D&D Multiverse Of Monsters – Neue spielbare Rassenkunde

Mordenkainen präsentiert: Multiverse of Monsters ist ein neues Dungeons Buch, das viele der spielbaren Rassen, die in 5e erschienen sind, aktualisiert hat. Zu diesen Änderungen gehört es, viele der spielbaren Rassen stärker zu machen und die Überlieferungen zu ändern, um es einfacher zu machen, abenteuerlustige Charaktere zu erstellen, die zu einem der monströsen gehören D&D Rennen.

Der Handbuch des Spielers verfügt über alle Grundnahrungsmittel Rennen, die D&D Spieler haben es erwartet, einschließlich einiger, die in 4e im Mittelpunkt standen, wie der Drachengeborene und der Tiefling. Die monströsen Rassen wurden in Büchern wie beschrieben Volos Leitfaden für Monsterwo ihre Überlieferung die Idee herunterspielte, dass sie jemals Abenteurer werden würden (oder zumindest die Art, die mit einem Standard funktionieren würde D&D Party). Die rassischen Merkmale dieser Monster waren auch nicht großartig, wie zum Beispiel Kobolde mit einer Fähigkeit namens Grovel, Cower und Beg, wo sie ihre Feinde ablenkten, indem sie sich auf erbärmliche Weise benahmen. Zum Glück sind die Kobolde drin D&D sind jetzt mächtiger als zuvor und müssen sich nicht auf Ausflüchte verlassen, um im Kampf erfolgreich zu sein.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Verwandte: D & D-Regeln, die Zaubersprüche verschlimmern

Multiversum von Monstern bietet über dreißig überarbeitete spielbare Rassen. Diese Änderungen umfassen das Entfernen aller festgelegten Statusboni und die Verwendung des Floating-Bonussystems von Tashas Kessel von allem den vorgeschlagenen Ausrichtungsabschnitt zu entfernen, da Abenteurer im Allgemeinen einzigartige Individuen sind, die nicht nach demselben Glauben leben wie ihre Verwandten. Einige der Änderungen beinhalteten das Scrubbing von Referenzen, die die Rennen an eine Einstellung binden, um es so einfach wie möglich zu machen, sie in jedem Spiel zu verwenden. Einige davon D&D Lore-Änderungen haben einige Monster komplett neu definiert, während andere es einfacher machen zu erklären, warum sie den Weg des Abenteurers einschlagen könnten.


Die Goblinoids stammen aus der Feywild in New D&D Lore


Eine wesentliche Änderung in Multiversum von Monstern ist, dass viele der Koboldrassen jetzt von den Feywild abstammen. Es wurde früh angedeutet D&D Überlieferung, dass die Koboldgottheit Maglubiyet die Rasse übernommen hat und dass sie eine mysteriöse Vorgeschichte aus der Zeit vor ihrer Eroberung hatten. Multiversum von Monstern hat bestätigt, dass Bugbears, Hobgoblins und Goblins ihre Wurzeln in der Feywild haben. Die Kobolde sollen einer Erzfee namens Königin der Luft und Dunkelheit gedient haben, aber viele auf der Primären Materiellen Ebene wurden von Maglibiyet übernommen. Mittlerweile gibt es viele Goblins, die nach ihrem eigenen Schicksal suchen und weder dem Erzfeen noch der Maglubiyet dienen. Die Version des Zentauren präsentiert in Multiversum von Monstern stammt ebenfalls aus der Feywild.


Die D&D-Eberron-Rassen haben multiverse Ursprünge


Dungeons & Dragons Eberron-Cover

Der Wechselbalg und der Schieber erscheinen darin Multiversum von Monstern als spielbare Rassen, obwohl sie aus der Eberron-Kampagne stammen. In Eberron wird angenommen, dass die Wechselbälger das Ergebnis von Doppelgängern und menschlichen Nachkommen sind. In Multiversum von Monstern, Wechselbälger führen ihre Wurzeln auf die Feywild zurück, die die Heimat aller Arten von schelmischen Gestaltwandlern ist. Die Wandler von Eberron sind eine von Menschen und Lykanthropen getrennte Rasse, aber in Multiversum von Monsternsie sind die Nachkommen von Menschen, die von Lykanthropie befallen waren.

Kobolde sind freie Agenten in D&D & Echsenvolk sind keine Außerirdischen


In D&D Überlieferungen sagen, dass Kobolde mit Drachen verbunden sind. Dies hat viele Kobolde dazu veranlasst, die böse Drachengöttin Tiamat oder Kurtulmak, die Schutzgottheit der Kobolde, anzubeten. In Multiversum von Monstern, können Kobolde jetzt ein gemeinsames Erbe mit Drachen beanspruchen, durch eine Legende, die sie beide mit dem Unterreich verbindet. Es gibt jetzt Kobolde, die chromatischen Drachen dienen D&D, sowie Kobolde, die aktiv gegen Drachen kämpfen.


