D&D 5.5: Spielbare Rassen, die nicht zurückkehren sollten | Bildschirm-Rant

Eine neue Version von Dungeons ist auf dem Weg und hat die Chance, die bestehenden Spielregeln zu ändern, damit sie reibungsloser ablaufen. Die 5.5-Ausgabe von D&D (wie es umgangssprachlich genannt wird) kommt im Jahr 2024 und wird wahrscheinlich auch neue Inhalte hinzufügen, um die bestehenden Fans zu locken, die alle Bücher besitzen. Es gibt einige Rassen aus den Annalen von D&D Geschichte, die aus der fünften Auflage heraus bleiben müssen, auch wenn ein Mid-Life-Update in Arbeit ist.

Die spielbaren Rennregeln in D&D haben im Laufe der Jahre eine Reihe von Veränderungen erfahren. Tashas Kessel von allem Rennregeln hinzugefügt, die die vorherigen Statistik-Boni und Fähigkeiten entfernt haben, die in den spielbaren Rassen im Spielerhandbuch. Das Monster rast in Volos Leitfaden für Monster galten als neu verbunden, und eine Reihe neuer spielbarer Monsterrassen stehen in den kommenden Jahren im Weg Mordenkainen präsentiert: Monster des Multiversums.

Verwandte: Großartige D&D-Tricks, die technisch nicht betrügen

Die ersten beiden Ausgaben von D&D Es gab nicht so viele spielbare Rassen, und sie bestanden hauptsächlich aus den bekannten Rassen, die in der aktuellen Zeit zu sehen sind Spielerhandbuch. Das gleiche galt nicht für die dritte Ausgabe von D&D, das eine Fülle an spielbaren Rassen und Charakteroptionen bot, weit mehr als je zuvor in Inhalten der fünften Edition. Dies führte dazu, dass einige leicht fragwürdige oder weniger als herausragende Rassen in der auftauchten D&D multiverse, und die fortlaufende Unterstützung für die fünfte Ausgabe bedeutet, dass es immer die Möglichkeit gibt, dass sie eines Tages wieder auftauchen.

Es gab mehrere Krieg der Sterne Tabletop-RPGs, die im Laufe der Jahre veröffentlicht wurden, und der Wookie ist eine gemeinsame spielbare Rasse. Beim Spielen eines Wookies wird der Spieler von dem Drang erfüllt, anstelle seines eigentlichen Dialogs ständig Chewbacca-Geräusche zu machen. Der Buomanns ist der D&D Äquivalent zum nervigen Wookie-Player. Sie debütierten in der Planar-Handbuch in dritter Auflage als eine Rasse, die auf der Astralebene beheimatet ist. Die Buomanns sind Menschen ähnlich, bis auf ihre langen Hände und Füße und ihre schlaksigen Gesichtszüge. Sie neigen dazu, rechtmäßige Gesinnungen zu bevorzugen und viele von ihnen leben in Klöstern, wo sie Mönche werden.

Also, was ist so schlimm an den Buomanns? Das wahrscheinlich problematischste an ihnen ist ihre interessanteste Eigenschaft – sie kommunizieren nur über so etwas wie Kehlkopfgesang, melodische Klänge in der Kehle, wobei verschiedene Lieder für verschiedene Anlässe gespeichert werden. Sie können andere Sprachen verstehen, sie entscheiden sich nur dafür, sie nicht zu sprechen. Sogar ihre Namen werden in einzelnen Musiknoten ausgedrückt. Die Buomanns würden zu allen möglichen nervigen Verhaltensweisen am Tisch ermutigen, selbst wenn ein Spieler die Pfeifen hat, seine Songs konsequent zu spielen. Ein Buomann D&D Bard würde besonders kratzen. Am besten bleiben sie in den Klöstern und halten sich von der aktuellen Ausgabe fern.

Es ist möglich für D&D Spieler, um Charaktere zu erstellen, die Frankensteins Monster ähneln. Van Richtens Leitfaden für Ravenloft stellte die Reborn Lineage for . vor D&D, das sowohl konstruierte Lebensformen (wie Golems) als auch diejenigen umfasst, die mit ihren Erinnerungen, die von der Erfahrung verschleiert sind, auferstanden sind. Die dritte Ausgabe von D&D neigten dazu, Rassen zu schaffen, die zu jedem bestimmten Buch passten, das veröffentlicht wurde, und der Elan ist keine Ausnahme.

