Das neue Spiel von Balan Wonderworld Director ist die perfekte Art von Simple

Der Empfang zur Veröffentlichung von Balan Wunderwelt Anfang 2021 war geradezu katastrophal, aber sein Direktor hat jetzt unabhängig ein neues Handyspiel entwickelt, das wunderbar einfach ist. Yuji Naka, der Direktor von Balan Wunderwelt und Schall Mitschöpfer, hat erstellt SHOT2048 mit einer Einfachheit, die das Spiel leicht zu erlernen macht, aber genug Tiefe, um es spannend zu machen. Was sich als eher geradliniges Puzzlespiel verkleidet, hat überraschend viel Strategie und Momente, in denen das typisch banale Spiel hektisch wird.

Yuji Naka wurde in der Spielebranche als Mitschöpfer des Originals bekannt Sonic the Hedgehogund wurde in den 1990er und frühen 2000er Jahren zu einem Aushängeschild von Sega. Im Jahr 2006 verließ Naka Sega und Team Sonic, um sein eigenes Entwicklungsstudio Prope zu gründen, das immer noch eine enge Zusammenarbeit mit Sega unterhielt. Naka ging 2018 eine Partnerschaft mit Square Enix ein, und die Ankündigung seines Arbeitsprojekts mit dem Titel Balan Wunderwelt bald folgten. Obwohl das Spiel eine charmante Präsentation hatte – insbesondere in seiner Zwischensequenz-Animation, die Standards der nächsten Generation setzte – und inspirierter Musik, wurde das Gameplay fast allgemein als Mangel empfunden.

Verwandte: Worum es bei Balan Wonderworld eigentlich geht (und um welche Art von Spiel es sich handelt)

Balan Wunderwelt war ein Plattformspiel, das viele als veraltet empfanden, und eine allgemeine Kritik war, dass es die Mechanik seiner Kostüme, die dem Spieler besondere Fähigkeiten verleihen, nicht gründlich erforschte. Nach allem, Balan Wunderwelt war ein Fehlschlag, und Naka verließ Square Enix kurz nach seiner Veröffentlichung. Naka arbeitet jetzt als alleiniger Entwickler bei Prope und hat gerade veröffentlicht SHOT2048, Free-to-Play-Handyspiel, das beeindruckt, obwohl es relativ wenig Substanz hat.

Balan Wunderwelt ist ein bisschen rätselhaft, da es sich um ein Spiel handelt, das anscheinend viel interessanter hätte ausgestaltet werden können, aber nur sehr wenige Steuerelemente hatte, wobei alle vier Gesichtstasten auf einem Controller die gleichen zwei Aktionen ausführen (ja, zwei Aktionen sind zugeordnet) viermal dieselbe Taste). Es gibt sicherlich Raum für ein fesselndes Spiel mit einfacher Steuerung, und SHOT2048 fühlt sich an, als ob es dies erreicht, während Balan Wunderwelt nur versucht. Die Spieler erhalten ein rechteckiges Spielfeld, auf dem sie nummerierte, regelmäßige Dodekaeder von einem Ende zum anderen schießen. Dodekaeder mit gleicher Nummer verbinden sich bei Kollision, genau wie beim klassischen Puzzlespiel 2048. Die Gegenstände sammeln sich dann nach und nach an, während der Spieler versucht, sie daran zu hindern, eine Linie in der Mitte des Spielbereichs zu überschreiten.

SHOT2048 fühlt sich inspiriert von anderen klassischen Spielen wie Tetris und solche mit Murmeln. SHOT2048 hat sowohl Momente der methodischen Strategie, in denen die Schüsse sorgfältig aufgereiht werden, als auch hektische Streaks, in denen ständig Dodekaeder abgefeuert werden müssen, um zu verhindern, dass man sich auf der nahen Seite der Linie festsetzt und das Spiel beendet. Zugegeben, die mobile Plattform ist auf einfache Spiele ausgerichtet, aber die beiden neuesten Spiele von Naka scheinen beide Versuche zu sein, aus dem sehr grundlegenden Gameplay etwas Tiefe zu ziehen. Balan Wunderwelt aufgrund dieser wahrgenommenen Designphilosophie eine Reihe von Fehlern und Mängeln gemacht hat, während SHOT2048 führt zu einem überraschend komplexen Physik-Puzzle, das aus einem unglaublich einfachen Gameplay stammt.

Weiter: Balan Wonderworld machte den gleichen Fehler wie Sonic Boom

source site-7