Demnächst auf einem Campingplatz in Ihrer Nähe: Das Elektro-Wohnmobil

Es ist Memorial Day-Wochenende im Jahr 2027. Sie schauen sich auf dem Wohnmobilpark am Meer um, auf dem Sie Urlaub machen, und sehen lachende Kinder und entspannte Camper. Auf dem Grundstück gibt es einen Airstream eStream. Unter einem Wäldchen schattiger Bäume steht ein Winnebago e-RV. Gegenüber steht ein Mercedes EQV Electric Camper. Es scheint, dass überall, wo man hinschaut, ein Elektro-Wohnmobil steht!

Ah. Während dieses Bild der vollelektrischen Erholung einen solchen Reiz ausübt, sind die Optionen für elektrische Wohnmobile für dieses Memorial-Day-Wochenende 2022 recht gering. Doch was in unserem imaginären Szenario als schwer fassbare 5 Jahre zu warten scheint, ist nicht so lange, und alle Anzeichen sprechen dafür, dass das Aufkommen einer elektrischen Wohnmobiloption bis zu diesem Datum realistisch und realisierbar sein wird.

Schließlich soll der EV-Markt bis 2027 mit einer CAGR von wachsen 33,6 % von 2020 bis 2027 mit einem Höchststand von 2.495,4 Milliarden US-Dollar und 233,9 Millionen Einheiten. Ford allein wird wahrscheinlich mehr als produzieren 2 Millionen Elektrofahrzeuge bis dahin jährlich.

Es macht Sinn, dass das eRV Teil dieses Wachstums der Elektroindustrie sein wird.

Fernreisen bedeuten für viele Menschen ein Wohnmobil. Die elektrische und lokal emissionsfreie Zukunft der Reisemobilbranche stellt sich der Herausforderung des nachhaltigen Reisens. Denn was die Verbraucher wollen, bekommen die Verbraucher in der Regel auch, und emissionsfreies Campen ist jetzt sehr gefragt.

Wenn Sie sich diesen Sommer in dem überfüllten Wohnmobildorf umsehen, werden Sie jedoch wahrscheinlich das Rumpeln von Generatoren hören. Es ist einfach nicht sehr beruhigend oder mit der Natur verbunden…

Eco-Camping gewinnt an Popularität

Der Aufenthalt in der Natur wirkt sich positiv auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit aus. Menschen, die die Gelegenheit hatten, die Schönheit und Magie abgelegener wilder Orte zu erleben, werden oft zu Umweltschützern, die versuchen, die zerbrechlichen geologischen Wunder und Ökosysteme zu schützen.

Als Verwalter der Natur tragen Sie das Wissen mit sich, dass die Zeit, die Sie in der Wildnis verbringen, zum Umweltbewusstsein beiträgt. Eco-Camping ist ein Begriff für die damit verbundene umweltfreundliche Reise mit dem Ziel, wilde Räume zu respektieren und für die kommenden Jahre zu erhalten. Öko-Camper vermeiden Einwegplastik, verwenden Behälter wieder, meiden Produkte, die mit Chemikalien hergestellt wurden, entsorgen alle Abfälle korrekt und bleiben auf Wegen.

Camper, die kluge Entscheidungen treffen minimieren Sie die Auswirkungen Sie haben sich auf die Umwelt um sie herum einer Leave-No-Trace-Philosophie verschrieben, die jetzt emissionsfreies Reisen beinhaltet. Während es bedeuten kann, sich hauptsächlich durch menschliche Kraft durch Wandern, Paddeln oder Radfahren zu bewegen, sind längere Reisen üblich. Eco-Camper wollen die komplexeren emissionsfreien Reiseoptionen eines Elektromobils – zusätzlich zu einem Induktionskochfeld und einem elektrischen Kühlschrank, einem Wasserkocher und einer Klimaanlage.

Ein elektrisches Wohnmobil eignet sich gut für einen nachhaltigen Urlaub.

Veröffentlichungen und Konzepte für elektrische Wohnmobile

Die Ankunft am Wohnmobilstellplatz bedeutet, Schlafzimmer einzurichten, Campingmöbel an Ort und Stelle zu bringen, Küchen- und Lebensmittelartikel in ausgewiesenen Bereichen zu platzieren, Stühle und Tische hoch und aufzustellen, Fenster zu öffnen und persönliche technische Geräte anzuschließen. Es geht weniger darum, dorthin zu gelangen, als vielmehr darum, die Beziehung zur Natur zu erleben.

Oder ist es?

Mit einem Freizeitfahrzeug lange Strecken zurückzulegen bedeutet, mit allem Komfort von zu Hause zu reisen. Verbraucher, die Elektromobile kaufen, wollen Luxus sowie modernste Batterie- und Ladetechnik zu einem erschwinglichen Preis.

Grüne Autoberichte haben sich die nordamerikanische Umfrage zu motorisierten elektrischen Wohnmobilen vom Dezember 2021 angesehen. der Befragten gaben an, dass sie mindestens alle 2 bis 3 Wochen ein eRV verwenden würden – einige mindestens einmal pro Woche. 97 % erwarten, vor dem Aufladen 3 Stunden oder länger zu fahren, und 45 % gaben an, dass sie 5 oder 6 Stunden von zu Hause aus fahren würden, bevor sie aufladen müssten. Kann eine 300-Meilen-Ladungszuteilung diese Erwartung wirklich erfüllen?