Verwandte: D&D ohne B&E: Wie man Spieler davon abhält, alles zu stehlen

Die elan wurden eingeführt in der Erweitertes Psionik-Handbuch. Sie ähneln im Konzept künstlichen Lebensformen, mit einem kleinen Trillsymbionten aus Star Trek eingemischt. Elan sind Menschen, die einen speziellen psionischen Prozess durchlaufen, um ihren Körper mit psychischer Energie zu füllen. Dieser Prozess ermöglicht es ihnen, als Elan wiedergeboren zu werden, wobei ihre früheren Erinnerungen und ihre Persönlichkeit gelöscht werden. Der Kompromiss für diesen Gedächtnisverlust ist ein unsterblicher Körper, obwohl er durch äußere Mittel zerstört werden kann. Die Elan waren ein ziemlich faules Design, mit wenig Hintergrundgeschichte oder Informationen über ihre Kultur. Sie existierten meistens, um leicht zu sein stärkere Entscheidungen für D&Ds psionische Klassen als die anderen Rassen.

Der Durchschnitt D&D Charakter soll eine überdurchschnittliche Person sein. Sie sind erfahrene Krieger und Zauberkundige, die normalerweise am unteren Ende der Nahrungskette beginnen, während sie sich langsam nach oben arbeiten, indem sie Quests abschließen und Monster besiegen. Trotz ihres Elitestatus im Vergleich zum gewöhnlichen Mann haben viele Abenteurer normale Persönlichkeiten. Im Vergleich dazu fühlen sich die Hellbred, als wären sie einem Kriegshammer Spiel. Sie waren einst Wesen, die schreckliche böse Taten begingen, aber in letzter Sekunde Buße taten. Sie haben von den Herrschern des Himmels eine zweite Chance im Leben bekommen und wurden als Höllenblüter auf die Materielle Ebene zurückgebracht – verfluchte Wesen, deren Name zu ihrem neuen monströsen Aussehen passt. Die Hellbred sind entsetzliche Verhöhnungen von Humanoiden, doch sie haben sich voll und ganz der Ausrottung des Bösen verschrieben. Sie wissen, dass sie wahrscheinlich keine Erlösung verdienen werden, ohne eine unglaubliche Tat zu vollbringen, weshalb viele von ihnen Abenteurer werden, zumal sie von den meisten Gesellschaften gemieden werden.

Das Hellbred fühlt sich einfach fehl am Platz an D&D, insbesondere als Ausgangspunkt für einen Charakter. Es ist so viel los mit dieser Art von Charakteren, die es schwierig machen würden, sie in einem durchschnittlichen Spiel zu führen. Ein verdrehter Spott des Lebens, der von allen gehasst wird, aber entschlossen ist, das Böse vollständig auszulöschen, ist wahrscheinlich nicht der interessanteste oder nuancierteste Charakter und wird in den meisten Kampagnen wahrscheinlich wie ein wunder Daumen herausragen erhebliche Schwierigkeiten, sich in andere Abenteurer einzufügen, die weniger existenziell alptraumhafte Hintergrundgeschichten haben.

D&Ds Spiker sind mit Spikes bedeckt. Das ist ihr wichtigster und fast einziger Anspruch auf Ruhm. Sie kommen aus Acheron, sie sind meistens rechtmäßig und sie kämpfen gerne, und das ist so ziemlich die gesamte Spitzerrasse, die in einem einzigen Satz erklärt wird. Besonders kluge oder einfallsreiche Spieler können einen solchen Charakter zum Laufen bringen, wenn sie erfinderisch werden, und es besteht immer die Möglichkeit, dass sie sogar interessante Möglichkeiten finden, sie zu spielen – aber das kann nur so lange dauern, bis sie auf dem ersten Stuhl sitzen, auf dem sie sitzen auf in einem Gasthof.

Weiter: D&D Baldurs Gate Sourcebook bringt Minsc & Boo . zurück

source site