Das Meisterwerk von Canaletto spielt eine Hauptrolle bei der Proklamation von König Karl | König Karl III

Der Vater des Künstlers Canaletto malte Bühnenbilder und die theatralischen Tricks mit Licht und Perspektive, die er an seinen berühmten Sohn weitergab, zeigten sich in der prächtigen Kulisse der Sitzung des Beitrittsrates am Samstag im St. James’s Palace.

Das so prominente Ölgemälde wurde 1744 gemalt und 1762 von George III gekauft. Der Canal Grande mit Santa Maria della Salute mit Blick nach Osten in Richtung Bacino zeigt die große Kirche Santa Maria della Salute, die in der starken Morgensonne über dem Wasser thront. Mit einer Breite von mehr als 2 Metern (7 Fuß) wurde es vom Künstler – richtiger Name Giovanni Antonio Canal – auf dem festgemachten Lastkahn vor der Komposition signiert.

Es ist eine von vielen Ansichten von Venedig, sowohl in Öl als auch in Skizzen, die ursprünglich von Canalettos unternehmerischem Agenten, dem britischen Konsul Joseph Smith, gesammelt oder in Auftrag gegeben wurden. Ein Inventar des Buckingham Palace aus dem Jahr 1819 dokumentiert, dass das Gemälde im eigenen Schlafzimmer des Königs hing.

Viele bedeutende königliche Gemälde sind jetzt von ihrem Londoner Zuhause weg und werden in der Queen’s Gallery in Edinburgh ausgestellt, aber dieses blieb zurück. Seine Wahl als Schauplatz für die Proklamation eines Königs wird leicht durch die Tatsache unterminiert, dass Venedig zu der Zeit, als es gemalt und gekauft wurde, stolz republikanisch war und dies bis 1797 als La Serenissima oder die heiterste Republik blieb.

source site-29