Das Nirvana-Lied von Batman ist tiefer (und dunkler), als Sie glauben

Achtung: Spoiler voraus für Der Batman.

Hier ist der Grund für den Nirvana-Song Der Batman ist tiefer und dunkler als du denkst. Ein Einblick in den Soundtrack wurde in geboten Die von Batman ersten Trailer, der ein Neuarrangement von Nirvana enthielt Etwas im Weg aus dem gefeierten Album der Band von 1991, egal. Gemessen an den atmosphärischen Sequenzen, die der Song untermalt, erweist sich die Wahl jedoch als eine, die den düsteren, düsteren Ton des Films im Hinterkopf behalten hat. Der Batman läuft derzeit in den Kinos.

Reeves Der Batman ätzt eine düsterere, dunklere Vision von Gotham, einer Stadt, die von Kriminalität, Unterschlupf und Vertuschungen überflutet ist, die drohen, den ständig schwankenden Status quo an sich zu reißen. Bruce/Batman (Robert Pattinson) ist erst im zweiten Jahr der Verbrechensbekämpfung in Gotham, immer noch schmerzerfüllt vom Verlust seiner Eltern, und die einzige Möglichkeit, die Angst zu kanalisieren, besteht darin, Rache an den Kriminellen zu üben, die nachts herauskommen. Diese Version des Kreuzfahrers mit Umhang ist emotional verletzlicher als seine Vorgänger, aber gleichzeitig brutaler, obwohl er immer noch seine „No-Kill“-Regel beibehält.

VERBINDUNG: Was ist das Nirvana-Lied in The Batman? Soundtrack erklärt

Der Batman, als Film, ist dunkel und trostlos, unerbittlich in der Art und Weise, wie er seine düstere Erzählung über seine dreistündige Laufzeit ätzt. Nirwanas Etwas im Weg spiegelt auch dieses besondere Gefühl wider, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Kurt Cobain den Song mit der Absicht geschrieben hat, den Schmerz der akuten Einsamkeit heraufzubeschwören, etwas, das uns das Leben oft fühlen lässt. Hier ist ein Blick darauf, warum der Song dazu beiträgt, die Vision des Films zu verstärken und sowohl Gotham als Stadt als auch Batman als gequälten, zerrissenen Protagonisten zu informieren.

Die Geschichte und die Inspiration hinter dem Lied sind komplex, da es ziemlich schwierig ist, Fakten von Spekulationen zu trennen, insbesondere die Umstände, die Cobain dazu veranlassten, dasselbe zu schreiben. Es wurde angenommen, dass das Lied ursprünglich geschrieben wurde, als Cobain obdachlos war und unter der Young Street Bridge in Aberdeen schlief. Dies wurde jedoch seitdem widerlegt: Während Cobain von zu Hause weggelaufen ist, ist die Behauptung, dass er unter der Young Street Bridge geschlafen hat, wenig Wahres, wie von Kurts Schwester Kim Cobain in der Biografie des Sängers von 2001 bestätigt. Schwerer als der Himmel. Dennoch inspirierte das schreckliche Szenario von Cobains Obdachlosigkeit Etwas im Weg auf ergreifende Weise, obwohl der Grunge-Sänger angedeutet hatte, dass das Lied nicht streng autobiografisch sei.

Das fragliche Lied hat eine ziemlich traurige, bedrohliche Atmosphäre und repräsentiert Cobains momentanen Gemütszustand, der das Gefühl hatte, sich seinen Weg durchs Leben bahnen zu müssen. Courtney Love beschreibt die Aura des Songs als „emotional verzweifelt“ und sagt weiter, dass es ein Zustand ist, mit dem sich die meisten Menschen identifizieren können. Vielleicht trugen diese Faktoren zu Reeves’ Entscheidung bei, den Track neu zu arrangieren, da der Film stark von seiner überspannenden, opernhaften Klanglandschaft unterstützt wird, wie Michael Giacchinos Soundtrack für beweist Der Batman.

Gotham war schon immer eine Sackgasse des Verbrechens, besonders in der fundierten Darstellung der Stadt in Christopher Nolans Der dunkle Ritter Trilogie. Reeves bringt diese Elemente auf eine höhere Ebene und füllt sie mit einem fantastischen, breiigen Comic-Element, das die Vision einer Stadt prägt, die ständig im Chaos versunken ist. Dies spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie die Kriminellen vor Gesetzlosigkeit wüten und die Straßen ständig unsicher sind: In Gotham kann alles passieren, und niemand ist sicher. Reeves bringt es in den allerersten Szenen auf den Punkt, in denen der Riddler in das Haus von Major Don Mitchell Jr. einbricht, der den Bürgermeister brutal ermordet und seine verräterischen Rätsel am Tatort hinterlässt. Sogar Gothams Elite bleibt anfällig für die Anarchie der Straßen, und es wird immer Figuren wie den Riddler geben, die darauf abzielen, ihre verdrehten Pläne aufgrund ihrer eigenen persönlichen Motivationen auszuführen.

