Das Moto G200 5G wird bald das erste Snapdragon 888-Flaggschiff von Motorola


Anstatt zu versuchen, im lukrativen, aber herausfordernden Marktsegment der High-End-Smartphones mit Apple und Samsung (ganz zu schweigen von allen anderen) zu konkurrieren, hat sich Motorola entschieden, sich fast ausschließlich auf Low- und Mid-End-Android-Handys zu konzentrieren und ein Grand herauszubringen insgesamt… ein Flaggschiff-Modell in den letzten vier Jahren oder so.

Natürlich mit Snapdragon 888+ Flaggschiffe, die bereits in einer Reihe von Märkten von verschiedenen Unternehmen zu gewinnen sind, könnte es für Motorola zu spät sein, um einen Platz unter den Spielern zu spielen die besten Handys, die man kaufen kann.

Das Moto G200 könnte (endlich) in den USA Tageslicht sehen

Genau wie sein Vorgänger sollte das zweifellos 5G-fähige Moto G200 zuerst in anderen Märkten verkauft werden, einschließlich China, wo sein Name angeblich in Motorola Edge s30 geändert wird, um eine Art Familienähnlichkeit mit dem Snapdragon 870-betriebenen zu signalisieren Edge20 Pro.

Wenn die Geschichte ein Hinweis darauf ist, müssen die eingefleischten US-Fans von Motorola möglicherweise bis zum nächsten Jahr warten, bis das G200 5G ihr Land erreicht, nachdem es bereits im nächsten Monat an anderer Stelle ein kommerzielles Debüt gegeben hat.

Zu diesem Zeitpunkt ist Qualcomms Snapdragon 898 SoC könnte durchaus zur High-End-Industrienorm werden und das Moto G200 in den Status eines Budget-5G-Flaggschiffs versetzen. Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass dieser böse Junge viel mächtiger sein wird als der G100 und Edge 20 Pro, ganz zu schweigen von Snapdragon 865 aus dem Jahr 2020 Kante+.

Neben einem Snapdragon 888-Prozessor sollte das Moto G200 5G mit einem seidig glatten 144-Hz-Display mit Full HD+-Auflösung und unbekannter Größe sowie einer 8-GB-RAM-Anzahl, einem einzelnen 16-MP-Selfie-Shooter und einer dreifachen nach hinten gerichteten Kamera ausgestattet sein System bestehend aus 108, 13 und 2MP Bildsensoren.

Woran arbeitet Motorola noch?

Die kurze Antwort auf diese Frage ist “viel”. Die ausführlichere Antwort kommt (teilweise) von keinem Geringeren als Evan Blass, alias @evleaks, der kürzlich getwittert eine Liste mit Codenamen von unveröffentlichten Motorola-Smartphones neben ihren wahrscheinlichen offiziellen Spitznamen.
Das Moto G200, auch bekannt als Yukon, steht zufällig auf dieser Liste, und das gleiche gilt für das Motorola “Tonga” (Moto G-Power 2022), Korfu (Moto G41) und Korfu Lite (Moto G31).

Während das Moto G Power 2022 komplett geheim gehalten wird, war das Moto G31 hübsch vor ein paar Wochen gründlich durchgesickert mit einer 50-MP-Hauptkamera und einem 5.000-mAh-Akku an Deck. Beim G41 sieht es so aus das besondere Low-Cost-Modell wird sich tatsächlich mit einer 4.700 mAh oder so Zelle begnügen, wobei alles andere vorerst unter Verschluss bleibt.
Dann hast du das 5G-fähig Die Mittelklasse Moto G51 und G71, von denen wir Ihnen erst letzte Woche berichtet haben, und wenn die Moto G Power-Familie relativ bald erweitert werden soll, sind wir ziemlich sicher, dass auch eine G Stylus 2022-Variante nicht weit entfernt ist.


source site