Die beliebteste Antwort für eine erwartete Ladezeit lag im Bereich von 45 bis 59 Minuten, was darauf hindeutet, dass Gleichstrom-Schnellladen nicht nur in Produkten wie diesem, sondern auch als Infrastrukturbedarf auf Campingplätzen im ganzen Land erforderlich ist. Es ist ein großer Sprung von den typischen 240-Volt-, 30-Ampere-Steckdosen auf US-Campingplätzen zur Schnellladekompatibilität.

Hier sind einige eRV-Konzepte, die versuchen, diese Plateaus der Verbrauchererwartungen zu erreichen.

Airstream eStream Concept Reiseanhänger: Es zeichnet ein Bild einer Welt in nicht allzu ferner Zukunft, in der Ihr Wohnwagen mit Ihrem Zugfahrzeug zusammenarbeitet, um Reichweite und Effizienz zu maximieren, in der Sie abkoppeln und Ihr mobiles Gerät verwenden, um Ihren Airstream zum Campingplatz fernzusteuern, und wo Ultraeffiziente Solarmodule und Hochspannungsbatterien ermöglichen es Ihnen, Ihre Abenteuer noch weiter vom Stromnetz zu nehmen. Airstream sagt, dass seine große, sichere Hochspannungsbatteriebank in Automobilqualität alles mit Strom versorgt, von den vollelektrischen Geräten bis zu den unabhängigen Motoren, die es dem Wohnwagen ermöglichen, sich aus eigener Kraft zu bewegen.

Mercedes EQV: Wenn Sie in der Schweiz sind, können Sie dieses Elektro-Wohnmobil gleich jetzt bestellen. Der Mercedes EQV verfügt über ein aufklappbares Zeltdach, ähnlich dem von Volkswagen bekannten. Der Umbau, der von der Schweizer Firma Sortimo durchgeführt wurde, denkt den batterieelektrisch angetriebenen Mittelklasse-Van V-Klasse neu. Der EQV 300 hat eine Reichweite zwischen 203 und 226 Meilen, während der EQV 250 eine Reichweite von 132 bis 147 Meilen hat. Der Preis für den Elektro-Camper soll bei 75.000 Dollar liegen. Sonnenkollektoren auf dem Dach sind gegen Aufpreis verfügbar. Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Vans: „Der Reisemobilmarkt ist für Mercedes-Benz Vans von strategischer Bedeutung. Hier wollen wir weiter wachsen und eine Vorreiterrolle in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit einnehmen. Für uns ist klar: Die Zukunft ist elektrisch, auch in der Reisemobilbranche!“

Winnebago e-Wohnmobil: Das Ford Transit-basierte Winnebago e-RV hat einen 86-kWh-Akku und wird eine Reichweite von 125 Meilen bieten – genug, um 54 % der Käufer von Wohnmobilen zufrieden zu stellen, heißt es. Zu den Schlüsselelementen gehören 350-Volt-Gleichstrom für den Warmwasserbereiter und die auf dem Dach montierte Klimaanlage mit Wärmepumpe sowie 110-Volt-Wechselstrom für das Induktionskochfeld und den Kühlschrank, die für mehr Flexibilität und Komfort auch mit 12-Volt-Gleichstrom betrieben werden können. An Hochstromladestationen beträgt die Ladezeit rund 45 Minuten.

THOR Vision Fahrzeugkonzept: Thors E-Wohnmobil, das ebenfalls mit dem Transit beginnt, enthält einen Akku, eine Wasserstoff-Brennstoffzelle und ein Solardach, was eine Reichweite von bis zu 300 Meilen ergibt. Das folgende Video macht Appetit auf eRV.

Abschließende Gedanken zu einem Elektro-Wohnmobil

Laut a Cars.coms Umfrage, unternehmen 47 % der Besitzer von Elektrofahrzeugen 3 bis 5 Autofahrten pro Jahr. Zu den Einsparungen gehört, dass Sie nicht die hohen Preise an der Zapfsäule zahlen müssen; Vorausplanung und häufigere Stopps zum Laden scheinen für diese Eigentümergruppe durchaus zugänglich zu sein.

Alle Arten von E-Wohnmobilen befinden sich in der Forschungs- und Entwicklungsphase: Wohnmobile, Campervans, Wohnwagen, Sattelanhänger, Popup-Wohnmobile und LKW-Wohnmobile.

Das Standardpaket des Ford F-150 Lightning liefert 452 PS und 775 lb.ft. Drehmoment. Es kann als mobile Elektrifizierungsquelle dienen, was für Camper sehr attraktiv ist. Viele Camper erwägen Möglichkeiten, die Ladekapazität für Campingausrüstung zu nutzen.

Solarteam Eindhoven, ein Team niederländischer Universitätsstudenten, entschied sich für einen radikal anderen Ansatz beim Wohnmobilfahren, als sie das solarbetriebene Wohnmobil Stella Vita bauten. Der als „selbstversorgendes Haus auf Rädern“ bezeichnete Prototyp ist ein mobiles Zuhause, in dem Sie leben und arbeiten können, während Sie mit der Energie der Sonne reisen. Stella Vita erzeugt Energie durch seine Sonnenkollektoren auf dem Dach und nutzt diese Energie sowohl zum Fahren als auch zum Wohnen.

Laut THOR hat die Partnerschaft mit ZF zu einem Konzept-Reiseanhänger geführt, der mit einem Prototyp des eTrailer-Systems ausgestattet ist. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Anhänger kann sich ein mit dem eTrailer-System ausgestatteter Anhänger aus eigener Kraft fortbewegen. Über eine ausgeklügelte Sensorik wird die Geschwindigkeit des Anhängers an die Geschwindigkeit des Zugfahrzeugs angepasst, was zu einem minimalen Reichweitenverlust führt.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34