Der Beharrlichkeitsrover sendet Geräusche von zappenden Steinen auf dem Mars zurück

Neues Audio, das von der SuperCam des Rovers zurückgegeben wird, enthält das Knallen des Instruments, wenn es mit seinem Laser Steine ​​zappt. Es ist das erste Mal, dass wir hören, wie es sich anhört, wenn ein Laser mit einem Felsen auf einem anderen Planeten interagiert.

Einige der Instrumente des Rovers werden noch auf ihre Bereitschaft getestet, aber SuperCam hat bereits seine ersten Ergebnisse zurückgegeben, einschließlich der Geräusche, mit denen es Steine ​​zappt, um mehr über ihre Zusammensetzung zu erfahren.

Was genau sagen diese Aufnahmen Wissenschaftlern? Es gibt eine Verschiebung in einigen Pops, weil einige lauter klingen als andere. Forscher können diese Variationen verwenden, um mehr über die physikalische Struktur von Gesteinen zu verstehen, einschließlich ihrer Härte.

Das Aufnehmen von Audio ist nur eine der Funktionen der SuperCam. Es ist ein 12-Pfund-Sensorkopf am Mast oder Hals des Rovers, der die faszinierende Geologie auf dem Mars auf fünf verschiedene Arten analysieren kann. Das Instrument umfasst eine Kamera, einen Laser und Spektrometer, mit denen die chemische und mineralische Zusammensetzung von Gesteinen und Böden identifiziert werden kann.

Wissenschaftler können SuperCam verwenden, um auszuwählen, aus welchen Gesteinen sie Proben auf der Suche nach altem mikrobiellem Leben auf dem Mars sammeln. Zukünftige Missionen werden diese Proben in den 2030er Jahren auf die Erde zurückbringen.

"Es ist erstaunlich zu sehen, wie SuperCam auf dem Mars so gut funktioniert", sagte Roger Wiens, leitender Ermittler für SuperCam im Los Alamos National Laboratory, in einer Erklärung. "Als wir uns dieses Instrument vor acht Jahren zum ersten Mal ausgedacht haben, haben wir uns Sorgen gemacht, dass wir viel zu ehrgeizig sind. Jetzt funktioniert es dort oben wie ein Zauber."

Das Instrument wurde von einem gemeinsamen Team des Los Alamos National Laboratory in New Mexico und des Centre National d'Etudes Spatiales in Frankreich entwickelt.

SuperCam enthält einen sichtbaren und infraroten Sensor namens VISIR und ein Raman-Spektrometer. Während VISIR Sonnenlicht verwendet, um Mineralien in Gesteinen und Sedimenten zu analysieren, verwendet das Raman-Spektrometer einen grünen Laser, der die chemische Zusammensetzung eines Gesteins untersuchen kann. Die Fähigkeiten von SuperCam ermöglichen es Wissenschaftlern, Gesteine ​​auf dem Mars auf atomarer und molekularer Ebene zu verstehen.

Perseverance Rover macht seine erste Fahrt auf dem Mars und sendet ein Bild zurück

Die Ziele des Instruments können so klein sein wie die Spitze eines Bleistifts, die sich in einer Entfernung von mehr als 20 Fuß vom Rover befindet.

"Dies ist das erste Mal, dass ein Instrument Raman-Spektroskopie irgendwo anders als auf der Erde einsetzt!" sagte Olivier Beyssac, CNRS-Forschungsdirektor am Institut für Minogie, Physique des Matériaux und Cosmochimie in Paris, in einer Erklärung.

"Die Raman-Spektroskopie wird eine entscheidende Rolle bei der Charakterisierung von Mineralien spielen, um tiefere Einblicke in die geologischen Bedingungen zu erhalten, unter denen sie sich gebildet haben, und um potenzielle organische und mineralische Moleküle zu erkennen, die möglicherweise von lebenden Organismen gebildet wurden."

Diese Abbildung zeigt das SuperCam-Instrument in Aktion auf dem Mars.

Das Mikrofon des Rovers erfasst Geräusche von bemerkenswerter Qualität, sagte Naomi Murdoch, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik in Toulouse.

"Es ist unglaublich zu glauben, dass wir mit den ersten Geräuschen, die jemals auf der Marsoberfläche aufgenommen wurden, Wissenschaft betreiben werden!" Sie sagte.

"Wagen Sie mächtige Dinge": Der Mann hinter der geheimen Nachricht im Fallschirm des Marsrovers

Drei Audiodateien wurden zusammen mit den ersten Ergebnissen der SuperCam-Daten freigegeben.

Das erste Aufnahme, aufgenommen von SuperCam am 19. Februar, wurde erst etwa 18 Stunden nach der Landung des Rovers auf dem Mars aufgezeichnet. Der Mast des Rovers, zu dem SuperCam und das Mikrofon gehören, war noch nicht entfaltet, sodass die Geräusche stummgeschaltet sind. Aber Marswind, wenn auch gedämpft, ist zu hören.
Das zweite Audioaufnahme wurde drei Tage später nach dem Einsatz des Mastes gefangen genommen und enthält eine bessere Vorstellung davon, wie der Marswind klingt.
Dieses Bild zeigt eine Nahaufnahme des genannten Felsziels "Máaz."
Und das dritte AufnahmeDer SuperCam-Laser zielte auf einen Stein namens "Máaz" – das Navajo-Wort für Mars -, der 10 Fuß vom Rover entfernt war.
Das neue Marsbild vom Rover-Landeplatz zeigt den roten Planeten in High Definition

"Ich möchte unseren internationalen Partnern bei CNES und dem SuperCam-Team meinen aufrichtigen Dank und meine Glückwünsche aussprechen, dass sie Teil dieser bedeutsamen Reise mit uns waren", sagte Thomas Zurbuchen, stellvertretender Administrator der NASA-Direktion für wissenschaftliche Missionen, in einer Erklärung.

"SuperCam gibt unseren Rover-Augen wirklich die Möglichkeit, vielversprechende Gesteinsproben und Ohren zu sehen, um zu hören, wie es sich anhört, wenn die Laser auf sie treffen", sagte er. "Diese Informationen werden von entscheidender Bedeutung sein, um zu bestimmen, welche Proben zwischengespeichert und letztendlich durch unsere bahnbrechende Mars-Probenrückgabekampagne zur Erde zurückkehren sollen. Dies wird eine der ehrgeizigsten Leistungen sein, die die Menschheit jemals vollbracht hat."