Das Leistungsbilanzdefizit der Eurozone weitet sich aufgrund der steigenden Energierechnung aus. Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Flaggen der Europäischen Union flattern am 28. September 2022 vor dem Hauptsitz der EU-Kommission in Brüssel, Belgien. REUTERS/Yves Herman

FRANKFURT (Reuters) – Das Leistungsbilanzdefizit der Eurozone weitete sich im August aus, als steigende Energiekosten die Importrechnung des Blocks in die Höhe trieben, wie Daten der Europäischen Zentralbank am Donnerstag zeigten.

Der Währungsblock aus 19 Ländern, der vor Russlands Krieg in der Ukraine jahrelang einen Leistungsbilanzüberschuss verzeichnete, verzeichnete im August ein bereinigtes Defizit von 26,32 Milliarden Euro, nach einem Defizit von 19,96 Milliarden im Monat zuvor.

In den 12 Monaten bis August belief sich das Leistungsbilanzdefizit der Eurozone auf 0,1 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP), nach einem Überschuss von 2,8 % im Vorjahr.

source site-21