Der BMW iX1 kommt nach Südafrika

Wenn es darum geht, Elektrofahrzeuge nach Südafrika zu bringen, ist BMW führend. Seit der Einführung des i3 vor etwa 7 Jahren hat BMW konsequent batterieelektrische Fahrzeuge sowie einige Plug-in-Hybride eingeführt, wann immer sie auf dem Weltmarkt verfügbar waren. Dies ist eine wirklich große Sache, da nicht alle Marken, die Elektrofahrzeuge im Ausland auf den Markt bringen, ihre Modelle nach Südafrika bringen. Seit der Markteinführung des i3 hat BMW Südafrika mit der Einführung des i4, iX und des iX3 nachgezogen. Der iX wurde so gut angenommen, dass das ursprüngliche Kontingent für Südafrika schnell ausverkauft war.

BMW hat außerdem angekündigt, dass sein Flaggschiff i7, das im Wesentlichen eine vollelektrische Version der legendären 7er-Reihe ist, ebenfalls auf dem südafrikanischen Markt eingeführt wird. Heute gab BMW bekannt, dass die neue iX1 kommt nach Südafrika.

BMW sagt, Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert der BMW iX1 xDrive30 in 5,7 Sekunden. Die BMW eDrive Technologie der fünften Generation umfasst darüber hinaus die hocheffiziente Ladetechnologie des Fahrzeugs, einschließlich der verbesserten Ladesoftware, die auch im BMW i7 zu finden ist, und eine flach im Unterboden des Fahrzeugs positionierte Hochvoltbatterie, deren hohe Energiedichte dem Fahrzeug eine Reichweite verleiht von 413 – 438 Kilometern (257 – 272 Meilen). Der BMW iX1 xDrive30 ist das erste allradgetriebene Elektroauto der Marke im Premium-Kompaktsegment. Zwei hochintegrierte Antriebseinheiten an Vorder- und Hinterachse liefern eine Gesamtleistung von 230 kW/313 PS (unter Berücksichtigung des temporären Boost-Effekts) und ein Gesamtdrehmoment von 494 Nm. Der elektrische Allradantrieb sorgt in allen Situationen für souveräne Traktion und Spurtreue.“

Die Einführung des iX1 auf dem südafrikanischen Markt im Laufe dieses Jahres bedeutet, dass BMW nun mindestens 6 vollelektrische Modelle unter der Marke BMW anbieten wird. Dies sind der i3, i4 M50, der iX3, iX, iX1 und das Flaggschiff i7. Der i3 ist der günstigste und beginnt bei R754.200. Der iX1 sollte der nächste sein, wahrscheinlich näher an der R1-Millionen-Rand-Marke. Der iX3 beginnt bei R1.290.000, der i4 M50 beginnt bei R1.600.000 und der iX beginnt bei R1.700.000. BMW verkauft auch das derzeit günstigste Elektroauto, das Sie in Südafrika kaufen können, den Mini Cooper SE.

Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Südafrika waren langsam, beginnen aber zu steigen. Das Interesse an Elektrofahrzeugen wächst im Land. Die Südafrikaner brauchen jedoch wirklich Elektrofahrzeuge zu Preisen unter 500.000 R (32.000 US-Dollar). Dies wurde in einer kürzlich durchgeführten Umfrage bestätigt Autotrader im Halbjahresbericht der Automobilindustrie von Januar 2021 bis Juni 2021. Wir hoffen, dass bald mehr Autohersteller mehr Elektrofahrzeuge auf diesen Markt bringen, um diesen Markt unter 500.000 Rand zu erschließen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von BMW


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34