VERBUNDEN: The Batman’s Gotham im Vergleich zu Nolans & Burtons Versionen

Etwas im Weg fängt perfekt die Aura von Gotham City ein – was am wichtigsten ist, es verstärkt die Hilflosigkeit, die der durchschnittliche Gothamit zusammen mit der von Batman empfindet – und der ominöse Anfang des Songs spiegelt die Art und Weise wider, wie die kriminellen Lowlifes nachts Anarchie auf den Straßen verbreiten. Es gibt immer etwas oder jemanden im Alltag in Gotham, insbesondere Batman, dessen Wachsamkeit eine unerbittlich undankbare Aufgabe ist, da die meisten Menschen, einschließlich der GCPD, ihn als Element des Chaos und nicht als Instrument der Gerechtigkeit ansehen. Die Eröffnungszeilen des Liedes spiegeln auch die Tiersymbolik wider, die im gesamten Film weit verbreitet ist:

Unter der Brücke/Plane hat ein Leck/Und die Tiere, die ich gefangen habe/Sind alle meine Haustiere geworden.

Reeves’ Batman ist zweifellos ein trauriger, immens gequälter Held, so sehr, dass seine Selbstjustiz-Persönlichkeit überwältigt, wer er ist: Es gibt kaum ein Gleichgewicht zwischen den beiden Persönlichkeiten, die zuvor prominent dargestellt wurden Batman Filme. Dies ist sinnvoll, da Bruce ein gebrochener junger Mann ist, der von seinen Umständen heruntergekommen ist und nicht in der Lage ist, auf gesunde Weise zu heilen, und daher dazu getrieben wird, ein Symbol der Rache zu werden, die seiner Meinung nach die Stadt braucht. Während seines gesamten Bogens im Film hat er sich jedoch wiederholt als falsch erwiesen: Rache ist zwar ein starker Motivator und ein starkes Symbol, dient aber nur dazu, Kriminelle wie den Riddler zu inspirieren, die eine verdrehte Affinität zu Batman empfinden und erwarten, dass er an ihrem großen teilnimmt Sein makaberer Plan, die Wahrheit über Gotham aufzudecken. Wenn das Lied über die Sequenzen spielt, herrscht am Anfang eine Aura düsterer Hoffnungslosigkeit: Was Bruce als Batman tut, ist nie annähernd genug, und selbst seine seltenen Auftritte als Bruce Wayne erinnern daran, dass er nicht genug tut um der Stadt zu helfen (wie die Politikerin Bella Reál in der Beerdigungsszene betont).

In der Sequenz gegen Ende, als Batman im Gotham Square Garden gegen die Anhänger des Riddler kämpft, wiederholt einer der Idioten (der auch der Typ von der Beerdigung ist) „I am vengeance“, was im Wesentlichen Batmans Mantra während des gesamten Films ist. Das Unbehagen und der Schmerz, den Bruce/Batman in diesem Moment empfinden, ist greifbar, da er diese Art von Effekt nie für ihn beabsichtigt hat, eher das Gegenteil. Obwohl er den Kriminellen Angst einflößt, gibt es diejenigen, die seine Ideologie nachahmen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Allerdings wann Etwas im Weg die letzte Sequenz, in der Gothams Überlebende von Batman und den anderen unterstützt werden, noch einmal spielt, weckt ein Gefühl der Hoffnung, da Batman auch erkennt, dass er mehr sein muss: Gotham braucht ein Symbol der Hoffnung, jemanden, auf den er sich verlassen kann, jemanden, der wird in den dunkelsten Zeiten für die Stadt da sein, die Bürger trösten und sie dazu inspirieren, sich ebenfalls zu erheben. Dies wird ihn hoffentlich dazu drängen, seine Bruce Wayne-Persönlichkeit in den kommenden Filmen anzunehmen Der Batman Trilogie, die ihm mehr Raum gibt, um zusammen mit der bereits angeschlagenen, verwundbaren Stadt Gotham zu heilen.

WEITER: Alles, was wir über The Batman 2 wissen

source site-14