Siehe auch: D&D: Nur wer ist Mordenkainen (und warum bekommt er immer wieder Bücher?)

Die Beschreibung von Echsenvolk in Volos Leitfaden für Monster behauptet, dass sie eine außerirdische Denkweise haben und mehr mit einem Leguan als mit einem Humanoiden gemeinsam haben. Multiversum von Monstern macht es einfacher, sie als Spielercharaktere zu verwenden, indem diese Überlieferung entfernt und das Echsenvolk als eine tiefe Verbindung zur Natur und als Beschützer von Naturwundern beschrieben wird. Dies macht sie zu idealen Kandidaten für die Waldläufer- oder Druidenklasse D&D. Es macht sie sicherlich geeigneter als ein Leguan.

Minotauren könnten aus einer klassischen D&D-Umgebung stammen


Planescape Die Dame des Schmerzes

Eine nette Anspielung auf einen Klassiker D&D Einstellung finden Sie in der Beschreibung des Minotaurus-Rennens in Multiversum von Monstern. Es war einmal ein D&D Setting namens Planescape, das das Multiversum als Ganzes umfasste, da es die Welt zwischen den Welten detailliert darstellte. Planescape zeigt eine Stadt namens Sigil, von der angenommen wird, dass sie das Zentrum des Multiversums ist. Sigil wird von der mysteriösen Lady of Pain regiert, die eine stachelige Metallmaske trägt, um ihr Gesicht zu bedecken. Multiversum von Monstern vertritt die Idee, dass die Minotaurus-Rasse von der Lady of Pain erschaffen wurde, um die vielen Labyrinthe zu bewachen, die sie benutzt, um ihre Feinde zu fangen. Dies knüpft an die Fähigkeit Labyrinthine Recall des Minotaurus an, die ihn jederzeit wissen lässt, welcher Weg nach Norden führt und warum Minotauren einst dagegen immun waren Matze Fluch.


Neue D&D-Lore-Änderungen machen den Ork-Gott nicht mehr so ​​böse wie zuvor


Orc Dungeons & Dragons

Eine seltsame Änderung in Multiversum von Monstern beinhaltet Gruumsh, den Gott der Orks. In D&D In der Gottheitsüberlieferung gilt Gruumsh als böser Gott, der jeden erobern will und hasst, der kein Ork ist. Gruumsh wird als chaotisch böse Gottheit im aufgeführt Handbuch des Spielersaber er wird in ganz anders beschrieben Multiversum von Monstern. Die Ork-Beschreibung in Multiversum von Monstern beschreibt Gruumsh einfach als einen Krieger und Anführer, dessen Segen Orcs zu Wächtern und mächtigen Verbündeten gemacht hat, selbst für Orcs, die ihn nicht mehr anbeten. Diese Änderung ist seltsam, da es einfach gewesen wäre, viele Orcs einfach so zu beschreiben, dass sie Gruumshs Lehren hinter sich gelassen haben, so wie viele Goblins Maglubiyet abgelehnt haben. Es ist möglich, dass Gruumsh die unerwartetste Gesichterumdrehung durchmacht D&D Geschichte.

D&D-Überlieferungsänderungen bedeuten, dass Yuan-Ti nicht mehr mit Schlangen züchtet


Im Monster-Handbuch, wird behauptet, dass das Yuan-ti-Rennen das Ergebnis von Humanoiden ist, die sich im Rahmen übler magischer Rituale mit Schlangen paaren. In Multiversum von Monstern, die Yuan-ti-Rasse (nicht mehr als Yuan-ti-Reinblüter bezeichnet) sollen einst Menschen gewesen sein, die sich durch den Einsatz von Magie in Schlangen verwandelten. Die Yuan-ti sind das Ergebnis dieser Experimente, die schief gehen Dungeons.

Weiter: D&D: Wie man die mächtigsten Kreaturen mit einer Low-Level-Gruppe einsetzt

Mordenkainen präsentiert: Multiverse of Monsters ist ab sofort als Teil der verfügbar Geschenkset zur Erweiterung der D&D-Regeln und wird am 17. Mai 2022 eine eigenständige Veröffentlichung erhalten.


Buch-boba-fett-thundercat-stephen-brunner-mod-artist-fennec-shand-ming-na-wen

Buch von Boba Fett: Wer spielt den Mod-Künstler (wo Sie ihn schon einmal gesehen haben)


Über den Autor

source site-42