Das ursprüngliche Ende von 28 Tagen später war viel eindringlicher

Die DVD-Extras von Danny Boyles postapokalyptischem Horror, 28 Tage später, enthalten drei alternative Enden, wobei das Original weitaus eindringlicher ist als das offizielle. 28 Tage später verfolgt die Folgen eines viralen Ausbruchs des Rage-Virus in Großbritannien, während er Jim (Cillian Murphy) ins Visier nimmt, der aus dem Koma zu dieser erschütternden Realität erwacht. Im Kampf gegen infizierte Menschen und die grausamen Machenschaften der menschlichen Natur kämpft sich Jim zusammen mit Selena (Naomie Harris) und Hannah (Megan Burns) durch und schafft es bis zum Ende in der Kinofassung des Films.

Abgesehen vom ursprünglichen Ende wurde nur ein weiteres alternatives Ende gedreht, während das dritte aufgrund seiner radikal abweichenden Natur nur mit einem Storyboard versehen wurde. Das gefilmte alternative Ende ist düsterer Natur, wobei Jim an der Schusswunde stirbt, die er gegen Ende erhält, da Hannah und Selena ihn trotz zahlreicher Versuche nicht wiederbeleben können. Verstört und mit gebrochenem Herzen entfernt sich das Duo von Jims Körper in Richtung einer unbekannten Zukunft. Dies ist eine besonders düstere, im Gegensatz zur Kinofassung, die hoffnungsvoll endet und einen Neuanfang verspricht.

VERBINDUNG: Warum The Walking Dead & 28 Days Later so ähnliche Eröffnungen haben

Das Storyboard-Ende von 28 Tage später ist vielleicht das eindringlichste in Bezug auf die erzählerische und emotionale Wirkung, da es eine Schlussfolgerung zieht, die für seinen Hauptprotagonisten zu grausam ist. Boyle und der Autor Alex Garland experimentierten mit der Idee, die Anwesenheit der Soldaten vollständig zu eliminieren, und äußerten die illustrierten Storyboards, die direkt nach der Infektion von Frank (Brendan Gleeson) mit einem einzigen Blutstropfen wieder aufgenommen werden. Anstatt wie in der Kinofassung sofort von den Soldaten erschossen zu werden, die in dieser Fassung komplett abwesend sind, wird Frank von Jim gefesselt und gefesselt, da dieser hartnäckig daran ist, ein Heilmittel für das Virus zu finden, wie die Radiosendung zuvor andeutet. Kurz darauf stößt das Trio in der Nähe der Blockade in Manchester auf einen medizinischen Forschungskomplex, der eine Art Tierversuchslabor zu sein scheint. Die drei beschließen, die Nacht dort zu verbringen, schlagen ihr Lager auf und stecken die Gegend ab.

Nach einer Weile entdecken Jim und Selena einen Wissenschaftler, der sich selbst in einem Raum verbarrikadiert hat, der auch Nahrungsmittelvorräte, Wasserbehälter mit Kohlefiltern und andere überlebenswichtige Dinge zu enthalten scheint. Hoffnungsvoll mit Erleichterung bittet Jim den Mann, die Tür zu öffnen und ihnen zu helfen, aber er stößt nur auf kalte Ablehnung, da der Mann erklärt, dass er sich nicht emotional an Menschen binden möchte, die demnächst sterben werden. Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen, den Mann aus dem Raum zu locken, bringt Jim Hannah in die Nähe der Tür und erklärt, wie Frank sterben wird, wenn er nicht bald ein Heilmittel injiziert. Bewegt stellt der Wissenschaftler fest, dass Franks Wiederbelebung einen hohen Preis haben wird, da das Virus nur durch eine Vollbluttransfusion aus dem Körper des Infizierten ausgerottet werden kann. Dies würde es einer nicht infizierten Person rechtfertigen, ihr System vollständig zu leeren und ihren Körper mit dem Blut des Infizierten zu füllen, wodurch sie dabei sterben würde.

Hier liegt die erzählerische Integrität des alternativen Endes von 28 Tage später gerät ins Stocken, da sowohl Boyle als auch Garland nicht in der Lage waren, das Element der Plausibilität in die Bluttransfusionsgeschichte einzufügen. Abgesehen davon, dass es logisch fehlerhaft ist, behindert es auch die Aussetzung des Unglaubens und wirft mehr Fragen über die Natur des Virus auf, die unbeantwortet bleiben. Trotzdem stimmt Jim zu, die Transfusion durchzuführen, und der Film endet mit einem wiederbelebten Frank und einem infizierten Jim, der auf dem Operationstisch festgeschnallt ist und sich in unerträglichen Qualen schlägt. In diesem Moment erwachen die Monitore um ihn herum zum Leben und zeigen den Tod und die Zerstörung, die das Virus in der ganzen Welt verursacht hat. Dieses Ende ist nicht nur emotional viel eindringlicher, sondern schließt auch Jims Bogen, wo er seine Reise auf einem Bett in einem verlassenen Krankenhaus beginnt und endet.

WEITER: 28 Tage später vs 28 Wochen später: Was ist beängstigender?