Das US-amerikanische Energieministerium veröffentlicht endgültige Auslegungsleitlinien zur Definition des Begriffs „ausländisches Unternehmen“.

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Abschließende Leitlinien bieten Klarheit über Bedingungen, die FEOCs von Steuergutschriften für saubere Fahrzeuge ausschließen und das Wachstum der inländischen Verarbeitung und Herstellung von Batteriematerialien unterstützen

WASHINGTON, D.C – Heute hat das US-Energieministerium (DOE) abgeschlossen seine Leitlinien zur Auslegung der gesetzlichen Definition von „Foreign Entity of Concern“ (FEOC) in Abschnitt 40207 des Bipartisan Infrastructure Law (BIL). Die interpretativen Leitlinien der FEOC sollen die Beteiligung von FEOCs an inländischen Batterielieferketten begrenzen und das Wachstum der Verarbeitung und Herstellung von inländischen und befreundeten Batteriematerialien fördern. Es wird weitgehend wie ursprünglich im Dezember vorgeschlagen fertiggestellt, mit Verfeinerungen und Klarstellungen, die öffentliche Kommentare berücksichtigen und Autoherstellern und anderen Interessengruppen bei der Identifizierung von FEOCs in ihren Batterielieferketten helfen werden.

Darüber hinaus sind heute das Finanzministerium (Treasury) und der Internal Revenue Service (IRS) freigegeben ihre endgültige Regelung zur Umsetzung der Abschnitt 30D Clean Vehicle Tax Credit im Inflation Reduction Act. Diese Regel verweist auf die FEOC-Interpretationsrichtlinien des DOE. Das DOE arbeitete eng mit dem Finanzministerium und dem IRS zusammen, um sicherzustellen, dass die FEOC-Auslegungsleitlinien im Kontext des BIL-Sektion-40207-Zuschussprogramms und der IRA-Sektion-30D-Steuergutschrift für saubere Fahrzeuge anwendbar sind.

Die Verkäufe von Plug-in-Elektrofahrzeugen (EV) haben sich seit dem Amtsantritt von Präsident Biden vervierfacht und erreichten letztes Jahr Rekordzahlen. Im Jahr 2024 sollen die Verkäufe in den USA 1,9 Millionen erreichen. nach an Bloomberg New Energy Finance (BNEF). Bisher war im Jahr 2024 in jedem Monat ein höherer Marktanteil von Elektrofahrzeugen zu verzeichnen als im Vorjahr.

Auch wenn der Absatz von Elektrofahrzeugen wächst, sind die USA für viele der verarbeiteten kritischen Mineralien, die zur Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien benötigt werden, immer noch auf ausländische Quellen angewiesen. Im Rahmen der „Investing in America“-Agenda des Präsidenten hat die Biden-Harris-Administration rasch Maßnahmen ergriffen, um eine zuverlässige und nachhaltige Batterielieferkette sicherzustellen, die überwiegend aus Amerika und alliierten Handelspartnern stammt. Ein Schlüsselelement dieser Maßnahme ist die Umsetzung der FEOC-Bestimmung in der BIL.

Die BIL definiert eine FEOC teilweise als eine Einheit, die „im Besitz einer Regierung eines fremden Landes ist, von dieser kontrolliert wird oder deren Gerichtsbarkeit oder Weisung unterliegt“. Abgedeckte Länder sind in der BIL als China, Russland, Iran und Nordkorea definiert. Gemäß den heutigen Leitlinien des DOE zur Auslegung dieses Satzes gilt ein Unternehmen als FEOC, wenn es seinen Hauptsitz in einem abgedeckten Land hat, eingetragen ist oder dort relevante Tätigkeiten ausübt, wenn 25 % oder mehr seiner Stimmrechte, Vorstandssitze oder Kapitalanteile von ihm gehalten werden Regierung eines abgedeckten Landes oder wenn das Unternehmen durch eine Lizenz oder einen Vertrag mit dieser FEOC effektiv von einer FEOC kontrolliert wird.

Gemäß der endgültigen Regelung des Finanzministeriums und des IRS zu Abschnitt 30D der Steuergutschrift für saubere Fahrzeuge ist ein Elektrofahrzeug, das von einer FEOC hergestellte oder zusammengebaute Batteriekomponenten enthält, ab 2024 nicht mehr berechtigt, die Steuergutschrift zu erhalten. Ebenso gilt ein Elektrofahrzeug mit einer Batterie, die kritische Mineralien enthält Von einer FEOC gewonnene, verarbeitete oder recycelte Materialien haben ab 2025 keinen Anspruch auf diese Steuergutschrift.

Im Rahmen des DOE-Förderprogramms für die Verarbeitung und Herstellung von Batteriematerialien wird das Office of Manufacturing and Energy Supply Chains (MESC) Anträge priorisieren, bei denen kein von einem FEOC bereitgestelltes Batteriematerial verwendet wird.

Bei Fragen zu den endgültigen Interpretationsleitlinien des DOE können sich Interessenvertreter an [email protected] wenden


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34