auswählen“ erscheinen zu lassen. Die Notwendigkeit, ein kostenloses Upgrade im Store zu kaufen, zeigt die künstlichen Barrieren zwischen den Generationen, mit denen PlayStation-Benutzer im Gegensatz zu Xbox-Besitzern zu kämpfen haben. PS Plus hatte in letzter Zeit andere Kontroversen mit seiner Auswahl an PS5-Titeln. Das Hinzufügen von Godfall: Challenger-Edition zu PS Plus irritierte viele, da es nur der Endgame-Zyklus des Spiels war, nicht die Hauptkampagne. PlayStation-Besitzer können kaufen Gottfall‘s Hauptkampagne als Add-On für 15 US-Dollar, aber dies wirft Fragen bezüglich des Besitzes eines Add-Ons zu einem Spiel auf, das nicht “im Besitz” ist, auf das jedoch über ein Abonnement zugegriffen werden kann, das auslaufen könnte.

Ebenso diejenigen, die erhalten haben FF7-Remake über PS Plus können jetzt die Intergrade DLC, das die FOLGE Pause Inhalt mit Yuffie als 15-Dollar-Add-On. Abonnenten verspäteten Zugriff auf die PS5-Version von FF7-Remake kann als altruistische Geste verstanden werden. Es könnte auch als ein Mittel angesehen werden, um den Verkauf der PS5-Exklusivität zu stimulieren FF7R DLC für diejenigen, die das Hauptspiel nicht gekauft haben. Ein kostenloses Upgrade ist grundsätzlich nichts zu bemängeln, sondern landet im Gefolge von Godfall: Challenger-Edition‘s PS Plus-Debakel deutet dies auf einen etwas beunruhigenden Trend hin. Die kostenlosen Spiele, die in PS Plus enthalten sind, sind ein großer Teil des Leistungsversprechens, aber diese jüngsten Schritte deuten darauf hin, dass es weniger darum geht, Abonnenten zu belohnen, als vielmehr um den Verkauf von kostenpflichtigen DLC-Add-Ons.

Die PS5-Version von Final Fantasy 7-Remake Für PS Plus-Abonnenten verfügbar zu sein, ist eine gute Sache für den Verbraucher und eine Kurskorrektur eines neun Monate alten Fehlers. Die Tatsache, dass es ein Mittel zur Förderung des DLC-Verkaufs sein kann, wie bei Gottfall‘s verkürzte PS Plus-Erweiterung zeichnet ein schlechteres Bild für die Zukunft des Dienstes. Da die gemunkelte Spartacus-Initiative verspricht, PS Plus und PlayStation Now aufzurütteln, müssen sich diese Dienste von ihrer besten Seite präsentieren. Die PS5-Version von Final Fantasy 7-Remake kann helfen, den Stachel von PS Plus zu nehmen Gottfall Version für einige Abonnenten, auch wenn für den Zugriff ein zusätzlicher Schritt erforderlich ist.

Next: FF7 Remake: Warum Jessie möglicherweise nicht wirklich tot ist

source site-14