Das Livebild gibt uns angeblich einen ersten Blick auf das Huawei P60 Pro

Die P60-Serie von Huawei wird voraussichtlich nächsten Monat vorgestellt (möglicherweise neben der Mate 60-Serie, wenn die Gerüchte echt sind). Die Telefone der P-Serie sind Huaweis Flaggschiff-Modelle mit Fokus auf Fotografie, während die Mate-Serie über die neueste und innovativste Technologie verfügt. In den vergangenen Jahren wurde die P-Serie im ersten Quartal des Jahres veröffentlicht, während die Mate-Linie im vierten Quartal desselben Jahres in die Regale kam.

Das P60 Pro-Livebild hat ein völlig anders aussehendes Kamera-Setup als bei den vorherigen Renderings

In letzter Zeit, Renderings des P60 Pro zusammen mit den technischen Daten des Telefons wurden von verschiedenen Tippgebern geleakt. Auf der Social-Media-Website wurde jedoch ein angebliches Live-Bild eines P60 Pro-Testgeräts geteilt Weibo (über Huawei-Zentrale) und das Setup der Rückfahrkamera sieht völlig anders aus als das, was wir bei den vorherigen Renderings gesehen haben. Das Foto zeigt ein rechteckiges Kameramodul, das in der oberen linken Ecke der hinteren Abdeckung des Telefons mit zwei Ringen im Inneren des Moduls montiert ist.

Ein USB-C-Ladeanschluss befindet sich zusammen mit einem einzelnen Lautsprechergitter auf der Unterseite des Geräts, und der Kamerastoß und das Telefon selbst sind reinweiß. Sie denken vielleicht, dass das Setup der Rückfahrkamera im Livebild des P60 Pro dem des P50 Pro sehr ähnlich sieht. Aber es gibt einen Unterschied. Das Modul auf letzterem war oval und das Modul auf dem P60 Pro-Testgerät ist rechteckig.

Die Hauptkamera des P60 Pro verfügt über die variable Blendenfunktion, die beim Mate 50 Pro verwendet wurde. Dadurch konnte die Blende zwischen f/1.4 bis f/4 variiert werden, um die Unschärfe und die Schärfentiefe einzustellen. Auch hier kommt wieder Huaweis hauseigenes XMAGE-Fotografiesystem zum Einsatz. Die 50-Megapixel-Primärkamera wird Berichten zufolge mit einem Sony IMX888-Sensor ausgestattet sein, während sich hinter der Ultra-Wide-Kamera ein 50-Megapixel-Sony IMX858-Sensor befinden könnte. Es wird angenommen, dass die Telekamera (mit einem Periskopobjektiv) von einem 64-MP-OmniVision-OV64B-Sensor angetrieben wird.

Das P60 Pro wird mit der neuesten Version von HarmonyOS ausgestattet sein

Die neueste 3.1-Version von Huaweis selbst entwickeltem HarmonyOS wird vorinstalliert und unter der Haube finden Sie entweder einen Snapdragon 8+ Gen 1 4G-Chipsatz oder den Snapdragon 8 Gen 2 4G-SoC. Das 88-W-Schnellladegerät von Huawei könnte mit dem P50 Pro oder mit dem faltbaren Mate X3 debütieren. Andere zuvor gemunkelte Spezifikationen umfassen ein von BOE produziertes 6,6-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer QHD+-Auflösung von 1440 x 3200.

Die einzige Hoffnung, die es hat, ist eine Patentanmeldung, die es für eine Lichtquellenkomponente für eine Lithografiemaschine für extremes Ultraviolett (EUV) eingereicht hat. Diese Maschinen werden benötigt, um extrem dünne Schaltungsmuster auf Siliziumchips zu ätzen. Die Linien, die es produziert, sind dünner als menschliches Haar und sind notwendig, um Chips herzustellen, die mit denen von Top-Foundries wie TSMC und Samsung konkurrieren könnten.

Aber es gibt nur eine Firma, die diese Maschine herstellt, und dieser niederländischen Firma ASML wurde verboten, dieses Produkt nach China zu liefern. Aber wenn Huawei ein eigenes EUV-System entwickeln kann, wäre das ein großer Durchbruch für Huawei und China.

source site-33