Das ursprüngliche Ende von Mass Effect 3 (und wie es anders ist) wird erklärt

Mass Effect 3 war die letzte Rate des Originals Massenwirkung Trilogie von BioWare, aber sie lieferte nicht wirklich die befriedigende Schlussfolgerung, die die Fans wollten. Veröffentlicht im Jahr 2012 (und vor kurzem als a remastered Legendäre Ausgabe bündeln), Massenwirkung stand als eine der beliebtesten Serien des Studios. Die Spieler erkundeten eine riesige Galaxie mit den Augen von Commander Shepard, dem ersten Menschen, der sich einer Elite-Spezialeinheit namens Spectres anschloss. Das Massenwirkung Die Serie baute einen epischen Konflikt zwischen zivilisierten interstellaren Arten und den monströsen Reapern auf, die auf gewalttätige Assimilation abzielen. Eine bunte Besetzung von Crewmitgliedern begleitet Shepard an Bord der SSV Normandie bei ihren Abenteuern durch die Galaxis.

Unglücklicherweise, Mass Effect 3 wurde mit einem weniger als herausragenden Ende veröffentlicht. Die Spieler waren enttäuscht über die mangelnde Auswahl an Auswirkungen während der Spiele, die bei der letzten Konfrontation mit den Reapers getroffen wurden. Das Ende zu ME3 sieht Shepard gegen den Katalysator antreten, die alte KI, die die Reapers kontrolliert. Der Katalysator erklärt, dass die Reapers als Ausgleichsfaktor fungieren, um zu verhindern, dass organische Stoffe durch ihre Kreationen zerstört werden. Als unerfüllt und geradezu verwirrend kritisiert, wurde das ursprüngliche Ende so heiß diskutiert, dass BioWare sich für die Veröffentlichung von entschied Extended Cut DLC. Dieser kostenlose DLC schrieb Szenen und Details von neu ME3’s Ende, um mehr mit den Entscheidungen jedes Spielers während der Trilogie übereinzustimmen.

Verwandte: Mass Effect 3: Wie man die galaktische Bereitschaft erhöht

Im Mass Effect 3’s Beim ursprünglichen Ende erhalten die Spieler drei mögliche Optionen, um mit der Reaper-Bedrohung umzugehen. Die erste Wahl ist, die Schnitter und alles synthetische Leben in der Galaxie zu zerstören (dies schließt Geth und EDI ein). Abhängig von der effektiven Militärstrategie (EMS) des Spielers, Masseneffekte Massenrelais, die die gesamte Galaxie verbinden, werden entweder schwer beschädigt oder vollständig zerstört. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Reapers zu kontrollieren, wobei Shepard ihren Körper opfert, um der neue dominante Geist in den Reaper-Systemen zu werden. Die Reapers werden dann damit beauftragt, die Galaxie zu reparieren und die Massen zu verteidigen. Je nachdem, ob der Spieler eine Paragon- oder eine Renegade-Route eingeschlagen hat, wie Shepard “schützt die vielen“verschiebt sich entsprechend. Die dritte Wahl in Mass Effect 3’s Das ursprüngliche Ende ist die Synthese mit den Reapers, was Shepard dazu bringt, in den Energiestrahl der Zitadelle zu springen, der ihren Körper sofort absorbiert. Das Leben in der Galaxie verwandelt sich in eine Mischung aus synthetischem und organischem Leben, was zu einer miteinander verbundenen Rekonstruktion der Galaxie und ihrer Gesellschaften führt. Sollte der Spieler keine Wahl treffen oder den Katalysator angreifen, fordern die Reapers den Sieg und zerstören die Zivilisation.

Egal welche Auswahl für das ursprüngliche Ende von ausgewählt wurde ME3Einige wichtige Ereignisse wurden unabhängig von den vorherigen Entscheidungen des Spielers unverändert gelassen. Ob Spieler den Krogan-Genophagen geheilt haben, spielt keine Rolle mehr, da Tuchanka (der Heimatplanet von Krogan) und Sur’Kesh (die Heimatwelt der Salarianer) beide zerstört werden. Der Ausgang des Krieges zwischen den Geth und dem Quarianer wird ebenfalls irrelevant, da der Geth zusammen mit Rannoch (dem Heimatplaneten des Quarianers) zerstört werden kann. Sogar die Erde ist größtenteils nicht mehr zu retten, da ihre Infrastruktur und ein Großteil ihrer Oberfläche durch den Konflikt mit den Reapers dezimiert werden. Darüber hinaus hatte der Renegade- oder Paragon-Status des Shepard des Spielers am Ende kein Gewicht, da Shepards Vermächtnis vollständig von der Endwahl des Spielers abhing.

Das Extended Cut DLC zum Mass Effect 3 fügte nicht nur das Überleben von Shepard bei der Zerstörung der Reapers hinzu, sondern reparierte auch einige der Rückblenden-Szenen, die die Zerstörung begleiteten, die im ursprünglichen Ende gezeigt wurde. Shepards EMS gewährte den Spielern die Möglichkeit, Mitglieder der Besatzung der Normandie zu retten und Zivilisationen vor der Vernichtung zu bewahren. Die Rückblenden, die Shepard als Destroy, Control oder Synthesis erlebt hat, enthielten jetzt Charaktere mit mehr Gewicht. Massenwirkung Charaktere, die während der Trilogie gestorben waren, ersetzten Jokers Zwischensequenz. Wer auch immer Shepard sich für Romantik entschieden hatte, ersetzte dann die Rückblenden von Kaiden, Ashley oder Liara. Die Folgen verschiedener Arten (Geth, Krogan, Quarians und Humans) waren nicht länger Spekulationen überlassen, da jede Gesellschaft nach Shepards Wahl eine kurze Zwischensequenz erhält. Das Schicksal von Shepards Crew wird auch in einer Zwischensequenz gezeigt, in der sie ihren verlorenen (oder toten) Kommandanten ehren.

Zum Glück die Mass Effect Legendary Edition wird nicht das ursprüngliche Ende von enthalten Mass Effect 3. Obwohl es noch viele Details über das Spiel gibt, die gepatcht, aktualisiert und verbessert wurden, scheint es das zu sein Extended Cut DLC ist eine Veränderung, die dauerhaft bleibt.

Weiter: Beendet Mass Effect Legendary Edition ME3 das Einrichten von Mass Effect 4