Das US-Energieministerium arbeitet mit der Youngstown State University und dem Oak Ridge National Laboratory zusammen, um die Belegschaft im Bereich der Batterieherstellung zu unterstützen

Batterien

Veröffentlicht auf 20. Januar 2021 |
vom US-Energieministerium

20. Januar 2021 durch US-Energieministerium


Herstellung von Proterra-Batterien

Foto mit freundlicher Genehmigung von Proterra.

WASHINGTON, D.C. – Das US-Energieministerium (DOE) gab heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit der Youngstown State University und dem Oak Ridge National Laboratory des DOE eingeht, um die Personalentwicklung für die Batterieindustrie voranzutreiben. Das 1-Millionen-Dollar-Projekt wird zur Entwicklung eines Innovationszentrums für Energiespeicher beitragen, das als Schulungszentrum im Mittleren Westen dienen wird. Das Schulungszentrum würde die Batterie- und EV-Fertigungsindustrie im Nordosten von Ohio – aufgrund der Anzahl der von der Elektrofahrzeugindustrie in der Region getätigten Investitionen in diesem Gebiet als „Voltage Valley“ bezeichnet – durch die Bereitstellung einer qualifizierten Belegschaft unterstützen.

"Wir befinden uns in einer Phase enormer Fortschritte bei den Batterietechnologien und bieten neue Möglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme", sagte der US-Energieminister Dan Brouillette. „Mit diesen neuen Technologien und wachsenden Branchen ist es wichtig, dass wir eine Belegschaft vorbereiten, die die nächste Generation von Energiespeichertechnologien in die Praxis umsetzt. Unsere Investition wird dazu beitragen, den Ruf der Region, den Produktionsbedarf des Landes zu decken, fortzusetzen. “

Diese Bemühungen unterstützen DOEs Energiespeicher Große HerausforderungDies stützt sich auf die umfangreichen Forschungskapazitäten der DOE National Laboratories, Universitäten und der Industrie, um die Entwicklung von Energiespeichertechnologien zu beschleunigen und die weltweite Führungsrolle der USA bei den Energiespeichertechnologien der Zukunft aufrechtzuerhalten. Das Energiespeicher Grand Challenge Roadmap skizziert eine abteilungsweite Strategie zur Beschleunigung der Innovation in einer Reihe von Speichertechnologien und zur Entwicklung qualifizierter Arbeitskräfte auf der Grundlage von drei Konzepten: Innovate Here, Make Here und Deploy Everywhere.

Das Projekt wird vom DOE-Büro für Energieeffizienz und erneuerbare Energien gesponsert Büro für Fahrzeugtechnologien und die Advanced Manufacturing Office.

Ausgewähltes Bild: Ein Dünnschicht-Festkörperelektrolyt mit einer dreidimensional miteinander verbundenen Struktur wurde von ORNL-Forschern hergestellt. Die Struktur erhöhte die Leitfähigkeit durch die Keramikbasis. Bildnachweis: Xi Chen /Oak Ridge National Laboratory, US-Energieabteilung.

Artikel mit freundlicher Genehmigung der US-Energieministerium.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Energieministerium (DOE), Energiespeicher Grand Challenge (ESGC), EV-Batterien, Oak Ridge National Laboratory, Büro für Energieeffizienz und erneuerbare Energien, USA, US-Energieministerium (DOE), Youngstown State University


Über den Autor

US-Energieministerium Die Mission des US-Energieministeriums besteht darin, die Sicherheit und den Wohlstand Amerikas zu gewährleisten, indem die Herausforderungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Nukleartechnik durch transformative wissenschaftliche und technologische Lösungen angegangen werden. Mehr erfahren.