Der Brief eines Soldaten aus Dünkirchen kommt 80 Jahre später an

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftPte Harry Cole schrieb einen Brief von der Front an seine Mutter, der jedoch nie verschickt wurde

Die Familie eines Soldaten, der während des Zweiten Weltkriegs auf dem Rückzug nach Dünkirchen starb, hat 80 Jahre nach seinem Schreiben endlich seinen letzten Brief erhalten.

Pte Harry Cole vom Suffolk Regiment schrieb den Brief kurz vor seinem Tod, aber er wurde nie verschickt.

Der Brief an seine Mutter wurde zusammen mit einer Sammlung anderer Posten von einem deutschen Soldaten gefunden, der sie 1968 der britischen Botschaft übergab.

Seine überlebenden Brüder Derek und Clemmie Cole wurden nun gefunden.

Sie wurden von der stellvertretenden Archivarin des Suffolk County Council, Heidi Hughes, aufgespürt, die feststellte, dass sie in demselben Dorf lebte, in dem Clemmie noch lebt – Hasketon, in der Nähe von Woodbridge in Suffolk.

"Ich wollte nur mit den Emotionen von allem weinen, als mir klar wurde, dass es jemand aus meinem Dorf war", sagte sie.

Bildrechte
Suffolk Records Office

Bildbeschreibung

Ein deutscher Soldat übergab die Postkollektion 1968 an die britische Botschaft

In dem Brief schrieb Pte Cole, 29: "Nun, Mutter, Vater und Jungen, ich denke, ich muss noch einmal schließen, in der Hoffnung, dass es euch allen gut geht, macht weiter, wenn dies vorbei ist, damit wir wieder Ruhe und Frieden finden können." Noch einmal.

"Mach dir keine Sorgen, wenn du manchmal lange auf einen Brief oder eine Karte warten musst, Mutter, da wir nicht immer tagelang schreiben können, und es auch Verzögerungen gibt, sie wegzubekommen."

Clemmie, 87, sagte, es sei erstaunlich, den Brief nach all der Zeit zu erhalten.

"Es ist unglaublich, dass so etwas passieren kann", sagte er.

Pte Cole schrieb in dem Brief, dass er erwartete, dass die deutsche Armee "bald auf der Flucht sein würde und wenn das passiert, nichts sie davon abhalten wird, in doppelt so kurzer Zeit nach Deutschland zurückzukehren".

Clemmie sagte, die meisten Soldaten kannten die reale Situation nicht und fügte hinzu: "Ich nehme an, wie bei all diesen Dingen leben Sie in Hoffnung."

Bildbeschreibung

Clemmie Cole sagte, es sei "unglaublich", den Brief nach 80 Jahren zu bekommen

Suffolk Archives hat eine neue Online-Anzeige erstellt, die Auszüge aus nicht zugestellten Briefen zeigt, die von Soldaten des Suffolk-Regiments, einschließlich Pte Coles, geschrieben wurden.

Die Briefe waren fast 30 Jahre lang auf dem Dachboden eines deutschen Soldaten versteckt, bevor er sie 1968 zu seiner örtlichen britischen Botschaft in Bonn brachte.

Von dort wurden sie in das Suffolk Regiment Museum zurückgebracht, aber nach dem Versuch, es erneut zu senden, blieben viele unzustellbar.

Claire Wallace, Kuratorin des Suffolk Regiment Museum, sagte: "Es ist bemerkenswert, dass ihre Persönlichkeit und ihr Humor durch diese Briefe strahlen."

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

Bei der Operation Dynamo 1940 wurden mehr als 340.000 Männer von den Stränden von Dünkirchen gerettet